Rocky Mountain Instinct 2021

  • Ersteller Ersteller 228dh9cxrgbt5h
  • Erstellt am Erstellt am
So, zunächst einmal die erste blöde info zuerst. Finale ist leider schon wieder vorbei :D
In Finale war ich nun 9 Tage auf dem Bike und hatte das Instinct und Slayer dabei. Am Instinct blieb alles auf Trail Modus, daher 140/150 mm und mein Slayer im Vergleich mit 170/170 mm, beide mit 30 mm Carbon Wheels und das Instinct mit Lyrik und das Slayer mit 38 Fox Factory.

Wer schon in Finale war, weiß das es hier richtig gute trails gibt die jedoch eigentlich fast alle am Material arbeiten. Steine, Felsen, ruppig hm Flow gibts eigentlich kaum, hier ballerst du einen Trail nach dem anderen. Entsprechend habe ich beide Bikes auch gewählt, wobei ich mit dem Instinct am Ende doch auch den DH Men gefahren bin.

Mein Fazit ist gar nicht so mega einfach! Das Instinct kann einfach sehr viel sehr gut, aber in extremeren Bereichen war dann doch irgendwann einfach Schluss. Hier wäre es als Altitude mit 160/170 sicher nochmal poppiger gewesen und hätte mehr Traktion und Sicherheit gebracht.
Für mich ein grandioser Allrounder der spät ans Limit kommt, jedoch auch nicht im Bereich des Slayer arbeitet. Überraschend für mich, die extrem gute Lyrik und der Top Dämpfer.

Im Vergleich Mr Panzer Slayer! Mal ehrlich, ich liebe das Ding einfach. Draufsetzen und einfach in jedes Steinfeld ballern was da ist. Die Sicherheit ist einfach so enorm, dass Slayer ist nicht nur gefühlt hinten ne ganze Ecke steifer und für mich fühlt sich das extrem sicher an. Der Flex am Instinct ist spürbar und nicht unangenehm aber das Slayer vermittelt hier einfach friss und stirb und drüber.

Gerade in den sehr felsigen Trails vermittelt das Slayer am Ende einfach mehr und irgendwie ist es auch dafür da. Du hast mehr Speed, kannst laufen lassen und fühlst Ich nie wirklich unsicher. Die Fox 38 hat mich selbst ebenfalls sehr überrascht und ist der 36 doch deutlich überlegen.

Am Ende sind beide Bikes klar positioniert und fahren kannst mit beiden. Die Reserven bietet das Slayer, aber das Instinct als Enduro aka Altitude ist sicherlich wie von vielen schon beschrieben ein Knaller Enduro. Als Trail / AM Instinct ist es einfach Top mit Respekt Abstand zu Altitude und Slayer.

Mein Slayer wird auf jeden Fall dieses Jahr mit nach Whistler kommen und dann schauen wir mal was da noch so alles geht. Mein Instinct bleibt erstmal das Trail/ AM Bike für mehr Kilometer etc. aber das Slayer ersetzen kann und soll es auch nicht.

Extrem geniale Bikes und Finale kommt 2023 auch wieder auf meine Liste.

Danke für deinen ausführlichen Bericht, habe diesen leider gerade erst gelesen.

Ich fahre akt. ein Instinct aus 2021 (Fox DPX2 + Fox 36) und baue es für Parkbesuche oder Endurorennen im Alpenraum zum Altitude (DHX2 + Lyrik) um. Ich bin mit beiden Versionen auch sehr sehr zufrieden!

Besondere Aufmerksamkeit haben deine Worte bzgl. Hinterbauflex bekommen ;-) Ja das kann ich so bestätigen, gerade in Kurven/Anliegern in die man bewusst noch aktiver hineinfährt ist es spürbar, aber wie du schon sagst, alles im angenehmen und positiven Bereich. Auch beim Altitude bzw. bei der härteren Gangart finde ich diese gewisse Flexibilität angenehm und macht das gesamte Rad "mobiler" (mir fehlt gerade das richtige Wort) im Steinfeld etc. Aus diesem Grund habe ich auch die Lyrik gewählt (steifer als die 36, ähnlich wie die 38, aber deutlich weniger als die Zeb).

Bei Gelegenheit stelle ich ebenfalls mal Bilder von beiden Aufbauten hinein.

