Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

...Danke für den Tipp, aber wie ich bereits erwähnte, bin ich hauptsächlich im Flachland unterwegs und kam bisher (28") mit 44Zähnen ganz gut zurecht. Aber so ein Blatt kann man ja nicht an mittlerer Position montieren, oder ??
 
Ich würde ne 3-fach Kubel nehmen, das Blatt an die mittlere Position montieren (die Spacer am Innenlager so dran, wie es vorgesehen ist) und dann, je nach Geschmack, außen einen Rockring montieren. Sieht gefällig aus, man braucht keine neuen KB-Schrauben und man kann sich an den garstigen Zähnen nicht die Wade aufschrabben.
Dann hast Du aber nur 50mm Kettenlinie! Ist nach meiner Erfahrung schon grenzwertig: Bei ruppigen Bedingungen und wenig Kettenspannung (am HT) hüpft dann eine nicht mehr ganz frische Kette öfters mal vom KB oder vom Ritzel.
 
Dir und dodderer muss ich aber sagen, dass man im Surly Ogre SEHRWOHL Speedhub mit Schnellspannachse fahren kann ! Es gibt spezielle Spannstücke, die in eine Führung im Ausfallende passen. Ist genial gemacht...naja, Fotos werden ja folgen :)

Sorry, ich habe nie behauptet, dass Du mit dem Rad eine Schraubachse fahren musst. Ich kenne das Rad gar nicht!
Ich habe nur meine Meinung dargelegt, dass es gar nicht so umständlich ist mit Schraubachse zu fahren.
 
Okay, sagen wir, ich wollte nur dein Wissen bereichern :)

Surly Ogre is auch nix für ernthaftes Moutainbiken würde ich sagen....eher was für den individualistischen Genussbiker (wie mir) Eine Alpenüberquerung würde ich damit auch nicht machen. (und dann schon gar nicht mit V-Brakes und ohne Federgabel)
 
und wenn man berghoch fahren muss...

Wenn ich berghochfahren muss, merke ich einen deutlichen Unterschied zwischen meiner Rennfeile mit 9,5kg und meinem 15 kg Enduro, liegt aber auch an der unterschiedlichen Geometrie. Der Unterschied zwischen meinem 14 kg und 15 kg Enduro ist eher vernachlässigbar.
 
Wenn ich berghochfahren muss, merke ich einen deutlichen Unterschied zwischen meiner Rennfeile mit 9,5kg und meinem 15 kg Enduro, liegt aber auch an der unterschiedlichen Geometrie. Der Unterschied zwischen meinem 14 kg und 15 kg Enduro ist eher vernachlässigbar.

Naja, fast 2kg Mehrgewicht zu einer KS muss man erst einmal schlucken, aber vom grundlegenden Konzept her finde ich sowas wie die Pinion auch optimal.
 
Wieso 2kg Mehrgewicht ???

Das Ding wiegt nach meiner Information über 3kg. Eine gute Kettenschaltung weniger als die Hälfte (Mitech Pyke Carbon wiegt mit Getriebe und Kurbeln 4,8kg (es fehlt also noch Kette und Ritzel), die Normalversion wohl etwas über 1kg + 1,8 Kg für eine komplette, mittelmäßig schwere KS incl. Kette und Kurbel macht eben rund 2kg Unterschied ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich berghochfahren muss, merke ich einen deutlichen Unterschied zwischen meiner Rennfeile mit 9,5kg und meinem 15 kg Enduro, liegt aber auch an der unterschiedlichen Geometrie.
Sehe ich genau so bzw. kann ich so bestätigen: In meinem 29er Hardtail habe ich die Rohloff drinnen. Komplett komme ich dort auf ca. 14-14,5 KG mit meinem andern Rad, auch Rennfeile, komme ich auf knapp unter 10 KG. Mit letzteren will man sogar schnell fahren oder antreten, beim 14-14,5 KG Rad habe ich dazu erst gar keine Lust :(. Dafür schaut es bergab fast Spiegelverkehrt aus ;).

Manchmal wünsche ich mir schon ein 10 KG Rad mit Rohloff. Aber ich weiß, dass dann die Stabilität, vor allem der Felgen, darunter leiden wird. Daher bleibe ich ganz einfach bei zwei Rädern und bewege sie dementsprechend nach Lust, Laune und vor allem Wetter :).
 
Dann hast Du aber nur 50mm Kettenlinie! Ist nach meiner Erfahrung schon grenzwertig: Bei ruppigen Bedingungen und wenig Kettenspannung (am HT) hüpft dann eine nicht mehr ganz frische Kette öfters mal vom KB oder vom Ritzel.

Wenn 4 mm von der optimalen Kettenlinie schon ein Problem sein sollten, dann eben 2-fach Kurbel und Blatt außen montieren. Ich fahr schon jahrelang 3-fach mit Blatt mitte rum (wegen besserer Kompatibilität zum Kettenschutz) und hatte nie ein Problem.

Die Schräglage bei 4mm "außerfluchtiger" Kettenlinie sind ja eigentlich vernachlässigbar.
 
