Rocky Mountain Instinct 2021

  • Ersteller Ersteller 228dh9cxrgbt5h
  • Erstellt am Erstellt am
Scheiße, ich muss aufhören hier zu lesen und zu schauen, da immer deutlicher wird, daß das genau mein Bike wäre :D
 
Oh, ich sehe da sehr wohl Bedarf neben dem Slayer. Eben einen kleinen poppigen Trail-Slayer :D, mit dem man aber auch lange Tage im Sattel verbringen kann.

Dream Build wäre in gelb&rot oder das 2020 mint/grau.
Coil und 36 Grip2 Fox.
CC IL Coil war schon interssant. DHX würde wohl auch gehen.
Dazu schöne leichte aber stabile Alu LR.

Könnte aber auch sehr gut mit dem aktuellen C70 mit anderen Bremsen und 200er Scheiben leben. Fit4 funktioniert seit der letzten Iteration sehr gut für mich und der Float-X ist wohl auch kein Scheiß.

P.S. Am liebsten hätte ich gerne die Geo von Pos. 3 oder 4 und der Progression von Pos. 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind so eure (Langzeit-)Erfahrungen mit dem Rad? Bergauf und Bergab?
Es sieht schon unverschämt gut aus...
Bisher alles top. Dinge die mir bisher aufgefallen sind:
  • es sieht wirklich unverschämt gut aus :)
  • Verklebung des Unterrohr/Tretlagerschutz könnte besser sein. War schon von Werk aus nicht ganz sauber aber ließ sich mit ein paar Stücken doppelseitigem Klebeband schnell beheben.
  • Der farbige Lack neigt zum abplatzen deshalb am besten gleich im Bereich des Hinterreifens abkleben
  • Die WBT-light Felgen sind sehr light, im Positiven wie im Negativen

Fahreigenschaften sind aus meiner Sicht durchweg positiv. Ich fahre Gr. L bei 1,80 m.
  • Es ist verglichen mit den Rädern die ich vorher hatte ziemlich lang und das Tretlager ziemlich tief was einem Bergab ein sehr sicheres Gefühl gibt. Selbst im steilen Gelände habe ich noch nie Überschlagsgefühle gehabt. Es verzeiht dadurch sehr viel.
  • Dennoch kann ich immer noch gut das Hinterrad versetzen und komme auch in engen Kehren gut zurecht. Manual geht auch weiterhin gut. Natürlich macht sich hier die Länge schon etwas bemerkbar und man muss etwas aktiver zu Werke gehen aber bisher bin ich auch sehr steile, technische Passagen gut und mit einem Grinsen auf dem Gesicht runter gekommen.
  • Einzig das tiefe Tretlager sollte man bei sehr steinigem Geläuf im Hinterkopf behalten. Es gibt Steine wo meine Mitfahrer ohne schleifendes KB rüber kommen und ich mit dem Instinct hängen bleiben würde. Ich fahre das Ride9 in der neutralen Position, aber mit 160 statt 150 mm an der Front.
  • Wie schon in einigen Tests angemerkt ist das Fahrwerk bergauf schon aktiver und man wenn man etwas stärker tritt merkt man schon ein wenig Pedalrückschlag. Zur Not kommt man aber gut an den Dämpfer und kann den Lockout betätigen. Mache ich aber sehr selten.

Alles in allem kann ich das Instinct guten Gewissens weiterempfehlen. Ein echt tolles Rad!
 
Hier mal mein neuestes Schätzle....:love::love:


DSC_0973.jpeg
2528BB35-80ED-4937-AACB-1448B55D8FC3.jpeg
DSC_0953.jpeg
DSC_0974.jpeg
 
Hier mal mein neuestes Schätzle....:love::love:
Jo ! :daumen:
Konntest du schon was anständiges fahren damit ?
Kettenstreben auf kurz so wie es aussieht ?
Welche Stellung im Ride9 ?
Wie ist die Poppigkeit im Vergleich zum Slayer ?
Ist Slayer Geschichte oder gibt es Platz für 2 ?
 
Jo ! :daumen:
Konntest du schon was anständiges fahren damit ?
Kettenstreben auf kurz so wie es aussieht ?
Welche Stellung im Ride9 ?
Wie ist die Poppigkeit im Vergleich zum Slayer ?
Ist Slayer Geschichte oder gibt es Platz für 2 ?
Leider nein, aber Ende März gehts nach Finale. Es soll aber erstmal ein Trail Bike bleiben mit 150/140 mm und aktuell kurzes Setup mit neutraler ride9 Stellung. hier in den Weinbergen macht das Bike sehr viel Spaß und der Hinterbau arbeitet richtig gut.

Ein wirklicher Vergleich kann in Finale gezogen werden auch wenn das Slayer deutlich massiver und wuchtiger ist. Das Instinct flext hinten deutlich mehr aber nicht unangenehm. Die 140 mm hinten fühlen sich deutlich nach mehr an.

Die Schwinge um es auf Enduro umzurüsten habe ich trotzdem gekauft, man weiß ja nie.

Mein Slayer bleibt und kommt ebenfalls mit nach Finale. Bin aber grad dabei es ein wenig zu modifizieren.
 
Mehr Bilder! Und sei nicht so faul, tipp doch mal was dazu. Ich bin doch so scheissenneugierig :D ;)

Hast du es als frame kit gebaut?
Mehr Bilder die Tage dann noch ;-)

Ja, habe ein Rahmenkit in L aufgebaut.
Rock Shox Lyrik Ultimate 150mm
Cane Creek 40 Series
OneUp EDC Tool und Vorbau
Beast Lenker 35 mm 25 Rise
Komplette XTR Gruppe inkl. Bremsen 4 Kolben
200 mm / 180 mm Scheiben
Race Face Next SL Kurbel
Syntace Pedalen
Newmen SL A.30 Carbon Felgen mit DT240 exp
Vecnum 183mm Sattelstütze

Die Reifen sind aktuell noch vom Slayer, da werde ich noch was anderes ausprobieren.


Ansonsten hab ich für das Bike noch nen Leichten Laufradsatz mit SL X.A30 / DT240 exp und Conti Mountain King der hier für die Weinberge perfekt ist und super leicht rollt.


Slayer hat ne 38er Fox Factory bekommen, ebenfalls EDC Tool, neue Carbon Laufräder und neue Decals. Wird bald fertig sein :-)
 
Ich sehe, da sind ein paar Teile vom Slayer ans Instinct gewandert ;)

Gibts denn zum Slayer noch ein Komplettupdate? Weil da müssten ja nun neue Felgen, neue Gruppe und neue Reifen drauf, oder?

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch nochmal, cooles Ding.
Danke :-)

Die Gruppe am Instinct ist komplett neu ;-)
Die Reifen am Slayer hatte ich schon geändert auf Exo+ und DD, wobei nun hinten ein DHR II rollt, weil ich den Dissector nicht bestellen konnte.
Das Slayer bekommt nun ziemlich coole We are one Union Felgen Made in Canada mit DT240 exp. Die sollten im laufe der nächsten Woche eintreffen.
Die Sattelstütze wurde geändert, Slayer nun OneUp und Instinct die Vecnum.
 
Wirklich ein richtig gutes Bike, toller Aufbau.
Endlich mal wieder ein Rocky das mir richtig gefällt das Instinct.
 
Genau, darum geht es mir auch :daumen: Prima, dann lass mal hören, wenn es so weit war :i2:
So, zunächst einmal die erste blöde info zuerst. Finale ist leider schon wieder vorbei :D
In Finale war ich nun 9 Tage auf dem Bike und hatte das Instinct und Slayer dabei. Am Instinct blieb alles auf Trail Modus, daher 140/150 mm und mein Slayer im Vergleich mit 170/170 mm, beide mit 30 mm Carbon Wheels und das Instinct mit Lyrik und das Slayer mit 38 Fox Factory.

Wer schon in Finale war, weiß das es hier richtig gute trails gibt die jedoch eigentlich fast alle am Material arbeiten. Steine, Felsen, ruppig hm Flow gibts eigentlich kaum, hier ballerst du einen Trail nach dem anderen. Entsprechend habe ich beide Bikes auch gewählt, wobei ich mit dem Instinct am Ende doch auch den DH Men gefahren bin.

Mein Fazit ist gar nicht so mega einfach! Das Instinct kann einfach sehr viel sehr gut, aber in extremeren Bereichen war dann doch irgendwann einfach Schluss. Hier wäre es als Altitude mit 160/170 sicher nochmal poppiger gewesen und hätte mehr Traktion und Sicherheit gebracht.
Für mich ein grandioser Allrounder der spät ans Limit kommt, jedoch auch nicht im Bereich des Slayer arbeitet. Überraschend für mich, die extrem gute Lyrik und der Top Dämpfer.

Im Vergleich Mr Panzer Slayer! Mal ehrlich, ich liebe das Ding einfach. Draufsetzen und einfach in jedes Steinfeld ballern was da ist. Die Sicherheit ist einfach so enorm, dass Slayer ist nicht nur gefühlt hinten ne ganze Ecke steifer und für mich fühlt sich das extrem sicher an. Der Flex am Instinct ist spürbar und nicht unangenehm aber das Slayer vermittelt hier einfach friss und stirb und drüber.

Gerade in den sehr felsigen Trails vermittelt das Slayer am Ende einfach mehr und irgendwie ist es auch dafür da. Du hast mehr Speed, kannst laufen lassen und fühlst Ich nie wirklich unsicher. Die Fox 38 hat mich selbst ebenfalls sehr überrascht und ist der 36 doch deutlich überlegen.

Am Ende sind beide Bikes klar positioniert und fahren kannst mit beiden. Die Reserven bietet das Slayer, aber das Instinct als Enduro aka Altitude ist sicherlich wie von vielen schon beschrieben ein Knaller Enduro. Als Trail / AM Instinct ist es einfach Top mit Respekt Abstand zu Altitude und Slayer.

Mein Slayer wird auf jeden Fall dieses Jahr mit nach Whistler kommen und dann schauen wir mal was da noch so alles geht. Mein Instinct bleibt erstmal das Trail/ AM Bike für mehr Kilometer etc. aber das Slayer ersetzen kann und soll es auch nicht.

Extrem geniale Bikes und Finale kommt 2023 auch wieder auf meine Liste.
 
Kann man beim Instinct noch ein 30T oder sogar 28T KB montieren, ohne dass die Kette über der Kettenstrebe schleift, wenn man auf dem 10T Ritzel fährt?
 
Kann man beim Instinct noch ein 30T oder sogar 28T KB montieren, ohne dass die Kette über der Kettenstrebe schleift, wenn man auf dem 10T Ritzel fährt?
Könnte ziemlich eng werden. Ich fahre 32 mit 10T hinten, das Instinct hat als Rahmenschutz ja noch diese Finnen auf dem Rahmenschutz drauf, wenn ich nun auf 10T schalte ist da schon nicht mehr soviel platz. Würde ein 30er eher sehr eng sehen aber ein 28er als nicht möglich.
 
@Dreamworks : mit welchem Dämpfer werden die gold/roten Framekits ausgeliefert? Ich glaube, spezifiziert war ursprünglich ein DPX2, die gibt's aber nicht mehr. Komme sie mit einem Float X?

EDIT: Hab wohl die Spez vom 2021er Framekit gelesen. Habe jetzt gesehen, dass am 2022er ein Float X spezifiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dreamworks : mit welchem Dämpfer werden die gold/roten Framekits ausgeliefert? Ich glaube, spezifiziert war ursprünglich ein DPX2, die gibt's aber nicht mehr. Komme sie mit einem Float X?

EDIT: Hab wohl die Spez vom 2021er Framekit gelesen. Habe jetzt gesehen, dass am 2022er ein Float X spezifiziert ist.
Genau, Float X Factory und das Teil ist richtig richtig gut. Am Slayer habe ich ja den FloatX2 welcher super läuft, aber einen mega unterschied merke ich da aktuell nicht mehr. Das war mit dem DPX2 noch ganz anders, hier hat Fox mit dem neuen nen guten Job gemacht.
 
Hat jemand schon mal das Rot vom gold/roten Rahmen mit dem Boxxer Rot einer RS Ultimate Gabel verglichen? Mich würde interessieren, wie stark der Farbton voneinander abweicht. Ist es noch ok oder verursacht es schon Augenkrebs?

Idee verworfen. Nur schon auf den Fotos sieht das bescheiden aus. Die Rottöne sind zu unterschiedlich. Unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
N’Abend,
ich überleg mir ein Instinct aufzubauen.
Einsatzgebiet Trails, such ruppiges Zeig, mal ne Enduro Strecke und gelegentlich Bikepark. Da aber nicht so die dicken Dinger. Dafür nutz ich ein anderes Bike.

Die einzige Frage die ich mir stelle, ist 160mm in Front oder 150mm? Gibts da Erfahrungswerte. Soll ne eierlegende Milchsau werden 😅
 
Zurück