Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alu-Kettenblatt-Schrauben sind das an sich nur, mehr nicht. Meine ich hätte max. 7Nm für die im Hinterkopf.
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine ganz andere Frage ans Forum.

Ganz begeistert von euren Berichten plane ich jetzt zusätzlich zu meinem alten 2005er Slayer ein SXC anzuschaffen. Primäre Aufgabe: Spaß bergab und ab und an mal in den Bikepark. Wenn ich eure Bilder anschaue, habe ich den Eindruck, ihr habt alle recht kleine Rahmen gewählt. Ich bin 1,93m, fahre beim alten Slayer einen 20,5'. Welche Rahmengröße würdet ihr mir beim SXC empfehlen?
 
Hallo,
ich bin 1,80 und habe einen 18" Rahmen. Teils mit 90 oder mit 70 Vorbau, geht recht gut. Irgendwer ist hier ebenfalls 1,9x und fährt ein 18". Wird sich ja sicher melden ;)
 
Ich war das, genau. 18" Rahmen, 75mm Vorbau, 685mm Lenker und 400er Stütze. Ich bin 1,92 und komme damit prima klar :D
 
Ich hatte glaub auch eine 400 Stütze..wurde aber gekürzt..dürften nun 350 ~ sein und reicht mir immernoch, bisschen höher würde zwar nicht schaden, aber ist nun schon so. An welche Lackierung denkst du denn?
 
@ls: Ja, ist bei mir ähnlich vom Maß. ~360mm bräuchte ich bei meinem Sattel und den Pedalen, um gescheit zu sitzen. Könnte also kürzen, hab's aber bisher gelassen. Bissl mehr Überlappung schadet nicht denk ich.
 
@mosquito

Hallo!
Ich fahre :D seit gestern endlich meinen SXC 70 Rahmen in 19 " bei exakt 1,93 m Körpergrösse und 93er Schrittlänge!
Passt wie die Faust auf´s Auge :daumen:
Ich hatte vorher ein ETSX-70 in 20,5", dass wegen eines Risses im Rahmen von Bike Action getauscht wurde; Danke nochmal an Mountains Too in Kriftel und Bike Action für die unkomplizierte Abwicklung:love: :daumen:

Ich muss sagen, dass es wenige Dinge in meinem Leben gab, die mir ein derart fettes Grinsen ins Gesicht getrieben haben wie meine erste Abfahrt mit dem Bike vom Mannstein-Trail.
Lokals grinsen jetzt wahrscheinlich mit:D
Also zuschlagen:
19" passt wie Lack, ist wendig und stabil ohne kippelig zu sein!
Schau dir bei Bike Action mal die Geometriedaten an und du wirst sehen, dass es im Oberrohr eh nur 2 cm ausmacht, Lenkwinkel usw bleiben gleich.
Ich habe eine 400er Race Face Deus Sattelstütze mit reichlich Reserve und genug Potential zum Versenken eingebaut.
Reicht easy für alles.

So genug, Bilder gibt´s demnächst!
 
Hi,
ich hatte gestern das Vergnügen ein SXC zu testen.
In Willingen den FR runter.
Obwohl der Dämpfer etwas zu weiche war, hatte ich mit dem Ding keine Probleme.
Hat echt Spaß gemacht.

Ich glaube ich werde es meinem Bruder aufschwatzen :D

Cu
 
Hallo sxc gemeinde ,
bin jetzt stolzer Besitzer eines 70 von 07:) .War bisher mit einem 18kg sx Trail Unterwegsund möchte jetzt etwas leichteres unterm ar..sch haben. Hab jetzt doch noch ein paar Fragen an erfahrene sxc Biker.
Ich möchte es hauptsächlich als Freerridtourer im schönen Pfälzer Wald mit Option auf Alpen Cross nutzen.
Wie sind die Erfahrungen mit den reifen im Bezug auf durchschlag Schutz, langen NN 2.4 oder besser BB 2.4 (ich weiß ist auch ein Glaubers Frage) und passen die überhaupt rein.
Was für eine Kettenführung 2fach, passt ans sxc?
Gibt es was als Schmutzfänger für den Dämpfer?
Hält die Karbon Sitzstrebe härtere Sprünge und Drops aus?
Werde in Zukunft öfter hier sein und bestimmt noch einige Fragen haben
Ich bedanke mich jetzt schon mal :daumen: und wünsch allen schönes Wetter und schöne Touren
Gruß Markus
 
REIFEN:
NN halte ich für das Bike als die falsche Wahl wenn man es richtig einsetzt. Erst recht nicht für einen Alpencross (zu Pannenanfällig!)
Fahre 2,35er Muddy Mary auf Dt 5.1. Baut breit. In schnellen gepressten Kurzen kommt der Reifen schon mal an die Ketten- und Sitzstrebe. Carbon nutzt sich ab, muss ich regelmäßig mit Gewebeband abkleben.

