Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe auch nicht warum eine normale Beilagscheibe nicht halten sollte. ´

Zu den Triggern: Das Gerücht gibts/gabs doch jedes Jahr. Durch die Getriebebikes tut sich scheinbar was aber nicht zu früh freuen.
 

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
@J-Coop, genau die Muttern hab ich für zwei bzw. sieben Euro das Stück im Singlespeedshop gesehen, wobei die Dura Ace auf dem Bild nicht geriffelt waren. Hast du die am Bike? Taugen die wirklich was? Kannst du mir sagen wo man die in Berlin bekommt? Bzw. wer sowas auf lager hat? Hab keine Lust wieder den, ja können wir bestellen dauert zwei Wochen Spruch zu hören...und für zwei Muttern Porto zu zahlen find ich auch nicht so toll.

Zu dem Warum. Warum so Scheiben einfach zerbröseln weis ich auch nicht. Und glatte Edelstahlscheiben haben bestimmt nicht die gleiche Klemmwirkung wie Riffelscheiben, sonst wär ich schon in den nächsten Baumarkt gefahren.
 
Hallo, wie sichert ihr die Schaltbox? bzw. dass dieses Drehrädchen sich nicht während der Fahrt lösen kann?
Danke & Gruss
 
@J-Coop, genau die Muttern hab ich für zwei bzw. sieben Euro das Stück im Singlespeedshop gesehen, wobei die Dura Ace auf dem Bild nicht geriffelt waren. Hast du die am Bike? Taugen die wirklich was?
Die Miche habe ich am Bahnrad und bin damit absolut zufrieden. Du brauchst aber einen 14er Schlüssel dafür und nicht wie üblich einen 15er.
Zu den Dura Ace kann ich nichts sagen, außer dass sie mir zu teuer wären.

Ob man die Miches auch in Berlin bekommt, weiß ich nicht. Vielleicht mal hier vorbeifahren.
 
Dank an alle für die schnelle Unterstützung. Hab mir heute eine Bahnradschraube von Miche gekauft und eine zweite nachbestellt. Das war bei Stadler. War sehr positiv überrascht, dass der Verkäufer sich nicht sicher war ob sie auf eine Rohloff passt. Er ist dann mit einem Austellungsrad kurz in die Werkstatt und hat es ausprobiert. Das fand ich super.
Jedenfalls denke ich, dass das Problem mit den Miche Schrauben gelöst sein sollte. Die sehen nun sehr solide aus. Aber ich bin mir recht sicher, dass ich die mit einem 15er Schlüssel angezogen habe. Werd das nochmal checken...Vieleicht gibt es da mehrere Varianten...
Schönen Gruss
 
wunderte ich mich nicht schlecht als die linke Unterlegriffelscheibe verschwunden war, obwohl die Mutter nicht von der Achse geschraubt wurde. Ich fand sie dan als fünfteiliges Puzzle im Gras liegen.
Ja, bei mir hat es auch beide zerbröselt. Aber erst nach geraumer Zeit (sicher über 10.000km) und dann fast gleichzeitig. Aber man kommt schon auch ohne Beilagscheibe heim (ich bin es zumindest). Hab derzeigt einfachte glatte drin. Hab aber auch ned soviel Kettenzug wie Ihr .-)
 
So.......scheiss die Wand an .......

ich hab's getan:

das Rohloff-Laufrad ist geordert !!!!!!!!

nun werden die Dinge ihren Lauf nehmen.......und ich hoffe : GUT !!!!
 
das Rohloff-Laufrad ist geordert !!!!!!!!

Gut so ! Als ich mir die Nabe vor drei jahren "gegönnt" habe, war
es fast wie eine Offenbarung ! Nach wie vor bin ich von dem Ding
sowas von überzeugt ! Für mich genau die richtige Wahl !
Ingenieurskunst made in Germany !! Einfach Traumhaft das Ding !
 
Hallo Black Evil, wieviel km bist du schon gefahren? Hast du die interne Seilzugsteuerung? Mir ist jetzt der interne Seilzug gerissen, so nach ca. 20.000km! Du versuchst zu schalten, aber es war alles blockiert! Der interne Seilzug war völlig zerbröselt! Samstag Reparatursatz bestellt, heute, Mittwoch da! 3,90 Euro nicht zuviel, die Bastelei stellt auch keine großen Anforderungen. Aber es passierte ohne Vorwarnung. Ich war noch 200 km vorher auf einem Alpencross mit dem Bike. Mein ganzer Bike-Urlaub wäre ins Wasser gefallen. Also: Rechtzeitig wechseln!
 