Weiterhin gute Fahrt!
 
Mal ne Frage…diese Dämpferaufnahme um das Instinct auf Altitude umzubauen! Bekommt man die auch wo gekauft? Hab irgendwo gelesen, dass das nur für Händler ist.
Und ist es dann wirklich so, dass man dann quasi zweites Paar Dämpfer und Gabel braucht und dann 2 Räder in einem hat.

Dann würde sich statt zweites Bike fast anbieten im Winter als Instinct zu fahren und im Sommer als Altitude 😅
 
Mal ne Frage…diese Dämpferaufnahme um das Instinct auf Altitude umzubauen! Bekommt man die auch wo gekauft? Hab irgendwo gelesen, dass das nur für Händler ist.
Und ist es dann wirklich so, dass man dann quasi zweites Paar Dämpfer und Gabel braucht und dann 2 Räder in einem hat.

Dann würde sich statt zweites Bike fast anbieten im Winter als Instinct zu fahren und im Sommer als Altitude 😅
Kann man beim Händler problemlos bestellen. Sollte dir eigentlich jeder bestellen können ansonsten direkt über Rocky.
Der Dämpfer hat dann ein anderes Maß weshalb du hier einen zweiten benötigst. Bei der Gabel kannst wie im Fall der Lyrik ja einfach von 150 auf 170 mm umbauen.

Der Aufwand ist relativ klein um ein Altitude zu fahren. :-)
 
Also für ganz doofe (in dem Fall ich).

Wenn ich die Dämpfer Aufnahme habe und mir zusätzlich nur als Beispiel einen Fox DHX2 und ne 38er in die Garage hänge, dann hab ich zwei Bikes? richtig? 🙏🏻

Ich fahr viel Park und Österreich etc. aber halt auch viel Touren.

Würd dann quasi von November bis April das Instinct auf den Hometrails fahren und von Mai bis Oktober das Altitude 😅 und bei bedarf mal umbauen.

In der Theorie kann das ja nicht mehr als 30 Minuten dauern
 
Soooo hat dann doch länger gedauert, aber wenn es schnell gehen soll dauert es ja meist länger 😉

Unschwer erkennbar, welcher Aufbau das Instinct bzw. Altitude darstellt. Der gezeigte LRS und die Reifen sind eigentlich nur für das Altitude, der Instinct Satz ist allerdings noch im Zentrierständer...
Ansonsten nix spektakuläres, hauptsächlich funktional und zuverlässig. Etwas Hader ich noch mit der Sattelstütze mit nur 170 mm Hub. Manchmal wünsche ich mir doch die 200 mm zurück. Mal sehen wie ich mich da langfristig und bei deutlich mehr Zeit auf dem Rad entscheide.
 

Anhänge

  • IMG_20220823_132447.jpg
    IMG_20220823_132447.jpg
    721,6 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_20220821_174314.jpg
    IMG_20220821_174314.jpg
    713 KB · Aufrufe: 214
Ich bin im Moment am überlegen, über den Winter farblich aktiv zu werden. Bisher Stand immer Funktion im Vordergrund, wird es auch weiterhin. So wie es jetzt da steht funktioniert es aber in beiden Ausführungen für mich perfekt.

Deshalb evtl. die Gabel in Altitude grau oder lila und die Feder ebenfalls grau...🤔 So richtig vorstellen kann ich es mir aber auch nicht.
Ergänzend dazu auch den Schriftzug am Rahmen ganz leicht im Fix orange umranden, also nur die Kontur nachziehen.
Mal sehen wohin mich die Zeit und Hirngespinste treiben 😛
 
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Instinct, genauer eines Instinct Alloy Tour 50 2022, also mit Rock Shox Fahrwerk. Der erste Eindruck ist echt super, vor allem gefällt mir der sehr feinfühlige Hinterbau echt gut.

Vor einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht. Hat von euch zufällig jemand einen guten Tipp parat, wo man am Instinct halbwegs elegant eine Pumpe montieren kann?

Viele Grüße
Julian
 

Anhänge

  • IMG_20220911_184310.jpg
    IMG_20220911_184310.jpg
    965,5 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Instinct, genauer eines Instinct Alloy Tour 50 2022, also mit Rock Shox Fahrwerk. Der erste Eindruck ist echt super, vor allem gefällt mir der sehr feinfühlige Hinterbau echt gut.

