lusy
Gailtalerin's Bua
Hallo Fifumo
Gugst du hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6198986&postcount=778
Gruß Lui
Gugst du hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6198986&postcount=778
Gruß Lui
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ Speedskater
Montage ist erledigt. Sieht mit einem 32er Kettenblatt erstmal ungewohnt aus, aber die Bodenfreiheit macht's wieder wett. Leider steht das Ritzel nun derart weit außen, dass ich bislang nicht genügend Distanzscheiben auftreiben konnte, um den Kettenspanner unter das Ritzel zu bekommen. Gibt es dafür ggf. eine ordentliche Lösung? Mit so vielen Distanzscheiben muss man den Kettenspanner auch tierisch anballern, damit er fest positioniert bleibt. Und das Gewinde von der Befestigungsschraube greift auch nur noch zur Hälfte in das Gewinde des Schaltauges. Ob das so gewollt ist?
Und ausserdem läßt sich die Rohloff für Kinder viel zu schwer schalten!
Ja, ich weiß: nichts hält länger als ein Provisorium.
Wenn du auf Reibungswiderstand anspielst: Es geht sicherlich leichter, aber die Umlenkungsröhrchen erhöhen den Widerstand nicht wirklich deutlich. Eine Verlegung des Schaltzuges in engen Kurven merkt man da schon eher. Ich bin jedenfalls zufrieden mit der Verlegung, mir gingen nämlich die langen Bögen auf den Senkel...interessante Zugverlegung, spricht da eigentlich was dagegen?
Ich kenne mindestens 3 Bikes wo es anders ist.