Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

@rocky: Du hast die Passscheiben nicht zufällig online gekauft oder? (ein Link wäre toll :D )

Hab auch immer noch so ein komisches (zum Glück leichtes) Spiel im Hinterbau was ich partout nicht dauerhaft weg kriege.
 
@Human 2.0
Warum hast du eigentlich deine Dt Swiss nicht mehr dran ? zu schwer ?


Nachdem ich mein zu kleiner 18" SXC Rahmen verkauft habe, bin ich nun unentschlossen ob es ein 19" oder gar 20.5" werden soll. Ich bin 1,83 groß Schrittlänge 88cm und fahre von technischen alpinen trails bis zur Tour alles. Bikepark ist nicht geplant.
Was meint ihr ist der 20.5 arg zu groß?

Ich möchte den Rahmen in Kanada kaufen, in dem Fall würde doch der Zoll 14% Gebühren verlangen?!? wie sähe das aus wenn ich ihn an einen Kollegen in der Schweiz schicke?
 
@rocky: Du hast die Passscheiben nicht zufällig online gekauft oder? (ein Link wäre toll :D )

Hab auch immer noch so ein komisches (zum Glück leichtes) Spiel im Hinterbau was ich partout nicht dauerhaft weg kriege.

Ben sagst mir was du brauchst und ich dreh dir was. An meinem Bike war 2 zentel Spiel und man konnte es spüren... zwar ein anders Bike aber... das gleiche resultat
 
Gerne, dank dir! Muß das jetzt halt nochmal zerlegen und sag dir dann Bescheid :) Ist halt auch nicht viel aber wie du schon sagst, man spürt es eben.
 
ob es ein 19" oder gar 20.5" werden soll. Ich bin 1,83 groß Schrittlänge 88cm


genau meine Maße, naja ok 89er Schrittlänge. Ich fahre den 19" Rahmen. Für alles, von Uphill bis Downhill. Passt perfekt! 20" ist wirklich zu groß. Wohl eher nicht vom Oberrohr her aber vom Überstand u schön sieht es auch nicht mehr aus. Musst aber beim 19" auch ne 40cm Sattelstütze nehmen, weil der Rahmen nen tiefen Einschub verlangt.
 
Mess du mal... Alu-V2A-St52.3- 1.48xx Hitzebeständiger Stahl oder gar Silberstahl stehen zur Verfügung, wobei Silberstahl kein Spass macht und ich weiß nicht ob ich es aufs Zentel abstechen kann. ;)
 
Ne, Passscheiben zu drehen wäre schon extrem dekadent :D Ist halt für den Fall interessant daß der Zwischenkonus oder die Achse ein "falsches" Maß hat.
 
Erstmal werd ich den Spaß jetzt halt mal zerlegen und messen :) Neue Gleitlager wollte ich ja auch schon seit Längerem mal einsetzen.
Ist halt nicht viel aber ich hab das Zeug gern in der Reihe und denke mir zudem daß minimales Spiel, ohne was dagegen zu machen, schnell mehr Spiel werden kann.
 
@Human 2.0
Warum hast du eigentlich deine Dt Swiss nicht mehr dran ? zu schwer ?


Nachdem ich mein zu kleiner 18" SXC Rahmen verkauft habe, bin ich nun unentschlossen ob es ein 19" oder gar 20.5" werden soll. Ich bin 1,83 groß Schrittlänge 88cm und fahre von technischen alpinen trails bis zur Tour alles. Bikepark ist nicht geplant.
Was meint ihr ist der 20.5 arg zu groß?

Ich möchte den Rahmen in Kanada kaufen, in dem Fall würde doch der Zoll 14% Gebühren verlangen?!? wie sähe das aus wenn ich ihn an einen Kollegen in der Schweiz schicke?

Eben wird´s aber ganz stramm! Den Rahmen über Canada kaufen und hier einschiffen? Warum kommt hier sonst keiner auf diese geniale Idee?
Könnte es evtl. am Zoll liegen (Einfuhrsteuer, Mehrwertsteuer) oder evtl. doch an der dann (mehr oder weniger) nicht vorhandenen Garantie?
Der Weg über die Schweiz wird noch genialer! Die gehören nicht zur EU und haben wesentlich heftigere Steuersätze als wir. Falls Du das Bike direkt über die Schweiz einführen möchtest, dann lass dich mal nicht an der Grenze zu DE erwischen. Das macht den Zöllnern einen Heidenspaß.

Und ja, 20" ist definitiv zu groß!
 
Verzollen mußt du es so oder so. Machst du das nicht ist es Steuerhinterziehung, egal wo auf dem Weg was "übersehen" wurde. Die Pflicht liegt da beim Empfänger.
Ein anderer Punkt wäre daß ein Händler aus Kanada gar nicht nach Deutschland verkaufen darf, Stichwort Gebietsschutz seitens Rocky :)
 
nochmal zu dem Spiel in den Gleitlagern. Glaube nicht daß da Scheiben etwas helfen. Bei mir zumindest hat die Schraube in der Stahlhülse, welche in den Kunststoff-Gleitlagern sitzt etwas Spiel und kein seitliches Spiel in der Gabelung der Sattelstrebenenden. Da würden die Scheiben auch nichts bringen...
 
nochmal zu dem Spiel in den Gleitlagern. Glaube nicht daß da Scheiben etwas helfen. Bei mir zumindest hat die Schraube in der Stahlhülse, welche in den Kunststoff-Gleitlagern sitzt etwas Spiel und kein seitliches Spiel in der Gabelung der Sattelstrebenenden. Da würden die Scheiben auch nichts bringen...

Ich meinte auch nicht die Gleitlager, sorry.
Ich meinte die Wippe!
Das Gleitlager kamm man nur gegen seitliches Spiel mit Passscheiben unterlegen.
Das dürfte aber am SXC nicht erforderlich sein.
 
Ich brauch' nochmal eure Hilfe.
Habe Schwierigkeiten, mit meiner ausgeleierten Schieblehre das genaue Dämpferbuchsenmaß fürs SXC zu ermitteln.

Ich habe einen Fox RP23, Baujahr 2007.

Am Rahmen:
Einbaubreite oben: 21,8 mm ?
Einbaubreite unten: 21,8 mm ?
Schraubendurchmesser: 5,6 mm ??
Dämpferaugenbreite: 12,8 mm ??
Augendurchmesser (bei eingesetzter Hülse): 12,8 mm ??

Bitte checkt mal diese Masse.

Daraus folgt: welche Dämpferbuchsen für oben, welche für unten?
Thx!
 
Die Dämpferaugen haben 1/2". Die Dämpferbolzen sollten 8mm außen haben, die Einbaubreite ist meines Wissens jeweils 22.2mm.
 
Erstmal danke für eure schnelle Antwort, aber meine Zweifel sind noch nicht ausgeräumt...
Die Dämpferaugen haben 1/2". Die Dämpferbolzen sollten 8mm außen haben, die Einbaubreite ist meines Wissens jeweils 22.2mm.
Sicher 22,2mm ?
Auf der Toxoholics-Seite gibt's nur 21,84mm.
Bike-Components verkauft 21,8, 22,0 und 22,2mm ...


so isses.
Guck doch mal hier rein: http://www.bikeaction.de/media/pdf/2009_Technisches_Handbuch.pdf
Ab Seite 20 wird es interessant.
Im der Explosionszeichnung kann ich keinerlei Angabe zur Einbaubreite finden.. :confused:
 
Erstmal danke für eure schnelle Antwort, aber meine Zweifel sind noch nicht ausgeräumt...Sicher 22,2mm ?
Auf der Toxoholics-Seite gibt's nur 21,84mm.
Bike-Components verkauft 21,8, 22,0 und 22,2mm ...



Im der Explosionszeichnung kann ich keinerlei Angabe zur Einbaubreite finden.. :confused:

Du musst doch nur eine Seite weiter blättern.
Auf Seite 22 steht doch 22,2mm x 8mm
 
Zurück