Verstehe deine Antwort nicht.
Wenn das Ritzel abgenutzt ist drehst du es um und hast ein "Neues".
Schon klar, bin doch nicht bescheuert! Aber weil das beim 13er nicht geht verzichte ich gerne auf diese Feature...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verstehe deine Antwort nicht.
Wenn das Ritzel abgenutzt ist drehst du es um und hast ein "Neues".
Ganz schön lang dieses Thema, aber eine Frage hab ich.
Momentan fahre ich 42/17. Laut Tabelle bei Rohloff wäre 38/13 fast exakt gleich. Ist dem so und kann ich einfach Blatt und Ritzel einbauen ( abgesehen von Kettenlänge und Montageleistung).?
Der Grund ist natürlich Bodenfreiheit und die meisten Bashgards mit Kettenführung gehen bis max.40 Zähne.
Grüße Friebo
Was ist denn an diesem 13er Ritzel so toll, daß man die halbe(!) Lebenszeit gerne in Kauf nimmt?Schon klar, bin doch nicht bescheuert! Aber weil das beim 13er nicht geht verzichte ich gerne auf diese Feature...
Was ist denn an diesem 13er Ritzel so toll, daß man die halbe(!) Lebenszeit gerne in Kauf nimmt?
Und was ist jetzt wiederum an einem 32er Kettenblatt so toll?! Klärt mich mal auf
Und was ist jetzt wiederum an einem 32er Kettenblatt so toll?! Klärt mich mal auf ;-) Nur das Gewicht? Oder Bodenfreiheit? Weil statt 32/13 könnt man ja auch 38/16 fahren
Die zusätzlichen Kosten für das Ritzel hat man ohne weiteres wieder drin, indem man die 32er-Kettenblätter der Kettenschaltungskollegen recyclet(die kann man ja ebenso wenden).
PS: Lustigerweise recycle ich gerade ein altes 32er Kettenblatt aus meiner eigenen prärohloffianischen Periode.
Jemand eine Ahnung, welches Schraubendichtmittel man dafür nimmt?