RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread

Hi, woher bezieht ihr eure Ring-Shims? Also die mit ID 16,4 und 19,4? Solche finde ich bei Schneider nicht

Edit: Ich möchte meinen im Aftermarket erworbenen SuperDeluxe Ultimate RC2T (C1) von der linearen Zugstufe auf den vom Rahmenhersteller empfohlenen degressiven Tune umbauen. Dazu brauch ich die oben genannten Shims... Außerdem ist mir da gerade noch eine andere Frage untergekommen: Über den Zugstufen-Standardplättchen steht im Kleingedruckten, dass man diese nicht verändern soll. Aber bei den beiden Tunes sind diese eben unterschiedlich... Darf/Muss ich die jetzt trotzdem tauschen? Welchen Hintergrund hat dieser Hinweis? Wenn ich die Standardplättchen jetzt ändere, ist bei denen die Gesamthöhe auch relevant, so wie bei den Abstimmungsplättchen? Beide wären nämlich doch 0,25mm unterschiedlich hoch, wenn ich das richtig aus dem Dokument von RS entnehme...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread
Habe die Chance auf einen unbenutzten RS SDU RC2T Air in 210x50, benötige aber 210x55. Mache ich dann einfach die Luftkammer auf und "schneide" den 5mm Ring kaputt? Mir ist bewusst, dass der SAG Indikator dann nicht mehr stimmen wird.
Wie entferne ich den Hub-Begrenzer korrekt? Habe bis lang noch kein Video gefunden.
Hast Du das ganze am Ende umgesetzt? Also ist es tatsächlich möglich einen 210x50 (oder einen 210x52.5) auf einen 210x55 umzubauen?

Wenn ja, war noch etwas nötig außer dem neuen Dämpfer-Body?
( z.B. https://www.bike24.de/p1642588.html...production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=ROX605438 )
 
Hallo zusammen,
kennt jemand den Unterschied zwischen diesen zwei Dämpfer Tunes? Oder kann sie entschlüsseln.
205x5750L2LNL32 vs. 205x650L1LNL32
aus der TrailHead App bin ich nicht schlau geworden, da bei beiden die gleichen Angaben stehen. Rebound Linear und Compression L. Das Tune Handbuch von Sram hat mir da auch nicht so recht weiter geholfen. Der erste Tune ist OEM der andere ist Aftermarket.
 
Der 575er hat 0L2 als Compression tune. Steht nicht im Handbuch, vermutlich mehr als L1.
LNL (Rebound linear L)
320 geschlossener Modus
 
Der 575er hat 0L2 als Compression tune. Steht nicht im Handbuch, vermutlich mehr als L1.
LNL (Rebound linear L)
320 geschlossener Modus
hab es jetz heraus gefunden

laut Rockshox gilt das Tune Handbuch nicht mehr für die 23 Modelle .

0L2 ist nicht die Compression sondern,

0- keine negativ Tokens
L-Lineare Luftkammer
2-positv Tokens

LNL - Linear Rebound/ LowCompression
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war der Meinung mal gelesen zu haben, dass es von RS einen Guide bzgl der “passenden” Tunes für verschiedene Rahmen gibt. Stimmt das?

Schwanke grade zwischen SDLX Ultimate und DHX2 und bin lost in tunes...
 
PXL_20230407_123814700.jpg
hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. ich kann diesen dämpfer (vermute es ist euin super Deluxe coil B1) hier günstig bekommen, weiss aber leider gerade nicht richtig nicht, was das für ein tune ist. ich habe in das RockShox PDF geschaut und den thread hier durchgelesen, muss aber zugeben, dass ich immer noch verwirrt bin. klassischerweise wird bei RS doch immer Rebound/Compression angegeben. verstehe ich es also richtig, dass es ein linearer Rebound und ein L compression Stack sind?

wo bekomme ich einen progressiven stack her? kann man den irgendwo kaufen?
 
Anhang anzeigen 1673069hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. ich kann diesen dämpfer (vermute es ist euin super Deluxe coil B1) hier günstig bekommen, weiss aber leider gerade nicht richtig nicht, was das für ein tune ist. ich habe in das RockShox PDF geschaut und den thread hier durchgelesen, muss aber zugeben, dass ich immer noch verwirrt bin. klassischerweise wird bei RS doch immer Rebound/Compression angegeben. verstehe ich es also richtig, dass es ein linearer Rebound und ein L compression Stack sind?

wo bekomme ich einen progressiven stack her? kann man den irgendwo kaufen?
LNL - Linear Rebound/ LowCompression, ist richtig. 320 ist die Lockout Kraft.

