Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, zunächst einmal die erste blöde info zuerst. Finale ist leider schon wieder vorbei
In Finale war ich nun 9 Tage auf dem Bike und hatte das Instinct und Slayer dabei. Am Instinct blieb alles auf Trail Modus, daher 140/150 mm und mein Slayer im Vergleich mit 170/170 mm, beide mit 30 mm Carbon Wheels und das Instinct mit Lyrik und das Slayer mit 38 Fox Factory.
Wer schon in Finale war, weiß das es hier richtig gute trails gibt die jedoch eigentlich fast alle am Material arbeiten. Steine, Felsen, ruppig hm Flow gibts eigentlich kaum, hier ballerst du einen Trail nach dem anderen. Entsprechend habe ich beide Bikes auch gewählt, wobei ich mit dem Instinct am Ende doch auch den DH Men gefahren bin.
Mein Fazit ist gar nicht so mega einfach! Das Instinct kann einfach sehr viel sehr gut, aber in extremeren Bereichen war dann doch irgendwann einfach Schluss. Hier wäre es als Altitude mit 160/170 sicher nochmal poppiger gewesen und hätte mehr Traktion und Sicherheit gebracht.
Für mich ein grandioser Allrounder der spät ans Limit kommt, jedoch auch nicht im Bereich des Slayer arbeitet. Überraschend für mich, die extrem gute Lyrik und der Top Dämpfer.
Im Vergleich Mr Panzer Slayer! Mal ehrlich, ich liebe das Ding einfach. Draufsetzen und einfach in jedes Steinfeld ballern was da ist. Die Sicherheit ist einfach so enorm, dass Slayer ist nicht nur gefühlt hinten ne ganze Ecke steifer und für mich fühlt sich das extrem sicher an. Der Flex am Instinct ist spürbar und nicht unangenehm aber das Slayer vermittelt hier einfach friss und stirb und drüber.
Gerade in den sehr felsigen Trails vermittelt das Slayer am Ende einfach mehr und irgendwie ist es auch dafür da. Du hast mehr Speed, kannst laufen lassen und fühlst Ich nie wirklich unsicher. Die Fox 38 hat mich selbst ebenfalls sehr überrascht und ist der 36 doch deutlich überlegen.
Am Ende sind beide Bikes klar positioniert und fahren kannst mit beiden. Die Reserven bietet das Slayer, aber das Instinct als Enduro aka Altitude ist sicherlich wie von vielen schon beschrieben ein Knaller Enduro. Als Trail / AM Instinct ist es einfach Top mit Respekt Abstand zu Altitude und Slayer.
Mein Slayer wird auf jeden Fall dieses Jahr mit nach Whistler kommen und dann schauen wir mal was da noch so alles geht. Mein Instinct bleibt erstmal das Trail/ AM Bike für mehr Kilometer etc. aber das Slayer ersetzen kann und soll es auch nicht.
Extrem geniale Bikes und Finale kommt 2023 auch wieder auf meine Liste.
Kann man beim Händler problemlos bestellen. Sollte dir eigentlich jeder bestellen können ansonsten direkt über Rocky.Mal ne Frage…diese Dämpferaufnahme um das Instinct auf Altitude umzubauen! Bekommt man die auch wo gekauft? Hab irgendwo gelesen, dass das nur für Händler ist.
Und ist es dann wirklich so, dass man dann quasi zweites Paar Dämpfer und Gabel braucht und dann 2 Räder in einem hat.
Dann würde sich statt zweites Bike fast anbieten im Winter als Instinct zu fahren und im Sommer als Altitude![]()
Yes, das ist das Teil!
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Instinct, genauer eines Instinct Alloy Tour 50 2022, also mit Rock Shox Fahrwerk. Der erste Eindruck ist echt super, vor allem gefällt mir der sehr feinfühlige Hinterbau echt gut.
Vor einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht. Hat von euch zufällig jemand einen guten Tipp parat, wo man am Instinct halbwegs elegant eine Pumpe montieren kann?
Viele Grüße
Julian
Schickes Rad.Hallo Zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Instinct, genauer eines Instinct Alloy Tour 50 2022, also mit Rock Shox Fahrwerk. Der erste Eindruck ist echt super, vor allem gefällt mir der sehr feinfühlige Hinterbau echt gut.
Vor einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht. Hat von euch zufällig jemand einen guten Tipp parat, wo man am Instinct halbwegs elegant eine Pumpe montieren kann?
Viele Grüße
Julian
Also ich hab die OneUp Edc Pumpe und die ist ja eigentlich recht klobig. Passt bei mir aber trotzdem ans Unterrohr seitlich vom Flaschenhalter zusammen mit einer Fidlock Flascheeinem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht.
Das ist der originale Schutz, der bei dem Rad dabei ist. Oft wird der bei uns nur einfach nicht verklebt. Gedacht ist der eigentlich zum Transport des Rades auf der Ladefläche eines Pickup, taugt aber auch sehr gut als Steinschlagschutz.Schickes Rad.
Ws ist das denn für ein Unterrohrschutz?
Ah ok danke.Das ist der originale Schutz, der bei dem Rad dabei ist. Oft wird der bei uns nur einfach nicht verklebt. Gedacht ist der eigentlich zum Transport des Rades auf der Ladefläche eines Pickup, taugt aber auch sehr gut als Steinschlagschutz.
Vielen Dank für die Antworten zur Pumpe. Ich habe jetzt auch wieder eine am Flaschenhalter montiert. Dazu habe ich mir passende Spacer gedruck, damit die Pumpe etwas weiter vom Unterrohr weg kommt.
Ok danke, ja habe meins gebraucht gekauft und fand das da schon recht knapp bemessen.Ja genau, der ist das. Eigentlich sollte der immer bei dem Rad dabei sein. Insgesamt besteht der Schutz am Unterrohr aus drei Teilen.
Sieht mega aus. Richtig schönes BikeSoooo hat dann doch länger gedauert, aber wenn es schnell gehen soll dauert es ja meist länger
Unschwer erkennbar, welcher Aufbau das Instinct bzw. Altitude darstellt. Der gezeigte LRS und die Reifen sind eigentlich nur für das Altitude, der Instinct Satz ist allerdings noch im Zentrierständer...
Ansonsten nix spektakuläres, hauptsächlich funktional und zuverlässig. Etwas Hader ich noch mit der Sattelstütze mit nur 170 mm Hub. Manchmal wünsche ich mir doch die 200 mm zurück. Mal sehen wie ich mich da langfristig und bei deutlich mehr Zeit auf dem Rad entscheide.
Sehr schick, eigentlich gefällt mir dieses Fox Orange nicht wirklich, aber am Instinct passt das ganz gut.Servus! Hab mir dieses Jahr im Sommer mein erstes Rocky Mountain aufgebaut.
Das Ausgangsbike war ein Instinct A50 Tour. Bis auf die Sattelstütze ist aber alles ausgetauscht worden.
Bin jetzt ca. 3 Monate auf dem Bike und bin von den Fahreigenschaften absolut begeistert.