Vor einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht. Hat von euch zufällig jemand einen guten Tipp parat, wo man am Instinct halbwegs elegant eine Pumpe montieren kann?

Viele Grüße
Julian

Glückwunsch zum Rad!
Und ja, der Hinterbau ist wirklich ein Träumchen 8-)

Bzgl. der Pumpe... zwar keine schöne Lösung,a ber wenn du kein Hippack mitführst, dann ggf. auf dem Oberrohr oder am Unterrohr (entweder seitlich Richtung Steuerrohr oder unten drunter --> vor Dreck schützen!)
 
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Instinct, genauer eines Instinct Alloy Tour 50 2022, also mit Rock Shox Fahrwerk. Der erste Eindruck ist echt super, vor allem gefällt mir der sehr feinfühlige Hinterbau echt gut.

Vor einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht. Hat von euch zufällig jemand einen guten Tipp parat, wo man am Instinct halbwegs elegant eine Pumpe montieren kann?

Viele Grüße
Julian
Schickes Rad. :daumen:
Ws ist das denn für ein Unterrohrschutz?
 
einem kleineren Problem stehe ich allerdings aktuell: Ich bekomme meine Luftpumpe nicht untergebracht. Bei dem alten Rad hatte ich die Pumpe mit am Flaschenhalter montiert. Weil der beim Instinct aber so nah vorm Tretlager ist, klappt das nicht.
Also ich hab die OneUp Edc Pumpe und die ist ja eigentlich recht klobig. Passt bei mir aber trotzdem ans Unterrohr seitlich vom Flaschenhalter zusammen mit einer Fidlock Flasche
 

Anhänge

  • 20220913_204714.jpg
    20220913_204714.jpg
    720,2 KB · Aufrufe: 188
Schickes Rad. :daumen:
Ws ist das denn für ein Unterrohrschutz?
Das ist der originale Schutz, der bei dem Rad dabei ist. Oft wird der bei uns nur einfach nicht verklebt. Gedacht ist der eigentlich zum Transport des Rades auf der Ladefläche eines Pickup, taugt aber auch sehr gut als Steinschlagschutz.

Vielen Dank für die Antworten zur Pumpe. Ich habe jetzt auch wieder eine am Flaschenhalter montiert. Dazu habe ich mir passende Spacer gedruck, damit die Pumpe etwas weiter vom Unterrohr weg kommt.
 
Das ist der originale Schutz, der bei dem Rad dabei ist. Oft wird der bei uns nur einfach nicht verklebt. Gedacht ist der eigentlich zum Transport des Rades auf der Ladefläche eines Pickup, taugt aber auch sehr gut als Steinschlagschutz.

Vielen Dank für die Antworten zur Pumpe. Ich habe jetzt auch wieder eine am Flaschenhalter montiert. Dazu habe ich mir passende Spacer gedruck, damit die Pumpe etwas weiter vom Unterrohr weg kommt.
Ah ok danke.
Ich habe jetzt aich seit ein paar Wochen ein C50 2021 und da war eben der kürzere Schutz verklebt, deiner müsste dann dieser hier aus dem Shop sein?
https://intl.bikes.com/products/protection-alt-inst-2021-xs-s-m-27-5?_pos=8&_sid=ebb8b22ce&_ss=r
Hier auch noch mein Rad.
 

Anhänge

  • 20220914_164459.jpg
    20220914_164459.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 197
Soooo hat dann doch länger gedauert, aber wenn es schnell gehen soll dauert es ja meist länger 😉

Unschwer erkennbar, welcher Aufbau das Instinct bzw. Altitude darstellt. Der gezeigte LRS und die Reifen sind eigentlich nur für das Altitude, der Instinct Satz ist allerdings noch im Zentrierständer...
Ansonsten nix spektakuläres, hauptsächlich funktional und zuverlässig. Etwas Hader ich noch mit der Sattelstütze mit nur 170 mm Hub. Manchmal wünsche ich mir doch die 200 mm zurück. Mal sehen wie ich mich da langfristig und bei deutlich mehr Zeit auf dem Rad entscheide.
Sieht mega aus. Richtig schönes Bike :daumen:
 
Ich hab mein Instinct. Yuhu!!!Hab es da ich nun in den Urlaub nach Italien und Österreich fahre, zum Altitude umgebaut. Zumindest halb. Vorne ne 38er mit 170 mm drin und sollten die Bearings (die hatte ich leider nicht) noch rechtzeitig kommen dann mit nem DHx2 Coil drin 😇 jetzt musste ich aber erstmal den Liuftdämpfer vom Instinct drin lassen.