@garbel : Irgendetwas ist bei Deinem Zitat in http://www.mtb-news.de/forum/t/rohl...ola-dose-teil-2.435120/page-243#post-12671150 schiefgelaufen :ka:. Ich habe mir kein 10kg Rad (ob mit oder ohne Rohloff) gewünscht, wünsche mir keines und werde mir wahrscheinlich auch nie so ein Leichtgewicht wünschen!


Wenn 4 mm von der optimalen Kettenlinie schon ein Problem sein sollten, dann eben 2-fach Kurbel und Blatt außen montieren. Ich fahr schon jahrelang 3-fach mit Blatt mitte rum (wegen besserer Kompatibilität zum Kettenschutz) und hatte nie ein Problem. Die Schräglage bei 4mm "außerfluchtiger" Kettenlinie sind ja eigentlich vernachlässigbar.
2-fach Kurbel und KB aussen ist schon in Ordnung (52.5mm Kettenlinie) bringt aber gegenüber 3fach aussen (mit geändertem Spacering) keinen Vorteil. Nach meiner Kenntnis hat die XT 2-fach Kurbel gegen 3-fach keinen Gewichtsvorteil (ohne KB) und schöner ist sie für mich auch nicht.

Bin bei 3-fach Kurbel auch schon mit KB Mitte gefahren, bekam wie oben angesprochen aber vermehrt Kettenabwürfe.
 
...

@Raumfahrer : Ja, ich habe noch ein paar von den älteren schwarzen Shimano LX mit Parallelogramführung (BR M-570) .... ich liebe diese Bremsen
und verstehe nicht, dass die nicht mehr hergestellt werden. Vermutlich wegen dem Gewicht...desweiteren muss ich sagen, dass ich ohnehin zu 95% im Flachland unterwegs bin....von daher sehe ich Scheibenbremsen nicht ein.

Dir und dodderer muss ich aber sagen, dass man im Surly Ogre SEHRWOHL Speedhub mit Schnellspannachse fahren kann ! Es gibt spezielle Spannstücke, die in eine Führung im Ausfallende passen. Ist genial gemacht...naja, Fotos werden ja folgen :)

...
Diese Parallelogram-V-Brakes verwende ich auch immer noch...die XTR V-Brake ist einfach genial...:)

Mir geht es einfach darum, daß diese ganzen Vorteile, die die Speedhub hat, am Besten in einem speziellen Rahmen zum Wirken kommen. Mit diesen ganzen "Bastellösungen" von Rahmen-Herstellerseite verschenkt man einfach das Potenzial, daß die Nabe hat...
Ein richtig auf die Speedhub ausgelegter Rahmen bringt eher Freude.
 
Wenn Du mitgelesen hättest, wüstest Du dass ich auch ein Enduro mit Rohloff habe und daher den Unterschied kenne. Auch wenn das Rohloff Bike 1 kg leichter ist, bleibt der Hinterbau träger und das Pinion Enduro ist ausser im Gewicht einfach besser, aber Gewicht wird überschätzt.
 
Speedskater hat Recht. Bei einem Systemgewicht von 105 kg (ich plus Klamotten plus 15 kg Enduro) ist es mir egal ob etwas 100 Gramm mehr oder weniger wiegt. Natürlich muss man in Summe ein bisschen aufpassen dass es nicht ausufert, aber das ist eher relevant wenn es darum geht das Rad zu tragen. Wenn ich 1 kg 1000 hm hochwuppe, habe ich m x g x h = 10.000 Nm = 10.000 Ws = 2,8 Wh mehr Arbeit geleistet als jemand mit einem leichteren Fahrrad oder weniger Gepäck. Ist das relevant? Nö.
Da spielt Rollwiderstand und die Frage, ob die Geometrie bergauf fahrbar ist, eine viel größere Rolle.

Fanes Pinion :love:
 
Speedskater hat Recht. Bei einem Systemgewicht von 105 kg (ich plus Klamotten plus 15 kg Enduro) ist es mir egal ob etwas 100 Gramm mehr oder weniger wiegt. Natürlich muss man in Summe ein bisschen aufpassen dass es nicht ausufert, aber das ist eher relevant wenn es darum geht das Rad zu tragen. Wenn ich 1 kg 1000 hm hochwuppe, habe ich m x g x h = 10.000 Nm = 10.000 Ws = 2,8 Wh mehr Arbeit geleistet als jemand mit einem leichteren Fahrrad oder weniger Gepäck. Ist das relevant? Nö.
Da spielt Rollwiderstand und die Frage, ob die Geometrie bergauf fahrbar ist, eine viel größere Rolle.
Der eine fährt mit weniger Gepäck, der andere spart sich das Wasser usw., auf dieser Basis kann man keinen Vergleich aufstellen.
Geht man davon aus, daß die Personen die selbe Ausrüstung + Kondiition + Wille hat, ist das Gewicht dann entscheidend. Was denkst du, weshalb die Rennradfahrer auf jedes bißchen Gewicht sparen ?

Und ja, unter diesen Bedingungen hat jemand mit weniger Radgewicht einen kleinen Vorteil. Abgesehen davon würde ich gern erklärt bekommen, weshalb ein Pinion Getriebe bergauf vorteilhaft sein soll ???
 
Zurück