Rocky Mountain Element 2022

  • Ersteller Ersteller 228dh9cxrgbt5h
  • Erstellt am Erstellt am
Hat einer sein Element als Marathonbike mit 120er Gabel aufgebaut? Wie sind eure Erfahrungen dazu, fahrbar? Kennt einer den Unterschied des Rahmengewichts im Vergleich zu Vorgänger?
 
Anscheinend 2.5kg incl Dämpfer hab ich irgendwo mal gelesen
Die ersten Fotos (orange/rot) mmn einer Team Fahrerin waren mit 120mm Fox 34SC glaube ich
 
Fertig :-)
Es gab dann doch noch einige Änderungen entgegen dem ursprünglichen Plan.
IMG_20221224_195830507.jpg

IMG_20221224_195245665~2.jpg

IMG_20221224_201241543.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Änderungen gegenüber der Serienausstattung ( https://intl.bikes.com/de/products/element-c70-22 ) :

Vorbau Intend Grace EN 50mm
Lenker Tune Wunderbar Carbon 780mm
Aheadkappe Tune Carbon
Griffe Supacaz Supalite
Bremsscheiben Shimano XT Freeza 180mm
Schalthebel Shimano XTR 9100
Schaltwerk Shimano XTR 9100 GS
Kettenblatt Shimano XTR 9100 32T
Kassette Shimano XT 8100 10-45T
Laufräder DT Swiss XRC 1501 Carbon 30mm
Schläuche Revoloop MTB Ultra TPU
Reifen Maxxis Rekon 3C MaxxTerra EXO TR 2.6 | Maxxis Rekon Race Exo TR 2.4 WT
Sattel WTB SL8 Titanium wide

plus Pedale Crankbrothers Candy3
plus Flaschenhalter Fidlock

Gewichtreduktion 1020gr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts gerade ähnlich, hatte mich eigentlich ins Spur verliebt... kein UDH nervt da aber so sehr, dass ichs lasse.
Das einzige Angebot das ich bisher gefunden habe war tatsächlich das c70 in L mit 15%. Wann gab es denn 20%?
Das ist ja immer noch ein Quatschpreis wie ich finde. Das Slayer Rahmenset hatte auch einen Preis von 4200 € vor 2 Jahren. Aber der Marktpreis ist dann doch anders. Zudem soll man wohl einfach ein Komplettbike kaufen. Mit den 20%, die es vor kurzem gab, gabs dann die Element C50 für 4xxx€. Da lohnt sich kein Rahmenset zum UVP.
 
Das ist ja immer noch ein Quatschpreis wie ich finde. Das Slayer Rahmenset hatte auch einen Preis von 4200 € vor 2 Jahren. Aber der Marktpreis ist dann doch anders. Zudem soll man wohl einfach ein Komplettbike kaufen. Mit den 20%, die es vor kurzem gab, gabs dann die Element C50 für 4xxx€. Da lohnt sich kein Rahmenset zum UVP.
Das stimmt natürlich.
Allgemein scheint die Verfügbarkeit aktuell in DE relativ schlecht zu sein, auch Alu Rahmensets gibt es nicht wirklich?
Mir gehts gerade ähnlich, hatte mich eigentlich ins Spur verliebt... kein UDH nervt da aber so sehr, dass ichs lasse.
Das einzige Angebot das ich bisher gefunden habe war tatsächlich das c70 in L mit 15%. Wann gab es denn 20%?
Ich glaub da gab es ein Angebot eines Händlers, der gerade 20% auf alle Räder von RM gibt, was allerdings immer noch recht teuer ist.
 
Das stimmt natürlich.
Allgemein scheint die Verfügbarkeit aktuell in DE relativ schlecht zu sein, auch Alu Rahmensets gibt es nicht wirklich?

Ich glaub da gab es ein Angebot eines Händlers, der gerade 20% auf alle Räder von RM gibt, was allerdings immer noch recht teuer ist.
Kennt man den oder gut gehütet? Oder einfach schon vorbei?
 
So lese er das RM Forum 🤌
Steht sogar relativ weit oben auf Seite 1 der Übersicht.
;)
na dann rufen wir da morgen mal an.

Natürlich war ich heute dort, weil eins da war.

Huihuihui, sieht echt filigran aus wenn man vom Tallboy kommt.
Dafür gehts echt gut den Berg rauf. Runter ging in der Innenstadt eher schlecht ;)

Dennoch bin ich am zögern. Ein paar Umbauten stehen ja irgendwie immer an. Das treibt den Preis halt leider, basierend auf dem c70, in eine sehr unattraktive Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Element fährt sich echt Klasse. Was mich jedoch etwas stutzig macht ist dass nach jetzt etwa 500km der Dämpfer immer noch ziemlich viel Fett/Öl bei jeder Tour absondert. Das bin ich so nicht gewohnt. Entweder es wurde bei der Erstmontage großzügig geschmiert oder er war undicht ab Auslieferung. Wie schaut das bei euch aus? Was meint ihr?
IMG_20230505_094612537_MFNR.jpg
 
Mein Element fährt sich echt Klasse. Was mich jedoch etwas stutzig macht ist dass nach jetzt etwa 500km der Dämpfer immer noch ziemlich viel Fett/Öl bei jeder Tour absondert. Das bin ich so nicht gewohnt. Entweder es wurde bei der Erstmontage großzügig geschmiert oder er war undicht ab Auslieferung. Wie schaut das bei euch aus? Was meint ihr?Anhang anzeigen 1689002
Hi,
das ist total normal, mach dir keine Sorgen, mittlerweile sind die Dinger ab Werk gut geölt und gefettet. Nicht mehr wie früher, als man die Federelemente im Neuzustand erst mal kontrolliert hat, ob überhaupt Öl drin ist.
 
Schicker Aufbau! Welche Rahmengröße ist es? Passt unter dem RS Super Deluxe Dämpfer noch ein Flaschenhalter?
Danke, ist ein XL.
Ja da passen sogar ganz entspannt zwei große Flaschen in den Rahmen. (Hat ja 2 Halter im Rahmen)
IMG_8602.jpeg

Ich hatte manchmal sogar noch ne 3. Flasche oberhalb vom Dämpfer dabei auf langen Touren.. 🤣
 
Zurück