KETTENFÜHRUNG:
Habe bei G- Junkies sogar eine 3- Fach Führung gefunden. Die soll angeblich passen. Einschränkungen kenne ich nicht, ausprobieren oder SUFU.

SCHMUTZFÄNGER:
Habe ich mir selbst gebaut. Schau mal in meinen Fotos nach.


Gruß
Andreas
 
hallo




Neopren mit zwei Kabelbindern befestigt?
Einfach !!!!
Wirkungsvoll ?????



CIMG6829.JPG



Ist das nicht die Wolfburg oberhalb von NW


CIMG6714.JPG


;) Hab mich mal aus deinem Fotoalbum bedient;)

gruß Markus
 
Ich bin 1,81 mit 88er Schrittlänge und habe mich nach Probefahrten fürs 19Zoll Slayer entschieden und einen 65er Vorbau drauf gemacht. Das Trifft meine Anforderungen sehr gut.
 
Hallo sxc gemeinde ,
bin jetzt stolzer Besitzer eines 70 von 07:) .War bisher mit einem 18kg sx Trail Unterwegsund möchte jetzt etwas leichteres unterm ar..sch haben. Hab jetzt doch noch ein paar Fragen an erfahrene sxc Biker.
Ich möchte es hauptsächlich als Freerridtourer im schönen Pfälzer Wald mit Option auf Alpen Cross nutzen.
Wie sind die Erfahrungen mit den reifen im Bezug auf durchschlag Schutz, langen NN 2.4 oder besser BB 2.4 (ich weiß ist auch ein Glaubers Frage) und passen die überhaupt rein.
Was für eine Kettenführung 2fach, passt ans sxc?
Gibt es was als Schmutzfänger für den Dämpfer?
Hält die Karbon Sitzstrebe härtere Sprünge und Drops aus?
Werde in Zukunft öfter hier sein und bestimmt noch einige Fragen haben
Ich bedanke mich jetzt schon mal :daumen: und wünsch allen schönes Wetter und schöne Touren
Gruß Markus
die Carbonschwinge ist relativ kratzempfindlich hält aber mehr aus als ich gedacht habe
Allerdings habe ich wg. Reifenfreiheit, Kratzempfindlichkeit und Optik jetzt doch auf eine Alustrebe umgerüstet. Die wiegt auf der Digitalwage nachgewogen gerade mal 40 Gramm mehr.
 

Anhänge

  • sxcKLEIN.jpg
    sxcKLEIN.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sxc gemeinde ,
bin jetzt stolzer Besitzer eines 70 von 07:) .War bisher mit einem 18kg sx Trail Unterwegsund möchte jetzt etwas leichteres unterm ar..sch haben. Hab jetzt doch noch ein paar Fragen an erfahrene sxc Biker.
Ich möchte es hauptsächlich als Freerridtourer im schönen Pfälzer Wald mit Option auf Alpen Cross nutzen.
Wie sind die Erfahrungen mit den reifen im Bezug auf durchschlag Schutz, langen NN 2.4 oder besser BB 2.4 (ich weiß ist auch ein Glaubers Frage) und passen die überhaupt rein.
Was für eine Kettenführung 2fach, passt ans sxc?
Gibt es was als Schmutzfänger für den Dämpfer?
Hält die Karbon Sitzstrebe härtere Sprünge und Drops aus?
Werde in Zukunft öfter hier sein und bestimmt noch einige Fragen haben
Ich bedanke mich jetzt schon mal :daumen: und wünsch allen schönes Wetter und schöne Touren
Gruß Markus
Die Reifenwahl ist halt so eine Frage des Anwendungsbereichs.
Ich hatte auch einige Monate den NN 2.4 mit Snakeskin drauf und fand ihn nicht schlecht - hat auch gut gehalten.
Habe dann für den Gardasee auf Muddy Mary umgerüstet und war schon von dem spürbar besseren Grip überrascht - sind aber halt leider 300g mehr auf der Waage