@sterniwaf: Danke für den Hinweis !
Ja, ich hab die interne Schaltansteuerung. Bin bisher schätzungsweise 2500-3000 km mit der Nabe unterwegs gewesen. Ich hab bislang keinen Tacho und kann deshalb nur schätzen. Du bringst mich da auf eine gute Idee ! Ich plane nämlich schon seit längerem, mir mal die gängigsten Ersatzteile zu bestellen um sie im Notfall schnell zur Hand zu haben. Zum Beispiel könnte ich mir auch vorstellen, dass diese Bajonetverbinder gerne verloren gehen. Auch einen komplett neuen Seilzug will ich mir mal bestellen.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass Rohloff mit der Lieferung recht zügig ist.

Da fällt mir ein, wo bekommt ihr eigendlich eure Rohloff-Teile her ?? Muß man da tatsächlich über den "Fachhändler" gehen ??
 
...ich hab schon mehrfach versucht, einen gescheiten Onlineshop ausfindig zu machen. Rohloff selbst gibt ja u.a. auch Rose-Versand an aber die haben mir auf eine Anfrage hin zurück geschrieben, dass sie "einiges" (?) da haben aber auch nicht alles.
Es müsste einen generalen Onlineshop für Rohloff-Teile geben. Braucht doch nur ein "Fachhändler" einen Onlineshop eröffnen und feddich is, oder ?
 
...wo bekommt ihr eigendlich eure Rohloff-Teile her ?? Muß man da tatsächlich über den "Fachhändler" gehen ??

Nö, habe Schaltzüge, Liner, Spannschrauben etc. vor einiger Zeit direkt bei Rohloff bestellt. Zuerst waren die etwas am rumzicken. Händler usw. bla, bla, bla...
Habe dann einfach wahrheitsgemäß gesagt, das die Händler in meiner Nähe kein Rohloff führen bzw. unfähig sind und ich die Teile dringend für einen Bikeurlaub benötige.
Fazit: Schriftlichen Auftrag per Fax mit Abbuchungserlaubnis erteilt. 2 Tage später waren die Sachen da. :daumen:

PS: Habe aber auch selber ein Gewerbe und habe mit Firmenbriefkopf bestellt. Evtl. wird man dann als Wiederverkäufer gelistet. Viele Hersteller bekommen sonst ja Stress mit dem Handel. Ist in meiner Branche wenigstens so....!
 
Hallo Leute, wenn es eine Schwachstelle gibt an meiner geliebten Speedhub, sind es diese blöden Bajonettverschlüsse. Auch bei mir war ein Teil kaputt, eine Spitze bekam ich nicht mehr auf dem internen Seil fest. Zweimal abgeflogen! Gott sei Dank habe ich mir eine neue Spitze mitbestellt und siehe da: Die haben das Loch für das Seil vergrößert! Übrigens muß ich den Händler loben, der mir die Teile bestellt: Bis jetzt zweimal bei ihm Ersatzteile bestellt und waren innerhalb von zwei Werktagen da!
 
... ja, das stimmt, die Bajonettverschlüsse sind zwar von der Funktion her gut, aber bei sehr haeufiger Demontage gibts Verschleiss. Ich hab mir welche mit Gewinden aus Titan gemacht; spart dabei vielleicht noch den ein oder anderen Gramm an Gewicht. Muss bei der Montage nun aber das Gewinde 3-4 Umdrfehungen hineindrehen; mit Bajonettverschlüssen gehts schneller
gruss
 
...ich hab schon mehrfach versucht, einen gescheiten Onlineshop ausfindig zu machen. Rohloff selbst gibt ja u.a. auch Rose-Versand an aber die haben mir auf eine Anfrage hin zurück geschrieben, dass sie "einiges" (?) da haben aber auch nicht alles.
Es müsste einen generalen Onlineshop für Rohloff-Teile geben. Braucht doch nur ein "Fachhändler" einen Onlineshop eröffnen und feddich is, oder ?


Hallo,
habe sehr gute Erfarungen mit TNC-Hamburg gemacht:

http://www.tnc-hamburg.com/

Nett, komeptent und schnell... bestellen auch Dinge, die nicht im Online-Shop stehen.

Gruß, F.
 
wahrscheinlich werden mich jetzt einige verfluchen und mi am liebsten vom Forum verbannen wolln aber 100 Seiten durchzulesen is doch ganz schön heftig.

Wollte mal die Vor u. Nachteile einer
Externen bzw. Internen Ansteuerung wissen.

Vielen Dank für Euer Verständniss
 
habe sehr gute Erfarungen mit TNC-Hamburg gemacht:
Ich weniger. Fehllieferung (schmale Rohloff Kette statt Trial) und haben nachdem alles schon bezahlt war, nicht geliefert und dann auf Nachfrage noch Bedingungen gestellt.

Naja, kommt vielelicht in den besten Familien vor.

MarkusRTH: das sollte aber wirklich einigermaßen einfach zu finden sein.
Aber es ist fast ein bisserl ein Religionskrieg.
 
Werde die Lager bei einem Fully mehrbelastet durch dir RL ?
Wenn ja, gibt es hierzu Erfahrungen & Tipps?

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück