Rose Backroad

es gibt eben die Road 12fach Version (->AXS); kennst du ja.
AXS ≠ Eagle
Eagle = 500% Bandbreite (10-50-Kassette)
AXS = SRAMs elektronische Funk-Plattform
Screenshot_20200813_191928.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zur AXS-Technologie:
Ich halte das Backroad Limited mit der etap 40/10-36 für eine Fehlkonfiguration. Viel Spaß damit am Berg! Besser wäre hinten eine Eagle 10-50 Kassette mit einen X01-AXS-Eagle-MTB-Schaltwerk. Cube hat es mit dem Nuroad C:62 SL (42/10-50) richtig gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zur AXS-Technologie:
Ich halte das Backroad Limited mit der etap 40/10-36 für eine Fehlkonfiguration. Viel Spaß damit am Berg! Besser wäre hinten eine Eagle 10-50 Kassette mit einen X01-AXS-Eagle-MTB-Schaltwerk. Cube hat es mit dem Nuroad C:62 SL (42/10-50) richtig gemacht!
Nur weil die Kassette vielleicht unglücklich gewählt ist, ist das Rad doch keine Fehlkonstruktion. Die 50er dürfte für die meisten auch too much sein und 99% der Fälle nur spazieren gefahren werden.
 
Nur weil die Kassette vielleicht unglücklich gewählt ist, ist das Rad doch keine Fehlkonstruktion. Die 50er dürfte für die meisten auch too much sein und 99% der Fälle nur spazieren gefahren werden.
Das habe ich ja auch nicht geschrieben,. sondern dass die Konfiguration ein Fehler ist. Da bleibt nur ein Tausch der Kassette und des Schaltwerks auf Eagle AXS. So ist das in meinen Augen "Perlen vor die Säule". Sozusagen ein Enduro-Fully, der mit einer XC-80mm-Gabel ausgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Argumente alle sehr gut nachvollziehen. Bleibt trotzdem die Frage was die beste Option für einen guten Kompromiss ist.

A) 1x12 AXS mit feiner Gangabstufung aber eingeschränkten Klettereigenschaften durch max. 36 (evtl. hoffen das noch mal eine andere Kompatible Kassette mit etwas größerem Ritzel kommt)
B) Mullet Version mit sehr breiter Abstufung und noch einen leichten 700c Normalogravel-LRS besorgen
C) 1x11 GRX als guter Kompromiss aus allem
 
Kann die Argumente alle sehr gut nachvollziehen. Bleibt trotzdem die Frage was die beste Option für einen guten Kompromiss ist.

A) 1x12 AXS mit feiner Gangabstufung aber eingeschränkten Klettereigenschaften durch max. 36 (evtl. hoffen das noch mal eine andere Kompatible Kassette mit etwas größerem Ritzel kommt)
B) Mullet Version mit sehr breiter Abstufung und noch einen leichten 700c Normalogravel-LRS besorgen
C) 1x11 GRX als guter Kompromiss aus allem
Ich fahre derzeit eine mechanische 1x11 Rival mit 36-10/42. Beim nächsten Kassettenwechsel werde ich auf 40-9/46 umrüsten. Das Rival-Schaltwerk mit dem langen Käfig kann bis zu 46 Zähne schalten. Die Umrüstung auf Force-STI + AXS Eagle-Schaltwerk/Kassette ist nur dann (noch) zu teuer.

Mehr zum Thema 1x12 AXS am Gravel findet man hier:
https://blog.3t.bike/2019/09/12028/gravel-tech-hacking-sram-axs-drivetrains/
 
PS: Ich hatte bei Rose angefragt ob es möglich ist von der bestellten 1x11 GRX DI2 auf die Force AXS zu gehen und ob die angezeigte Lieferzeit eingehalten wird / der Gutschein klar geht.

Antworten:
  • Die Lieferung der Rahmen verzögert sich erneut und das Rad wird definitiv frühstens Ende Januar montiert!
  • der 3% mwst Gutschein ist damit definitiv nicht mehr möglich (wenn die Aktion seitens der Bundesregierung nicht verlängert wird) trotz bestellung / vollständige Bezahlung im August 2020
  • Änderung der Ausstattung ist möglich ABER verbunden eine Lieferzeit von 29 Wochen!

o_O

Bin mittlerweile echt genervt und überlege alles zu stornieren und doch gleich ein Nuroad C62 SL zu bestellen
 
PS: Ich hatte bei Rose angefragt ob es möglich ist von der bestellten 1x11 GRX DI2 auf die Force AXS zu gehen und ob die angezeigte Lieferzeit eingehalten wird / der Gutschein klar geht.

Antworten:
  • Die Lieferung der Rahmen verzögert sich erneut und das Rad wird definitiv frühstens Ende Januar montiert!
  • der 3% mwst Gutschein ist damit definitiv nicht mehr möglich (wenn die Aktion seitens der Bundesregierung nicht verlängert wird) trotz bestellung / vollständige Bezahlung im August 2020
  • Änderung der Ausstattung ist möglich ABER verbunden eine Lieferzeit von 29 Wochen!

o_O

Bin mittlerweile echt genervt und überlege alles zu stornieren und doch gleich ein Nuroad C62 SL zu bestellen
Boah, das klingt ja genau nach meinen Erfahrungen. Sind die völlig unterbesetzt bei Rose? Haben die so viel Kohle verdient, dass die nicht mehr auf Kundenservice angewiesen sind? Absolut freche Antworten, in keinster Weise bemüht, dem Kunden ein nettes Erlebnis zu vermitteln. Bin froh, nicht dort bestellt zu haben.
 
Passend zur AXS-Technologie:
Ich halte das Backroad Limited mit der etap 40/10-36 für eine Fehlkonfiguration. Viel Spaß damit am Berg! Besser wäre hinten eine Eagle 10-50 Kassette mit einen X01-AXS-Eagle-MTB-Schaltwerk. Cube hat es mit dem Nuroad C:62 SL (42/10-50) richtig gemacht!
Hallo.
Da stimme ich Dir größtenteils zu.
Ich fahre am Crosser (Renneinsatz ohne Gepäck oder längere Anstiege) 46/34 und 11-28 = kleinster Gang 1,2 Übersetzung, dh ähnlich wie am Backroad minimal 1,1. Damit würde ich freiwillig keinen Trail im Odenwald fahren oder Gepäck (im Mittelgebirge) transportieren.
Für Graveleinsatz und erst Recht mit Gepäck würde ich bei zweifach 0,75 oder 0,67 Untersetzung wählen wollen.
Ein 50er KB fahre ich am RR und denke, dass ein 46er am Gravel völlig reicht. Das 50er am Gravel braucht man höchstens, wenn man viel Strasse und bergab fährt.
Die Hersteller konfigurieren die Übersetzungen ziemlich daneben bzw entsprechend dem Verfügbaren (was in Corona-Zeiten) schwierig ist. War / ist bei Rennrädern aber auch immer so. Da brauchen auch nur Leistungssportler ein 52er oder 53er KB, die oft an Kompletträdern stecken.
Erdnah
 
Vielleicht die die Sram Force Wide AXS ein guter Kompromiss fürs Topmodell gewesen. Ansonsten ist es abhängig, wo man fährt. Für den flachen Norden langt die 10-36 allemal, im Gebirge sieht es natürlich anders aus.

Was das Cube betrifft, ist es wohl wie bei allen anderen Rädern zur Zeit: man muss Glück haben. Nebenan im Thread haben manche als Liefertermin fürs C62 Juli 2021. Da lohnt es sich vielleicht mal, ein paar Shops anzurufen und zu fragen, ob die was haben oder bekommen.
 
Hätte denn jemand Interesse mein Backroad 1x11 GRX DI2 in Lila Größe 53 zum Normalpreis zu übernehmen? Auslieferung voraussichtlich Januar oder Februar. Bevor ich es storniere hilf es ja vielleicht jemanden!?
 
Das die den 3% Gutschein nicht rausgeben wollen halte ich rechtlich für fragwürdig. Immerhin ist man einen Vertrag zu diesen Konditionen eingegangen.
 
Das die den 3% Gutschein nicht rausgeben wollen halte ich rechtlich für fragwürdig. Immerhin ist man einen Vertrag zu diesen Konditionen eingegangen.
Aus den Rose AGB

3. VERTRAGSSCHLUSS​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen.
 
Hätte denn jemand Interesse mein Backroad 1x11 GRX DI2 in Lila Größe 53 zum Normalpreis zu übernehmen? Auslieferung voraussichtlich Januar oder Februar. Bevor ich es storniere hilf es ja vielleicht jemanden!?
Das ist ein nettes Angebotaber klärt vorher wie es sich mit der Garantie verhält.

Canyon z.B. Gewährt dem erstbesitzer eine erweiterte Garantie ( ich meine 5 Jahre). Dies gilt aber nur für den erstbesitzer!

ich weiß aber nicht, wie das bei Rose aussieht
 
Also ich kann in meinen Emails keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Auftragsbestätigung erkennen. Ich habe zu meinem backroad auch weitere Teile bestellt, die natürlich vor dem Rad versendet wurden. Meine Auftragsbestätigung habe ich somit.
Aus den Rose AGB

3. VERTRAGSSCHLUSS​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder

Aus den Rose AGB

3. VERTRAGSSCHLUSS​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den Rose AGB

3. VERTRAGSSCHLUSS​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen.
Ok, wäre nichts destotrotz nen mieser Fallstrick und es wäre bezeichnend für Roses Kundenpolitik, wenn die den Gutschein nicht gewähren würden. Denn zu Vertragsabschluss, bzw laut Rose AGB Bestellzeitpunkt, mussten die 3% von denen kaufmännisch ja bereits abgeschrieben werden, es sei denn, denen war klar, dass die Produkte nie im Leben rechtzeitig geliefert werden. Naja, vllt verlängert die Regierung die 16% Regel ja noch ;-).
 
Servus zusammen,
weiß jemand, ob das Datum, das bei der Bestellübersicht unter "Verfügbar ab:" steht, in etwa mit dem Auslieferungstermin übereinstimmt? Gibt es da Erfahrungsberichte?

Danke!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello hat zufällig jemand ein Backroad Al in 53cm bestellt und will es doch nicht mehr haben? Bzw. Hat es schon und will es wieder verkaufen.
Farbe egal am liebsten die GRX RX400 Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück