Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Stimmt. Hatte den RC3 mal mit kleiner Luftkammer und HighComp im Auge, dann aber doch den RC3 mit MID/MID bestellt. Dieser ist wegen Lieferproblemen jedoch nie geliefert worden. Also war die Alternative der RT3 HV.
Heute bin ich froh, dass ich bei der o.g. Kombi gelandet bin. Die high/high tunes sind für das SXC doch ein wenig zu heftig. Der Rebound ist bei dem Mid-Tune bei leichten Fahrern evtl. schon grenzwertig, weil schon fast überdämpft, die Compression MID-Variante passt imho sehr gut zum SXC-Hinterbau. Der Hinterbau wird ein wenig straffer als mit dem originalen (Haribo-gechipten) DHX Air und gibt den Federweg sehr dosiert frei. Durchschläge sind nur durch ganz große Dummheiten zu erzwingen. Vom Fahrgefühl sehr plush und (fast) wie ein Stahlfederdämpfer.
 
Danke für den Tipp ...

ja da hätte ich die beiden Reifen gerne im Bikemarkt eingestellt wenn ich wüste wie???
ich suche und zippe jetzt schon seit 30 min genervt im Forum ...

Bist noch kein geprüftes Mitglied (man achte auf den kleinen grünen Haken am Nickname) und damit musst du beim Bikemarkt leider draußen bleiben....
Die Registrierung erfolgt HIER und kostet nicht die Welt. :daumen:
 
Ich benutze einen "kleinen" Monarch 4.2 mit "D" Tune und kleiner Luftkammer. Das Tune paßt prima, könnte für meinen Geschmack allerdings feiner abgestuft sein (den sehr weiten Verstellbereich brauche ich nicht, denke da lasse ich einen Tuner ran).
Von der kleinen Luftkammer bin ich noch nicht so ganz überzeugt und denke, daß man da mit großer Kammer + Ringen besser fährt. Mein RP23 hatte eine große Kammer und hat gern den Federweg genutzt, der Monarch geht hier effizienter vor und hat in meinem Fall mehr Reserven.
Das Update hätte für mich nicht unbedingt sein gemußt aber zum Einen ist der Monarch noch "unbeleckt" (der Fox hatte ein Push-Tuning und Nadellager), zum Anderen schlummern hier wohl noch mehr Möglichkeiten und die Einstellmöglichkeiten sind besser (das variable Floodgate mag ich sehr gern).
 
@ChuckNoland
Mir ist gerade aufgefallen, dass Du eine Bionicon KeFü am SXC montiert hast. Funktioniert das Ding zufriedenstellend bei der vorhandenen 2-fach Kombi?
Kannst Du bitte mal was zu dem Teil schreiben? Danke!
 
Ist kein orginal,hab mir einfach aus Plastik das Röhrchen gedreht und aus Alu was zurechtgebogen.Bin so das ganze letzte Jahr,allerdings noch 3-fach,gefahren und hat super gefunzt!Denke mit 2-fach wirds eher noch unproblematischer da der Bewegungsradius geringer ist.Hab leider noch keine längere Tour mit der 2-fach Kurbel gemacht,deshalb kann ich noch nix genaues sagen.
 
Ja, bei mir ging er nicht rein weil der AGB zu dick war. (RH 18")
Vielleicht hat man ja dort nach 2007 was geändert?
 
Andere fahren im SXC den Roco mit Ausgleichbehälter (geringe Bearbeitung am Kolben nötig). In meinem Rahmen (20,5) hätte er selbst mit Bearbeitung des Kolbens nicht gepasst, da die riesige Luftkammer bereits am Rahmen anlag.
Ich hab den Eindruck, das der Dämpfer je nach Rahmengröße weiter oben oder eben tiefer zwischen den Knotenblechen liegt. Das scheint mir der Knackpunkt zu sein.
 
die online rechner geben dir die passende federrate schon passend an.
bei 75kg fahrfertig eine 450er.
auf dem foto ist eine titanfeder verbaut.

im vergleich zum air hast du etwa 200- 250g mehrgewicht.
wirst es nicht bereuen.

ein dhx 5.0 coil passt und funzt.
den rc4 abstimmen ist schon eine kunst.
 
rc4 hat getrennte druckstufen, die sind beim dhx 5 fix.
die kolbenstange ist am rc4 auch dicker geworden, soll mehr ölflüß ermöglichen.

aber der dhx 5.0 geht wie die pest, wirst dein bike nicht wiederkennen, versprochen!
 
Hallo Zusammen,
nachdem ich via Suche hier im Fred nicht fündig geworden bin (ich habe sicherlich die falschen Suchwörter verwendet), traue ich mich doch mal vorsichtig, die Frage zu stellen:

Weiß jemand wie viel den der SXC Rahmen in 15" und in 19 Zoll (Inkl. Dämpfer) wiegt? Oder muss ich gar mein 19" zerlegen :) Mich interessiert hauptsächlich mal der kleine Rahmen.

Schon mal Danke im Voraus....
 
Vielen Dank mal, für die Gewichtsangaben. :daumen: Spart mir das Zerlegen:). Dann kann ich ja theoretisch davon ausgehen, dass ein 15" Rahmen mit dem DHX5.0 (also Originalzustand) so um die 3,2 bis 3,4 kg wiegt.
 
Wenn man das Gewicht nur ungefähr einschätzen möchte reicht das, ja. Ansonsten "lohnt" sich richtiges Wiegen aller Teile schon.
Das seltsame Kilo zu viel, was das Rad sonst im Vergleich zur angelegten Liste hat, verschwindet dann nämlich :D
 
Zurück