Nun..bin Rocky Neuling und kämpfe mich noch grad durch das Ride 9. Hab jetzt die „Position slacker“ und lange kettenstreben.
Ist das die Position ? Für Enduro, Jumplines, ruppiges Zeug wie Finale oder X Line?

Oder wie fahrt ihr? Erfahrungen? Ich weiß oft ist das ein individuelles subjektives Gefühl, aber vielleicht hat wer nen Tip. Danke schonmal im voraus.
 
Ich denke, dass mir der Lenkwinkel mit 170 mm Gabel und "nur" 140 mm hinten zu flach werden würde.
Dann lieber komplett als Instinct, wenn die Lager noch nicht da sind oder nicht in Position 1 bei der genannten Kombi. Aber selbst Pos. 9 dürfte "interessant" zu fahren sein :p
 
Gestern mal die Kombi auf dem Hometrail getestet. Hat sich ziemlich nice angefühlt. Hab aber natürlich auch keinen Vergleich. Werd mal rumspielen. Danke für die Antwort
 
Servus! Hab mir dieses Jahr im Sommer mein erstes Rocky Mountain aufgebaut.
Das Ausgangsbike war ein Instinct A50 Tour. Bis auf die Sattelstütze ist aber alles ausgetauscht worden.
Bin jetzt ca. 3 Monate auf dem Bike und bin von den Fahreigenschaften absolut begeistert.
 

Anhänge

  • DB61E7EC-B9C2-4EDD-8A2B-F968ABAADD02.jpeg
    DB61E7EC-B9C2-4EDD-8A2B-F968ABAADD02.jpeg
    553,4 KB · Aufrufe: 139
  • EE1B8552-DD7A-4ECC-AAE5-58115E4B0F6F.jpeg
    EE1B8552-DD7A-4ECC-AAE5-58115E4B0F6F.jpeg
    503,3 KB · Aufrufe: 127
  • 990E7A79-A2B4-4952-8AA1-7DE03F691B8A.jpeg
    990E7A79-A2B4-4952-8AA1-7DE03F691B8A.jpeg
    395 KB · Aufrufe: 110
Servus! Hab mir dieses Jahr im Sommer mein erstes Rocky Mountain aufgebaut.
Das Ausgangsbike war ein Instinct A50 Tour. Bis auf die Sattelstütze ist aber alles ausgetauscht worden.
Bin jetzt ca. 3 Monate auf dem Bike und bin von den Fahreigenschaften absolut begeistert.
Sehr schick, eigentlich gefällt mir dieses Fox Orange nicht wirklich, aber am Instinct passt das ganz gut. :daumen:

Ich hätte nochmal eine Frage zu dem Unterrohrschutz, kann man diese 2 Plastiktteile einzeln kaufen, falls nein, gäbe es Jemanden, der diese verkaufen würde. Habe Easy Frame Folie am Rahmen, das sollte ja einfach drüber geklebt werden können?
 
Hier auch noch mein Umbau zum Altitude mit Mezzer und Mara Pro.
20221027_195757.jpg

20221027_195646.jpg

Dazu dann auch noch 2 Fragen, leider passt jetzt mit dem Mara am M Rahmen weder 600ml noch 800ml Fidlock Flasche rein. Evtl. hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann eine passende möglichst große Trinkflasche empfehlen, notfalls auch ohne Fidlock.
Da ich am Hardtail mit 80cm Schrittlänge nun eine 210mm OneUp Dropper fahre, würd ich wohl auch in naher Zukunft eine Dropper mit mehr Hub am Instinct verbauen, was geht denn da so maximal rein, kann hier jemand mit M Rahmen mal Erfahrungen kundtun?
Maximale Einstecktiefe scheint laut Rocky 235mm zu sein, passt das so, könnt mir vorstellen, dass das etwas konservativ bemessen ist.
 

Anhänge

  • 20221027_195612.jpg
    20221027_195612.jpg
    329,4 KB · Aufrufe: 89
Zurück