rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr geile Idee Mr. Freeride, hier mal ein Profi-Airbrush-Betrieb, der Link wurde mir beim vorangehenden Telefonat von unserem geliebten Jendo übermittelt, vielleicht hilft dir das .

http://maja-art.de/
 
Hat wohl mit dem Rise des Lenkers rein gar nichts zu tun, sondern vielmehr mit der Verwendung der Matchmaker!

Sorry, aber was ist denn ein "Matchmaker"? Davon habe ich noch nie etwas gehört... :confused:

Ist das so etwas wie der Dual Control von Shimano?


Wie teuer wird denn die Helm-Lackierung bei Maja-Art sein? Bis jetzt habe ich nur die Preise vom "Frame Lackieren"
 
Sorry, aber was ist denn ein "Matchmaker"? Davon habe ich noch nie etwas gehört... :confused:

Servus Xexano,

das ist eine kleine Halbschelle mit "Ausleger" von SRAM, welche anstelle der Halbschelle der Avidbremsen montiert wird. Und an den Ausleger können dann noch SRAM Trigger montiert werden -> eine Schelle (die vom Trigger) gespart, aufgeräumtere Optik, mehr Platz am Lenker. Kurz: ein tolles kleines Teil.

Gruß

bike-it-easy
 
Also in dem "Heavy" Aufbau mit Diabolus usw. liegts bei 17,5 Kilo.
Es fährt sich aber so verspielt und handlich dass es sich wie 14 Kilo anfühlt!

Sehr geiles Bike. Macht unheimlich Spaß!!!
 
Mario, kannst Du Dich vielleicht noch daran erinnern, ob Du bei Deinem "New Slayer" den Federweg hinten voll ausnutzen konntest?
 
Also in dem "Heavy" Aufbau mit Diabolus usw. liegts bei 17,5 Kilo.
Es fährt sich aber so verspielt und handlich dass es sich wie 14 Kilo anfühlt!

Sehr geiles Bike. Macht unheimlich Spaß!!!

Frage ist dann nur: Wie fährt sich eins das wirklich 14 Kilo wiegt? wie 11?
Gefallen tuts mir aber, bis auf Sattel und Lenker/Vorbaufarbe, der braune Lrs pasts super!
 
Ich meine schon. Hatte da nie Probleme, dass irgendwas angestoßen ist oder ähnliches.
Ich hatte auch immer den Standartmäßigen Dämpfer (Fox RP3) verbaut!

Gruß,

Okay, danke!
Ich frage deshalb, weil ich mir heute mal Deine Fotos angeschaut habe (sehr tolle Bilder übrigens) und dabei bin ich auf das Bild von Deinem Slayer Cult gestoßen.
Und da ist mir dann aufgefallen, dass sich der Abstreifring des Dämpfers aus der Entfernung betrachtet ziemlich exakt an der kritischen Stelle des Kolbens befindet.

0019.jpg


zum Vergleich (leider nich ganz optimal) :

cimg5413fg1.jpg


Kann natürlich auch Zufall sein, aber es mir halt aufgefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man man Sherlock, auf was ihr alles achtet.
Mein Slayer auf dem Bild kommt gerade vom putzen und da war der Ring ganz oben. Kurz drauf gesetzt und zurück gerollt. Hat also in dem Zustand kein Gelände gesehen. Ich weiß aber ganz sicher, dass der Ring ab und an mal komplett oder fast komplett unten war. Also der Federweg wurde komplett ausgenutzt. Sonnt hätte mich das auch stutzig gemacht.

peace,
 
Alles klar.
@ Sherlock: Ich (und damit bin ich wahrscheinlich nicht allein) bin halt momentan etwas sensibilisiert und daher entsprechend penibel, wenn's um das Slayer geht. Nimm's mir nicht übel. ;)
 
TurboLenzen schrieb:
Es fährt sich aber so verspielt und handlich dass es sich wie 14 Kilo anfühlt!

dass stimmt und sogar berg aufwärts auch ...


Frage ist dann nur: Wie fährt sich eins das wirklich 14 Kilo wiegt? wie 11?

das ist glaub kaum machbar, das gewicht ;) und wenn dann hälts nichts mehr stand, meins liegt jetzt auch bei 17.4kg und 800g liegen noch drinn was den LRS angeht
auch mit luftdämpfer sind die 15kg nicht zu knacken, wenn doch soll`s mir einer beweisen :):p
 
Servus Xexano,

das ist eine kleine Halbschelle mit "Ausleger" von SRAM, welche anstelle der Halbschelle der Avidbremsen montiert wird. Und an den Ausleger können dann noch SRAM Trigger montiert werden -> eine Schelle (die vom Trigger) gespart, aufgeräumtere Optik, mehr Platz am Lenker. Kurz: ein tolles kleines Teil.

Gruß

bike-it-easy

Danke. Besser hätte ich es gar nicht ausdrücken können.:cool:


Wunderschönes Bike in fantastischer Umgebung!
 
Ist das jetzt so ein mid-season-launch oder fällt das unter die Kategorie 2009?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück