Root Miller MY2020

Ich habe diese Woche, 19.8., Termin (gehabt🙈). Zur Sicherheit heute mittag voller Vorfreude schnell den Bestellstatus gecheckt (endlich ist es soweit😀) und leider erhöht sich die endlose Warterei um 1 weitere Woche. Damit habe ich die 12 Monate Wartezeit voll.
Haben sich eure Termine auch verschoben?
 
Sorry, meinte ob der Schaltzug innen durchgängig ist.
Sprich, beim Schaltzugwechsel einfach von oben rein u der Zug läuft komplett durch....
Hab mich falsch ausgedrückt 🙂
Das kann ich dir tatsächlich nicht sicher beantworten.
ich meine er ist durchgehend.
kann aber auch sein, dass er am Tretlager aus der Tülle rauskommt und danach wieder in eine reingeht.
 
Ok, dann wohl nicht... Der Verdacht drängte sich da jetzt halt auf... Ließe sich ja nunmal viel schöner mit Lieferproblemen argumentieren als mit "upsi, wir haben einen sicherheitsrelevanten Serienfehler"
Sorry, aber wie kommst du denn auf sowas?
Dass Rose und sicher auch zich andere Hersteller aktuell viele mit mangelnder Kommunikation und nicht passenden Lieferdaten verärgern verstehe ich ja.
Aber der Firma vorzuwerfen vorsätzlich ein sicherheitsrelevanten Fehler nicht zu beachten ist schon heftig…
 
Sorry, aber wie kommst du denn auf sowas?
Dass Rose und sicher auch zich andere Hersteller aktuell viele mit mangelnder Kommunikation und nicht passenden Lieferdaten verärgern verstehe ich ja.
Aber der Firma vorzuwerfen vorsätzlich ein sicherheitsrelevanten Fehler nicht zu beachten ist schon heftig…
Ähm, wo habe ich das gemacht?
Bevor du die Klappe mit solchen Unterstellungen aufreisst solltest du den Inhalt eines Satzes erstmal verstanden haben....
 
Die RM mit Sunringle LRS haben aber auch DT Swiss Steckachsen. Ich würde das Rose jetzt nicht so unterstellen wollen.
Hab grad mal beim RM2 online geschaut, da gibt es neue Bilder (vorletztes beim Matt Aurora Modell) mit der aktuellen Konfiguration.
Darauf sieht es zumindest so aus, dass dort eine andere Steckachse genutzt wird (mit Inbus, nicht mit Hebel)

die mit Hebel hatte ich an meinen GC3 auch und das scheint ja auch die, die hier häufiger bricht zu sein.

https://www.rosebikes.de/rose-root-miller-2-2696897?product_shape=Matt+Aurora
 
Nein, ich habe vermutet, dass Rose vielleicht aufgrund des Fehlers den LRS getauscht hat und das als Austausch wegen Lieferproblemen kommuniziert hat....
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
Ja und dann hätten sie so etwas ja wohl kommuniziert oder zurück gerufen.
So machen Hersteller das in der Regel bei sicherheitsrelevanten Teilen.
 
Ja und dann hätten sie so etwas ja wohl kommuniziert oder zurück gerufen.
So machen Hersteller das in der Regel bei sicherheitsrelevanten Teilen.
Mhh, gab es denn einen Rückruf für die Cura4 Probleme hinten? Waren ja scheinbar auch einige betroffen.... Und ganz irrelevant für die Sicherheit ist die Bremse jetzt auch nicht finde ich....
 
Da muss ich dir recht geben, verstehe ich auch nicht so richtig.
Vielleicht kommt da ja noch was von Rose, bin gespannt.

Die Probleme mit der Bremse wurden nicht durch die Bremse an sich verursacht sondern durch ein schlecht entgrateten Rahmen, dieser hat die Bremsleitung beim einziehen angeritzt wodurch sie nicht mehr die vorgeschriebene Druckfestigkeit hatten. Zumindest habe ich das so verstanden.
 
Die Probleme mit der Bremse wurden nicht durch die Bremse an sich verursacht sondern durch ein schlecht entgrateten Rahmen, dieser hat die Bremsleitung beim einziehen angeritzt wodurch sie nicht mehr die vorgeschriebene Druckfestigkeit hatten. Zumindest habe ich das so verstanden.
Und was ändert das???
Ist doch völlig Latte, ob es ein Serienfehler an einem Teil oder bei der Montage ist.
Es führte mutmaßlich zu Bremsausfällen und fertig, und einen Rückruf gab es meines Wissens nicht.

Bei einem Auto gäbe es Post vom Hersteller und vom KBA und Stilllegung wenn nicht rechtzeitig auf den Rückruf reagiert wird...
Ach ja, und das auf Verdacht bei den gesamten Chargen wo das Problem bestehen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ändert das???
Ist doch völlig Latte, ob es ein Serienfehler an einem Teil oder bei der Montage ist.
Es führte mutmaßlich zu Bremsausfällen und fertig, und einen Rückruf gab es meines Wissens nicht.

Bei einem Auto gäbe es Post vom Hersteller und vom KBA und Stilllegung wenn nicht rechtzeitig auf den Rückruf reagiert wird...

Nun komm mal klar, ein Bremsausfall ist zwar möglich aber nicht zwangsläufig. Und zu dem Apfel Birnen Vergleich mit dem Auto, mein 10 Jahre alter Mazda wurde auch erst nach 9 Jahren in die Werkstatt zurück gerufen weil es Probleme mit der Sitzverstellung gab.
Ein Hersteller muss abwägen ob das negative Image durch ein übervorsichtigen Rückruf schlimmer wäre als die Reklamation einiger Kunden.
Du musst kein Rose Bike fahren, dazu zwingt dich keiner aber alles schwarz malen was geht ist auch keine Lösung.

Alle Fahradhersteller und auch nur die Händler nutzen die Verknappung am Markt natürlich so gut es geht für sich, ein gebrauchtes Probefahrrad von Canyon kostet im Outlet auch max 200 Euro weniger als ein neues. Und das ganz einfach aus dem Grund weil sie es für diesen Preis auch noch super schnell verkauft bekommen. Wenn das keiner mehr kauft weil der Markt gesättigt ist dann werden auch die Preise für B-Ware wieder weiter runter gehen.

Ich finde man muss sich selber die Frage stellen ob man in der jetzigen Situation überhaupt ein Bike kaufen sollte, der Markt ist überfordert und dadurch leidet zwangsläufig der Service. Ich geh ja schließlich auch nicht zum Supermarkt der überfüllt ist und stelle mich an eine lange Schlange an um überhaupt erst rein zu kommen, und erst recht nicht werde ich in dieser Schlange stehen und allen um mich herrum erzählen was das für ein mieser Service hier ist und der Supermarkt um die Ecke sein ja viel besser. Und noch weniger werde ich nach meinem Einkauf bei dem anderem Supermarkt, bei dem ich für den gleichen Einkauf mehr bezahlt habe, wieder zurück gehen zu der Schlange und allen nochmal erzählen wie schlecht dieser Service hier ist usw. :D
 
Zurück