Soviel ich weis gibt es von RS nur Shim Pakete mit denen man je nachdem was man will den Stack ändern kann.

Zur Info, für die 23er Modelle gilt das Tuning Handbuch von RS nicht mehr....Edit: Das Handbuch gilt doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
LNL - Linear Rebound/ LowCompression, ist richtig. 320 ist die Lockout Kraft.

Soviel ich weis gibt es von RS nur Shim Pakete mit denen man je nachdem was man will den Stack ändern kann.

Zur Info, für die 23er Modelle gilt das Tuning Handbuch von RS nicht mehr....
Warum genau soll das Tuning Handbuch nicht mehr für die 23er Modelle gelten? Diese sind doch darin genauso aufgeführt wie alle anderen Dämpfer?
 
Anhang anzeigen 1673069hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. ich kann diesen dämpfer (vermute es ist euin super Deluxe coil B1) hier günstig bekommen, weiss aber leider gerade nicht richtig nicht, was das für ein tune ist. ich habe in das RockShox PDF geschaut und den thread hier durchgelesen, muss aber zugeben, dass ich immer noch verwirrt bin. klassischerweise wird bei RS doch immer Rebound/Compression angegeben. verstehe ich es also richtig, dass es ein linearer Rebound und ein L compression Stack sind?

wo bekomme ich einen progressiven stack her? kann man den irgendwo kaufen?

Servus,

Ist der B1, kannst du mit der Nummer auch in der Trailhead-App nachsehen.
Rebound ist linear und compression L, kannste im angehängten Screenshot sehen.
Die Tunes für den B1 sind auf der letzten Seite vom Manual.
Bestellen kannst du die Shims entweder bei S-Tech-Suspension oder bei eBay (https://www.ebay.de/itm/36343754699...ar=632656623554&widget_ver=artemis&media=COPY)

Musst aber mal schauen, ich glaube du brauchst welche mit 11mm Innendurchmesser, die im link haben 9mm
 

Anhänge

  • D188CB09-12AD-449A-9B11-93EB69BCCC0E.png
    D188CB09-12AD-449A-9B11-93EB69BCCC0E.png
    224,9 KB · Aufrufe: 66
nice. danke an euch!
auch geil, dass die trailhead app das jetzt auch mit dämpfern kann. ich hatte nur auf dem schirm, dass es mit gabeln geht, weil es früher mit dämpfern NICHT ging.
 
rebound hat 9mm ID, compression 11mm ID
und 11mm ID shims sind auf beiden seiten nicht zu finden :( kann man die 'einfach' aufbohren?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht, ohne die leicht zu verbiegen.. also unmöglich sicher nicht, aber ich würd es nicht empfehlen. Sonst frag doch mal bei Mario von M-suspensiontech, der könnte sowas auch haben.
 
Der LNL beim B2 Air verhält sich doch so in etwa wie ein L Rebound oder?

Denke das beim aktuellen Mega 290 mir mit 70kg der LNL reichen müsste, der Dämpfer hat ja relativ viel Hub mit 62,5mm bei 160mm.

Von den vorgespannten Shims und "Rapid Recovery" war ich nie ein Fan.
 
Ich bin ein Neuling was RockShox angeht.
Wie ist das mit dem neuen Superdeluxe ultimate.
Wenn ich den bestellen will steht da Luftfeder linear. Ist das dann der Body ohne den Absatz?
Rebound tune linear
Und compression Tune L
Was bedeuten die Sachen alle in der Praxis

Ich bin 70kg schwer fals das relevant ist.
 
Ich bin ein Neuling was RockShox angeht.

Wie ist das mit dem neuen Superdeluxe ultimate.

Wenn ich den bestellen will steht da Luftfeder linear. Ist das dann der Body ohne den Absatz?

Rebound tune linear

Und compression Tune L

Was bedeuten die Sachen alle in der Praxis

Ich bin 70kg schwer fals das relevant ist.
 
Ich bin ein Neuling was RockShox angeht.

Wie ist das mit dem neuen Superdeluxe ultimate.

Wenn ich den bestellen will steht da Luftfeder linear. Ist das dann der Body ohne den Absatz?

Rebound tune linear

Und compression Tune L

Was bedeuten die Sachen alle in der Praxis

Ich bin 70kg schwer fals das relevant ist.


Relevant ist vor allem die Anlenkung des Dämpfers um die richtige Wahl zu treffen, also zu wissen in welchen Rahmen er eingebaut werden soll.
 
Zurück