manurie
Auf der Flucht
Also meine Sid RLT 100mm von 2009 wird bei Kälte unter 5°C unfahrbar, der Federweg ist vielleicht noch 1cm. Das war schon letzten Winter so, ist jetzt subjektiv gefühlt noch ne Spur krasser geworden. Bei meiner Reba2013 habe ich das nicht.
Die Sid habe ich 2012 gebraucht erworben und die hat bestimmt noch keinen Service vorher gesehen und ich möchte jetzt den längst überfälligen Service durchführen. Hab mir nen Servicekit geholt, der alle Dichtungen beinhaltet und auch alle notwendigen Öle und Fett.
Kann ich damit mein Problem lösen und was sollte ich beim Service alles machen bzw. weglassen, wie Federeinheit, Dämpfer servicen. Luft verliert die Gabel nicht.
Ich möchte das Bike wieder im Winter fahrbar machen, weils die breiteren, gröberen Reifen und Felgen hat und als Fully im Gelände besser ist wie mein 29er Hardtail.
Danke im vorraus
Die Sid habe ich 2012 gebraucht erworben und die hat bestimmt noch keinen Service vorher gesehen und ich möchte jetzt den längst überfälligen Service durchführen. Hab mir nen Servicekit geholt, der alle Dichtungen beinhaltet und auch alle notwendigen Öle und Fett.
Kann ich damit mein Problem lösen und was sollte ich beim Service alles machen bzw. weglassen, wie Federeinheit, Dämpfer servicen. Luft verliert die Gabel nicht.
Ich möchte das Bike wieder im Winter fahrbar machen, weils die breiteren, gröberen Reifen und Felgen hat und als Fully im Gelände besser ist wie mein 29er Hardtail.
Danke im vorraus