Für den AM-Einsatz auf Mittelgebirgstrails halte ich NN für gut, fahrtechnisch mehr Reserven für gröberen Untergrund und um auch mal einen Patzer auszubügeln hat die Mary
 
Hallo,
Glückwunsch zum Slayer. Ich fahre den MM TC 2,35 / NN SK 2,25 mit Milch. Kein Durschlag, passt perfekt! Hinten kommt allerdings noch ein MM oder BB drauf ;)
Gruß Robin.
 
Moin :)

Darf mich nun auch als neuer besitzer eines slayers zu wort melden :D

Nachdem ich nun schon länger überlegt hab mir endlich eins anzuschaffen , bei meinem alten ( über 10 jahre altem ) scott nun auch noch die hinter felge einen kleine riss hat . Bin ich dann heut mal zum gucken in laden gefahrem , da stand dann auch gleich das nette teil rum :lol:Ist zwar das vom vorjahr aber immerhin hab ichs ziemlich günstig bekommen . Hab auch schon die ersten 30km probefahrt runter , einfach geil auch ohne irgendwas am fahrwerk eingestellt zu haben , ok es passt noch nicht alles so aber das bike fährt sich einfach klasse .

DSC00707.jpg


Ja die pedale sehn toll aus :lol:

Werd mich dann gleich mal auf die suche in sachen fahrwerkeinstellung machen . Nur zwo dinge nerven etwas .

Hab eine LX umwerfer drauf , der mag nicht so aufs große kettenblatt wenn das hinterrad einfedert . Habs zwar hier schonmal irgenwo gelesen aber find leider nix mehr . Könnte mir da jemend zu einem umwerfer raten der passt ? Problem ist der LX scheint zu breit und bleibt am rahmen hängen :rolleyes:

Zweites wäre die hintere bremsleitung die in den hinterreifen kommt . Lässt sich zwar durch kurzes ziehen wieder beheben bzw. mit einem kabelbinder festmachen aber so doll ist das ganze auch nicht . Denk mal das problem ist bekannt und vielleicht hat jemand ja eine bessere lösung ?
 
Ja, das ist die Burg oberhalb von NW.

Der Spritzschutz ist aus 2 Gummilappen, kein Neopren.
Ist dicht.
 
@jimmy:

1. Umwerfer suchen, der nicht "universell" paßt. 31.8er Durchmesser, Top Swing, Down Pull. Nicht universal. Z.B. einen alten XT / XTR, 950-953 oder 750-753. Das funktioniert wunderbar.
2. Die Bremsleistung anders verlegen. Vom Sattel an der Innenseite der Sitzstrebe zur unteren Strebe, dort befestigen, dann am Innenlager vorbei unters Unterrohr, da wieder befestigen bis oben zum Steuerkopf. Nicht die Leitung über die Sitzstrebe führen oder gar dort befestigen, das taugt nix.
 
Super , danke euch beiden :)

Hab auch gleich eine umwerfer gefunden und die bremsleitung werd ich erstmal notdürftig festmachen . Hab leider nicht das nötige werkzeug da um die dann zu entlüften , vom bremsflüssigkeit erst garnicht zu reden :D

Einfach zum Händler oder mir eine PM schreiben wenn du in der Nähe Stuttgart wohnst, ist schnell gemacht.
 
Du mußt nur den Sattel vom Adapter abschrauben,dann mit der Leitung unter der Sitzstrebe durchstecken und den Sattel am Adapter wieder festschrauben,fertig,1 min. Arbeit!
 
Einfach zum Händler oder mir eine PM schreiben wenn du in der Nähe Stuttgart wohnst, ist schnell gemacht.

Danke fürs angebot aber ich wohn dann doch etwas weiter weg , ecke frankfurt main .

Ne ich lass es dann beim händler machen , muss ohnehin in paar wochen zur erstinspektion und da lass ichs gleichs ändern . Oder ich leg mir das werkzeug dazu mal irgendwann zu .

Jetzt ist erstmal wieder trail abklappern angesagt :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück