Rockshox Sid Select - Lockout hakt und Hebel wirkt billig

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
514
Moin,
seit gestern steht ein Focus Raven bei mir im Keller, das ich Online gekauft habe. Aufbau soweit okay, allerdings hakt bei der Gabel der Lockout. Auf den ersten Blick sieht es so aus als ob der Zug zu lang wäre (in blockierter Stellung habe ich Spiel in der Zugführung und das Kabelende steht aus dem Hebel am Lenker raus). Sollte ich den Zug kürzen oder kann das Problem eine andere Ursache haben?

Und bei der Gelegenheit noch eine Frage: der Hebel am Lenker wirkt extrem billig (Plastik halt) und sieht noch dazu mies aus, gibt es da eine sinnvolle Alternative?

Danke für Eure Hilfe,
P.
 
Wenn der zug nicht straff gespannt ist kann das durchaus zu hakeln führen. Spann den bitte so, dass da nix mehr schlackert. Dsnn muss es sauber funktionieren. Falls nicht nochmal melden. Am besten mit video. Das sagt mehr als 1000 worte.

Und welchen hebel hast du dran? Oneloc? Ggf bitte ein Bild. Hellsehen, was bei dir dran ist kann keinet
 
Wenn der zug nicht straff gespannt ist kann das durchaus zu hakeln führen. Spann den bitte so, dass da nix mehr schlackert. Dsnn muss es sauber funktionieren. Falls nicht nochmal melden. Am besten mit video. Das sagt mehr als 1000 worte.

Und welchen hebel hast du dran? Oneloc? Ggf bitte ein Bild. Hellsehen, was bei dir dran ist kann keinet

Hi Sharky,
es ist der Oneloc Hebel. Video kann ich heute Abend einstellen. Wie ich den Zug spanne werde ich jetzt mal rausbekommen.
Grüße
P.
 
So, da bin ich wieder. Es lag nicht am Zug, sondern an der "Retaining Screw", auf dem Lockout. Die habe ich etwas gelockert, dann hat's funktioniert. Auf der ersten längeren Testfahrt ist die Schraube dann aber sofort verloren gegangen, vgl. das angefügte Foto. Jetzt hält zwar alles, aber so kann das nicht bleiben. Bin ich der einzige, der dieses Problem hat?
Grüße
P.

P.S. Den Hebel montiere ich jetzt auf die linke Seite des Lenkers, da fällt er nicht so auf. IMG_20200123_192835.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie darf man das verstehen? Wenn der zug richtig geklemmt ist dann hakt der lockout und wenn du die Schraube lockerst dann geht es aber die Schraube fliegt weg?
 
Es geht nicht um die Zugklemmung sondern um die Sicherungsschraube, die in der Mitte sitzt (bzw. gesessen hat, jetzt ist da nur ein schwarzes Loch). Die war am Anfang fest angezogen, deshalb klemmte der Lockout. Etwas gelockert hat alles funktioniert, nur hat sich dann im Lauf der Fahrt anscheinend die Schraube so gelöst dass ich sie verloren habe.

Screenshot_2020-01-21 gen 0000000005978-rev-a-2020-sid pdf.png
 
War auch mein Gedanke. Es gibt was zwischen zu fest und zu lose. Und mit loctite ist selbst letzteres nicht so kritisch. Hier liegt zum Großteil ein anwenderfehler vor

Ich will Euch gar nicht widersprechen, loctite wäre sicher richtig gewesen. Frage mich nur, ob die Konstruktion von dem Lock Out Ding so toll ist, wenn er bei fest angezogener Sicherungsschraube klemmt und ob ich der einzige bin, dem das bei der Gabel so geht.
 
Frage mich nur, ob die Konstruktion von dem Lock Out Ding so toll ist, wenn er bei fest angezogener Sicherungsschraube klemmt und ob ich der einzige bin, dem das bei der Gabel so geht.
Eine Konstruktion mit einer Begrenzung/Abstüzung der Schraube ist aufwändiger und muss auch sehr genau gefertigt werden. Bei zu großen Toleranzen hast Du Ausschuss oder fixt das mit Locktite. Dann kannst Du als Konstrukteur auch direkt Locktite vorsehen.
 
ich denke, wenn man die schraube mit loctite einschraubt und beim einschrauben prüft, ob sich der lockout drehen und öffnen lässt, sollte das kein problem sein. ärgerlich, dass es nicht von haus aus so ist. aber auch kein beinbruch, da es schnell und mit wenig aufwand selbst gemacht werden kann
 
Zurück