So sieht das ganze okey aus. Viel Spaà damit! Gewicht bitte noch
Gewicht liegt bei 15,190kg. auf 10g genau. Genauso, wie es abgeblidet ist...
...und die verhasste Fox 36 (mieses Ansprechverhalten, Ausfahren kaum möglich)...
Ich wundere mich, dass vor über 10 Jahren schon Ausfahrten möglich waren, mit Starrgabel
...ist die bomber wirklich besser als die 36er fox???...
Der Bomber Schriftzug hat absolut garnichts zu bedeuten, also keine Daseinsberechtigung! Es ist eine Marzocchi, sogut wie alle Modelle tragen die Aufschrift Bomber, in den Katalogen tauchen sie garnicht auf, zumindest nicht im Text. "Bomber" hat absolut garnichts zu bedeuten... ach, egal!
gibt's schon was neues zum thema DHX air und volumen reduzieren? mein händler glaubt nicht, dass er die RP23 luftkammer extra besorgen kann
Klar kann man die Kammer einzeln besorgen! Dein Händler labert wohl mehr, als einfach mal ein klärendes Telefongespräch zu führen
Leider kostet die Kammer ganze 59 Euro, während sie in den Staaten gerade mal nur 39 Dollar kostet... An den 59⬠hat der Händler jedoch noch nichts verdient und auch keine Mehrwertssteuer bezahlt... :damn:
Mir ist die Investition zu teuer, ich hatte die Luftkammer vom RP3 / 23 oder was auch immer, schon bestellt gehabt, aber wieder storniert. Wollte doch erstmal den Umbau mit Kunststoffstreifen austesten, hab ich heute vollzogen!
Der Umbau war absolut easy, ein wenig Zeitaufwendig, ca. 2 h, jedoch ich bin nicht der schnellste Boxenmechaniker und zudem noch absolut penibel
Zum austesten bin ich noch nicht gekommen, jedoch kann ich schonmal ein Paar sachen dazu ablassen, was mir so im Keller aufgefallen ist:
Weniger Sag bei gleichem Druck, gefühlte höhere Progression, kein durchsacken mehr (das merkt man leider aber erst bei dem passendem Druck für sein eigenes Gewicht, bei weniger Druck merkt man kaum einen Unterschied).
Ich verspreche mir durch die Verkleinerung des Luftvolumens:
Weniger Druck (Minimaldruck) im Piggyback, ProPedal komplett offen und auch das Piggyvolumen so groà wie möglich, somit leichtere Abstimmbarkeit des Dämpfers und dabei absolut höchstmögliche Sensibilität des DHX Air Dämpfers bei gleichzeitig geringerem Durchsacken und weniger Degression, weder vom Hinterbau noch vom Dämpfer.
Falls Fragen aufkommen, stellt sie bitte
