rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Netter Aufbau, das einzige, was mich stört is der Dämpfer. Der wirkt im Switch viel zu unterdimensioniert. Aber wenn er seinen Dienst tut und dir gefällt, warum nicht? :daumen:
 
naja, er war beim Rahmen dabei. Ich kann ihn gut auf mein Gewicht abstimmen und er ist leicht. Performance ist auch gut. Ein DHX Air würde mir auch besser gefallen aber ich bin mir nicht sicher ob er viel besser gehen würde.
Und ach, es ist ein SL.
 
@Freeride: fährt sich sau g.... (gar net schwammig der hinterbau )

würd nur gegen ein nicolai tauschen...lol ansonsten unverkäuflich

gruss
 
Das Moko ist echt der Knaller! Aber wie meine Vorredner schon anmerkten würde ich den Dämpfer schnellstmöglich gegen einen Stahlfederdämpfer austauschen. Ich hatte in meinem SL auch erst den Fox Luftdämpfer drin. Aber der Wechsel auf Stahlfeder ist Fahrwerkstechnisch deutlich spürbar. Und die 500g Mehrgewicht verkraftet man dann auch ;) Aber hauptsache Du fühlst Dich auf deinem Hobel wohl! Und jetzt raus in den Dreck.
mfg
Jendo
 
Da mein neues Slayer nun endlich fahrbereit ist, und das erste mal den Hometrail mitgemacht hat, darf es nun auch ausserhalb der "Bastelzeit" auftreten.





Federgabel hat sich gut geschlagen, bis auf das Einnicken beim Bremsen. Mit richtigem Setup lässt sich sicher noch mehr rausholen. Und Bergauf bzw. auf der Geraden merkt man die Gewichtseinsparung schon...vor allem an den Rädern. Einzig von der Bremse bin ich noch nicht ganz überzeugt. Die M4 hatte defintiv mehr Biss u definierteren Druckpunkt. Muss aber vielleicht erst eingefahren werden.

Fehlen nur noch die richtigen Pedale, dann kann die Saison endgültig starten.
 
Da mein neues Slayer nun endlich fahrbereit ist, und das erste mal den Hometrail mitgemacht hat, darf es nun auch ausserhalb der "Bastelzeit" auftreten.





Federgabel hat sich gut geschlagen, bis auf das Einnicken beim Bremsen. Mit richtigem Setup lässt sich sicher noch mehr rausholen. Und Bergauf bzw. auf der Geraden merkt man die Gewichtseinsparung schon...vor allem an den Rädern. Einzig von der Bremse bin ich noch nicht ganz überzeugt. Die M4 hatte defintiv mehr Biss u definierteren Druckpunkt. Muss aber vielleicht erst eingefahren werden.

Fehlen nur noch die richtigen Pedale, dann kann die Saison endgültig starten.

*WOW* Wirklich schönes Bike! Toller Aufbau! :daumen:
 
Ja vielen Dank. Hat auch wirklich lange gedauert bis ich alles (zu meiner Zufriedenheit) zusammen hatte. Mein ursprüngliches Gewichtsziel habe ich mit rund 13,7 kg zwar verfehlt aber was solls. Wüsst auch nicht wo ich noch effektiv einsparen soll, ausser an den Reifen vielleicht. 13 scheint mir zwischenzeitlich eine utopische Zahl wenn man es noch einigermaßen zweckmäßig aufbauen will.

Zwischenzeitlich kann ich auch sagen, dass die Notubes Felgen mit normalen Reifen (Highroller) u Milch einwandfrei funktionieren. Gut, man muss alle 2-3 Tage Luft nachfüllen, aber so lange es nur das ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_5715Large.JPG




IMG_5716Large.JPG


Mehr im ETSX Thread
 
^^ geile Idee mit der Gabel:daumen:
die Lenkerenden überlege ich mir auch noch zu holen

Mein Rocky Mountain Slayer Hotrod limited im Finalen Aufbau
neu ist der Simplon Grapper Carbon Flaschenhalter

RM Slayer Hotrod, Fox Float, RS Pike, Louise, X.0, Atlas, Syntace VRO Kombi, DT Hügi/DT 455, Thomson Elite, NN 2,4"/2,25", 13,9 kg

mit Sigma BC 2006 Rocky Mountain limited und RM limitet Flasche ;)
 
allesamt schöne rockys

besonders das Cult, nur schade das der Rahmen ne Fehlkonstruktion ist ;)
 
Dann darf ich auch mal wieder :)

Zu meiner großen freude kam der DHL mann heut noch vorbei und hat ein paar teile gebracht :D

Hab mein Slayer mal ein paar mavic sx , zwo dicke 2,4er alberts ust , ne sram pg 990 . Dazu noch bissel werkzeug und kleinkram . Neuer sattel war noch dabei aber der kommt wohl erst nächste woche :(

Jetzt muss ich nurnoch ne ausgiebige probefahrt machen . Die kleine testrunde war aber schon vielversprechend . Rollt super und vom händling her gleich ne ganze ecke besser als die orginal rad/reifen kombi :)

DSC01180.jpg


DSC01178.jpg


DSC01175.jpg
 
:daumen: sehr schönes UPDATE - die Naben an den SX sehen einfach nur genial aus und passen bestens an das weiße SXC

Was für einen Einsatzbereich hat denn der Radsatz? bzw. mit welchen Felgen ist der vergleichbar?

ich kann mich aber irgendwie immer noch nicht zu Systemlaufrädern durchringen, hab immer bedenken wegen Defekten.
 
@switchNB

Einsatzbereich ist enduro , wie stark man die da beanspruchen kann lass ich mal aussen vor , so extrem brutal fahr ich auch wieder nicht .
Vom fahrgefühl sind sie auf jeden fall sehr steif , die ersten paar treppenstufen ham sie auch schon überlebt :lol:
Bin aber überrascht wie gut das ganze rollt , hatte vorher 2,25er irc mirbo drauf . Lässt sich ne gute ecke leichter beschleunigen .

Vergleichbar in der klasse ist wohl der enduro lrs von dt swiss , wie die im vergleich sind weiss ich allerdings nicht . Gewichtstechnisch aber ziemlich gleich .
 
so. dann will ich auch mal etwas beisteuern.
ich habe mir über den winter meinen traum erfüllt und mir ein flow aufgebaut.

das ist dabei heraus gekommen.
flow.JPG


das ding macht einfach riesig spass :D

wenn ich die endgültige lenkerposition gefunden habe, kommt noch das spacertürmchen weg (wobei die carbonspacer schon geil aussehen).
mitte mai kommen dann noch stahlflex-schaltzüge.
 
glaub mein RM war hier auch noch nie drin

Eigentlich ist dies der Aktuelle Aufbau

IMG_1696a.jpg



da die Boxxer aber nach 2 Wochen Einsatz direkt mal zum Service wandert, siehts momentan wieder so aus

andere Gabel und Vorbau

IMG_1544.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück