Rose Backroad

Merida Silex: Geometrie für entspanntere Sitzposition, eher auf Geradeauslauf getrimmt (--> trägeres Lenkverhalten)
ROSE Backroad: ganz großes Plus - Dämpfung am Sitzrohr (Merida hat sogar eine 30,9 mm Sattelstütze!!), Schutz am Unterrohr, aufgräumte Zug (Leitungs)Führung unter'm Vorbau...
Das Rose ist doch auch für eine eher entspanntere Sitzposition oder?
Kannst du mir bitte noch kurz erläutern, was an einer Sattelstütze mit 30,9 mm besonders ist? Klingt eher besonders negativ^^ (eher steif und damit unbequemer?)
Oh ja, das aufgeräumtere Cockpit ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.
 
Ja, grundsätzlich hat das Backroad schon eine entspannte Geo, aber das Silex eben noch mehr. Die 30,9 mm Sattestütze beim Silex ist unnötig steif, der Hinweis war auch negativ gemeint.
 
Danke für die Antwort.

Dieses aufgeräumte Cockpit beim Backroad, gibt es das häufiger? Mir ist das nie so bewusst aufgefallen und Frage mich gerade, ob das eher etwas neues ist und andere nun nachziehen werden oder gibt es das schon länger bei vielen Modellen?
 
Danke für die Antwort.

Dieses aufgeräumte Cockpit beim Backroad, gibt es das häufiger? Mir ist das nie so bewusst aufgefallen und Frage mich gerade, ob das eher etwas neues ist und andere nun nachziehen werden oder gibt es das schon länger bei vielen Modellen?


Bei den Rennern wird das noch weiter getrieben, da gibt's mit speziellen Vorbauten garkeine Kabel oder Leitungen mehr zu sehen
 
Das scheint beim 2020er Modell neu zu sein. Hab gerade ein paar Bilder der anderen Backroads vom letzten Jahr gesehen und dort waren die Züge noch nicht so integriert.
Schaut auf jeden Fall gut aus, erschwert aber sicherlich auch den eigenständigen Wechsel. Allerdings macht man das auch nicht häufig bzw. regelmäßig ^^
 
Diese Plaste Abdeckung am Steuerrohr ist nur so mittel wunderhübsch .
Und die Rückseite vom Sitzrohr , ist das auch Kunststoff ?

Edit - ja , auch so ein Kunstwerk . Und der tiefere Einblick hat mir zu erkennen gegeben das die Stütze integraler Bestandteil des Ganzen zu sein scheint und nicht wechselbar ist .
Verstehe : Rose ist das neue Canyon :D ?

Schade um die schöne Farbe !
 
Wie ist das eigentlich mit der Shimano GRX 810er Reihe: Wenn ich bei denen 1x11 bestelle und auf 2x11 aufrüsten möchte, dann bietet der Rahmen die Option an einen Umwerfer zu montieren.
Ist der linke Hebel direkt dafür geeignet oder ist das eine andere Version?

Ich frage, da bisher noch nicht klar ist, ob Rose diese Option von Haus aus anbieten wird.
 
Diese Plaste Abdeckung am Steuerrohr ist nur so mittel wunderhübsch .
Und die Rückseite vom Sitzrohr , ist das auch Kunststoff ?

Edit - ja , auch so ein Kunstwerk . Und der tiefere Einblick hat mir zu erkennen gegeben das die Stütze integraler Bestandteil des Ganzen zu sein scheint und nicht wechselbar ist .
Verstehe : Rose ist das neue Canyon :D ?

Schade um die schöne Farbe !

... wobei
Edit - ja , auch so ein Kunstwerk . Und der tiefere Einblick hat mir zu erkennen gegeben das die Stütze integraler Bestandteil des Ganzen zu sein scheint und nicht wechselbar ist .
Verstehe : Rose ist das neue Canyon :D ?

Schade um die schöne Farbe !
Ich habe mich such erst gewundert. Wenn man aber mal Richtung Rennrad schaut, dann wird einem ziemlich schnell klar, dass diese lustigen Detaillösungen dort schon seid längerem etabliert sind.
 
Ist man dann nicht auf Gedeih und Verderb auf Ersatzteile des Herstellers angewiesen, ich meine bei diesen ganz spezifischen Teilen wie zB der Sattelstütze, wenn es keinen Ersatz gibt und dann?
 
Zumal rose durch seine China Supplier in der Regel im Folgejahr schon nicht mehr liefern kann. Mir wurde in dem Fall das aktualisierte Teil Angeboten, schwierig bei Spezialteilen ???

Ich find's doof
 
Für mich gibt es da kein klares besser / schlechter. Ich würde am liebsten die Canyon Doppelblattstütze fahren, diese proprietären Lösungen haben aber schon auch ihre Vorzüge. Beim Backroad ist der flexende Teil durch die niedrige klemmend deutlich länger und die D-Form müsste besser als eine Standard Runde 27.2 flexen, vielleicht ist der Komfort also sowieso schon auf Höhe der Canyon VCLS.
das neue Diverge hat übrigens auch 180mm vorne!
 
Habe mir gerade das Werbe-Video des Backroads auf Youtube bei Rose angeschaut und da ist mir folgendes Kommentar ins Auge gefallen:

"Ein Alu-Gravelbike wird es ab Ende Mai geben."

Ist vielleicht für den ein oder anderen ebenfalls von Interesse.

1589616260773.png

Quelle:

Edit: Gab es in der Vergangenheit ein Gravel-Bike/CX-Bike mit Alu-Rahmen bei Rose und falls ja wie hoch war hier der Einstiegspreis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich heute wen bei Rose an die Strippe gekriegt habe, war es völlig und ziemlich überraschend problemlos möglich, das Rad zum Teil anders aufbauen zu lassen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Liefertermin (der auch ein bisschen und endlich mit einer Erklärung, warum das so lange dauert,nach vorne verschoben werden konnte) eingehalten wird.
 
Der Konfiguration ist auf der Homepage immer noch nicht zu sehen.
Aber die Lieferzeiten sind deutlich besser geworden.

@argh Was hast du ändern lassen?
 
Zurück