Asphaltsurfer
George Carlin answers your questions
- Registriert
- 8. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 2.310
Megneg ausbauen und verkaufen.ich habe wieder an der megneg herumgespielt und habe mal eine frage an euch. die megneg ist im bronson v3 verbaut, welches einen sehr wenig progressiven hinterbau hat. hauptmotivation beim kauf der megneg war es, mehr progression zu bekommen. support ist mir ziemlich egal, grip ist mir wichtiger. ich habe jetzt 3 spacer in der positiv- und 3 bänder in der negativkammer. folgende beobachtungen habe ich gemacht. die zugstufe habe ich immer angepasst.
was ich eigentlich möchte, ist, dass ich den durchschlagschutz von 3. behalte und den grip von 2. oder noch besser 1. bekomme. was müsste ich ändern, um dorthin zu kommen? ich würde jetzt den gnar dog spacer wieder einbauen und auf 155-160 psi gehen. wie seht ihr das?
- ca. 35 % sag @ 150 psi: schön komfortabel, viel grip, zu wenig durschlagschutz
- ca. 32 % sag @ 160 psi: straff, grip ok, durchschlagschutz ok, könnte aber mehr sein
- ca. 30 % sag @ 170 psi: brutal hart, wenig grip, bike bleibt an wurzeln gefühlt hängen, durchschlagschutz passt, auf der wurzelsektion nur ca. 130 mm von insgesamt 150 mm ausgenutzt.
Dein straffer Hinterbau wird in meinen Augen durch die Megneg im zweiten und dritten Drittel noch straffer. Ist das sinnvoll? Einen Dämpfer mit weniger Gegenhalt im Mitteldrittel und mehr Progression durch Spacer am Schluss erscheint mir sinnvoller