Rocky Mountain Instinct 2021

  • Ersteller Ersteller 228dh9cxrgbt5h
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry mir ist leider immer noch unklar, was denn bei der Frästiefe gemeint ist.
Screenshot_20221029_180754.jpg

Ist das das Äquivalent zur maximalen Einstecktiefe? Die aktuell verbaute Raceface Aeffect 150mm lässt sich komplett versenken.
Hab jetzt auch mal laienhaft versucht abzumessen, wie lang die Sattelstütze sein dürfte, aber so sicher bin ich mir da nicht. Wahrscheinlich wird wohl nur ausprobieren helfen.
20221029_163858.jpg

20221029_164810.jpg

Die OneUp 210 ist 525mm (540 mit Actuator) lang, da könnte es halt auch mit Traveln auf 200 oder 190 knapp funktionieren.
 
Das ist das Maß wo unten im Rahmen der Rohrdurchmesser größer wird und dann entsprechend auch der Knick ist.

Du musst nur die beiden Maße auf dem Bild nehmen und dann bei OneUp eingeben.
Danke dir, dann hab ich das schon richtig verstanden. Nur bin ich halt beim selbst messen eher auf so 26 bis 28cm gekommen, bis da merklich ein Knick am Sitzrohr zu erkennen ist. Darum wollt ich hier mal nach Erfahrungen von Leuten mit M Rahmen fragen.
Im Netz hab ich sonst nur auf die Schnelle Thomas Vanderham gefunden, der am L Rahmen eine OneUp 210 verbaut hat.
Ist halt auch schwierig das auf den Bildern zu sehen, aber ich würd mal auf 26 cm Einstecktiefe tippen, dann würd die 210 getraveled auf 200mm passen.
Hab halt keine passende Sattelstütze, um die Einstecktiefe zu messen, andere Frage ist auch, ob das dann den Carbonrahmen beschädigen könnte, wenn ich die zu weit einstecke.
 
Hallo Zusammen,

sagt mal klappern bei euch an den Alu Instincts auch die Leitungen im Rahmen ganz ordentlich? Bei den Carbon Rahmen sind die Leitungen ja in Kanälen geführt, beim Alu leider nicht. Habt ihr vielleicht eine Lösung dagegen?

Und hatte schon mal jemand Stress mit dem Steuersatz? Ich musste den jetzt schon zweimal innerhalb von 2 Monaten zerlegen und fetten, weil er immer ziemlich nervig angefangen hat zu knacken. Die Lager laufen aber rund und eigentlich hat das Rad durch die Trockenheit noch keinen richtigen Dreck gesehen.

Viele Grüße
Julian
 
Vielen Dank für die Tipps, den Schaumstoff werde ich mir mal besorgen und in einer ruhigen Minute mal einbauen, schaden kanns auf jeden Fall nicht. Schade finde ich nur, dass sowas nicht ab Werk verbaut ist. Bei Orbea z.B. ist das sogar beim günstigsten Alurahmen Standard...

Das Knacken kommt definitiv vom Steuersatz. Wenn ich den neu gefettet habe, ist erstmal für 2 oder 3 Touren komplett Ruhe, ohne dass ich irgendwas anderes angefasst habe.

Ich werde das mal beobachten und sonst mal meinen Händler drüber schauen lassen.
 
Hallo zusammen,

hat hier jemals einer was zum Gewicht des Alu-Rahmens in Erfahrung bringen können oder bei den Umbauten sogar Mal selbst gewogen? Rocky Mountain scheint sich da ja sehr bedeckt zu halten. Ist bei mir reines Interesse, ich bin schon im Besitz des Bikes, aber werde es vermutlich in naher Zukunft nicht soweit auseinander nehmen.

Beste Grüße
 
Wer kann helfen ? Suche nen passenden Steuersatz fürs Instinct 2022/23?
auf der Rocky Seite werde ich nicht schlau

danke
Woran genau scheitert es denn?

Ein semi-integrierter Tapered Steuersatz (1 1/8 -> 1.5) sollte das Produkt der Wahl sein. Oben 44 mm und unten 56 mm. Davon sollte es einiges an Auswahl geben.

Der ist beispielsweise bei mir Original verbaut:
FSA Steuersatz

Wäre aber vermutlich nicht das Produkt meiner Wahl. Wenn mal ein neuer fällig werden sollte, würde ich vermutlich einen Cane Creek oder ähnliches bevorzugen:
Cane Creek Tapered ZS44/ZS56

Alle Angaben ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Instinct in Alu-Besitzer:
Habt ihr am Tretlager-Bereich eine Ablauf-Bohrung für Wasser das in den Rahmen kommt?

An meinem Instinct gibt es keine (und ich wundere mich gerade warum nach < 6 Monaten schon die linke Lagerschale weggammelt, evtl liegt es daran, dass Wasser sich im Rahmen sammelt)

Dankeschön für Rückmeldungen (auch von anderen Alu-Rocky Rahmen)!
 
Eine Frage an die Instinct in Alu-Besitzer:
Habt ihr am Tretlager-Bereich eine Ablauf-Bohrung für Wasser das in den Rahmen kommt?

An meinem Instinct gibt es keine (und ich wundere mich gerade warum nach < 6 Monaten schon die linke Lagerschale weggammelt, evtl liegt es daran, dass Wasser sich im Rahmen sammelt)

Dankeschön für Rückmeldungen (auch von anderen Alu-Rocky Rahmen)!
Definitiv vorhanden.
 

Anhänge

  • PXL_20230311_194935013.jpg
    PXL_20230311_194935013.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 43
Hallo, kann mir jemand sagen welchen Typ und Mass der Steuersatz im Instinct hat? Merci und Gruss
Woran genau scheitert es denn?

Ein semi-integrierter Tapered Steuersatz (1 1/8 -> 1.5) sollte das Produkt der Wahl sein. Oben 44 mm und unten 56 mm. Davon sollte es einiges an Auswahl geben.

Der ist beispielsweise bei mir Original verbaut:
FSA Steuersatz

Wäre aber vermutlich nicht das Produkt meiner Wahl. Wenn mal ein neuer fällig werden sollte, würde ich vermutlich einen Cane Creek oder ähnliches bevorzugen:
Cane Creek Tapered ZS44/ZS56

Alle Angaben ohne Gewähr.
 
Hallo Zusammen, ich möchte in mein Instinct C50 2021 einen CaneCreek DBAir IL mit 210x55 einbauen. Gemäss RM Tech-Doc hat der Hinterbau dann 146mm Federweg. Würde das dann mit einer 160mm Gabel harmonisieren? Hat das schon mal jemand mit dem Instinct gemacht?
 
Hallo Zusammen, ich möchte in mein Instinct C50 2021 einen CaneCreek DBAir IL mit 210x55 einbauen. Gemäss RM Tech-Doc hat der Hinterbau dann 146mm Federweg. Würde das dann mit einer 160mm Gabel harmonisieren? Hat das schon mal jemand mit dem Instinct gemacht?
Fahre keinen DBAir sondern den Float aber ansonsten genau das Setup seit 1,5 Jahren. Harmoniert sehr gut meines Erachtens nach.
 
Ich hab meinem Instinct übrigens eine Easy Frame Folie gegönnt. Sieht man beim schwarz/türkisen überhaupt nicht und sehr gut zu verarbeiten. Teilweise muss mit dem Scalpel nachgearbeitet werden geht aber mit ruhiger Hand und scharfem Skalpell sehr gut. Auch cool das der Look matt/glanz von der Folie aufgenommen wird.
729DA972-2D26-4520-A575-E44617BEA2CE.jpeg


DB16C6A1-5F99-4DF8-9107-3395D1168BEE.jpeg

eigentlich nur im Gegenlicht sichtbar....
 
Zurück