Rose Backroad

Drei Kreuze, dass ich es gelassen habe. 🫣
Hab den Finger beim Limited Force mehrfach über dem „bestellen“-Button gehabt letzte Woche und es mir dann aufgrund meiner negativen Vorgeschichte doch verkniffen.

War wohl die richtige Entscheidung 😳
Und? Hast immer noch nicht gedrückt? Ich würde mich von den Beiträgen hier nicht verrückt machen lassen. Ich schätze wenn man die zufriedenen Käufer, die meist nix Posten sondern Fahren, gegenüber stellt, ist die Quote der Beanstandungen gar nicht so hoch wie sich das hier liest.
Wenigstens könntest du bei Rose anrufen wenn etwas defekt ist, und sie würden dich verstehen. Ich hab ein OM Santiago. Da war die Kommunikation beim Zubehör bestellen schon eine Herausforderung 😜
Hat aber letztlich auch geklappt....
Falls noch nicht geklickt, viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Kauf.

Gruß Marcus
 
Hallo zusammen :)

gibt es jemanden der mir für das Backroad AL in fog grey die richtige RAL für einen Lackstift nennen kann. Von Rose habe ich leider noch keine Antwort erhalten. Für das roasted olive müsste es laut Recherchen RAL 6014 matt (gelboliv) sein . Angaben ohne Gewähr :p

Vielen Dank Fabi
 
Bin ja echt zufrieden mit dem Rad, aber sowas schon mal gesehen? Sieht aus wie überlackiert. Fällt mir jetzt erst auf weil ich den Sattel gestern mal bei gutem Wetter verstellt habe. Insgesamt hat der Rahmen noch keine 150Km drauf. Natürlich passendes Drehmoment und vor allem hat auch der Bit nicht dort geschliffen. Wie gesagt, das sieht aus wie überlackiert und nicht abgekratzt.
IMG_0228.jpg
IMG_0230.jpg
 
Ich sags ja, da ist nichts abgeplatzt. Sonst wäre ja unter dem abgeplatzten Lack nicht auch alles lackiert oder?
Einfach nur schlecht verarbeitet denke ich auch. Wirkliche Risse in entsprechende Stressrichtungen an der Stelle kann ich auch nicht erkennen. Habe aber mal eine Mail an Rose geschrieben. Mal schauen was kommt.
 
Keine Ahnung was du da siehst, aber da ist kein Lack unter den abgeplatzen Stellen.

Edit:

Bild_2022-11-02_143124674.png


Ist an solchen Stellen auch nicht ungewöhnlich, dass der Lack abplatzt. Auch wenn das keine Entschuldigung sein sollte und es schlicht ein Herstellungsfehler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht woher die "schärfe" im Umganston jetzt auf einmal kommt. Aber man sollte meinen das jemand der direkt vor dem Problem steht besser beurteilen kann als jemand der nur Fotos vor sich hat wo Lack vorhanden ist und wo nicht.
Schau bitte mal auf das erste Foto, dort sieht man sehr gut das da wo du einen gelben Pfeil gemacht hast noch grüner Lack vorhanden ist und erst viel weiter im Loch eine harte Kante vom abkleben fürs lackieren vorhanden ist.
Was ich damit sagen will: Da wurde über diese Kraterlandschaft einfach drüberlackiert. Das ist der Anstoß dieses Posts gewesen.
Ich habe mal versucht das mit grünen und schwarzen Pfeilen ganz nach deinem Vorbild zu markieren. Denke dann wird schnell klar wo abgeklebt wurde und dass das alles noch grün ist was so zersplittert aussieht.
Es ist wenn man genau hinsieht sogar so das der Lack in die Rillen reingelaufen ist und sie aufgefüllt hat.
2022-11-02 15-08-04-0.png



EDIT:
Ich habe die Kante ab wo abgeklebt ist nochmal händisch nachgezogen um zu verdeutlichen wo genau Lack ist.
1667398410601.png
 
Also von meiner Seite aus sollte da keine Schärfe reinkommen. Falls das so rüberkam, sorry.

Ich sag mal so. Auf deinem Foto erkennt man nicht mal, dass das Rad grün lackiert ist. Ich ging davon aus, dass das die Limited in "schwarz" ist.

Wenn du das in Live-Ansicht anders siehst, dann soll es wohl so sein. Allein auf den Fotos basierend, ist das ganz klar abgeplatzter Lack. Insbesondere im Vordergrund an der "Lochkante" sieht sieht man die Risse.
 
Und? Hast immer noch nicht gedrückt? Ich würde mich von den Beiträgen hier nicht verrückt machen lassen. Ich schätze wenn man die zufriedenen Käufer, die meist nix Posten sondern Fahren, gegenüber stellt, ist die Quote der Beanstandungen gar nicht so hoch wie sich das hier liest.
Nee, das ist nicht das Hauptargument.
Zum einen will ich „das Gravelding“ einmal richtig machen. Der Schuss muss sitzen. Also auch die Ausstattung passen. Da führt am Backroad eigentlich kein Weg vorbei.
Dagegen spricht nur die Nummer mit dem proprietären, nicht verstellbaren Vorbau. Und…
Wenigstens könntest du bei Rose anrufen wenn etwas defekt ist, und sie würden dich verstehen.
der Tatsache, dass es eben eine Rose ist. 🙄
Ich hatte mal eins und mit dem sogenannten „Service“ meine ganz eigenen, speziellen Erfahrungen gemacht. Nützt nichts, wenn sie meine Sprache verstehen…
Daher hatte ich mir eigentlich geschworen, nie wieder ein Rose zu kaufen. Eigentlich.


Falls noch nicht geklickt, viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Kauf.
Danke! 🤓
Das muss noch bissel reifen. (Oder einfach mit nem „Ach scheiß drauf, ich mach das jetzt!“ durchgezogen werden.)

Die „Gegenkandidaten“ sind halt allesamt nicht/ schlecht verfügbar oder in gleicher Preisklasse schlechter ausgestattet.
 
Nee, das ist nicht das Hauptargument.
Zum einen will ich „das Gravelding“ einmal richtig machen. Der Schuss muss sitzen. Also auch die Ausstattung passen. Da führt am Backroad eigentlich kein Weg vorbei.
Dagegen spricht nur die Nummer mit dem proprietären, nicht verstellbaren Vorbau. Und…

der Tatsache, dass es eben eine Rose ist. 🙄
Ich hatte mal eins und mit dem sogenannten „Service“ meine ganz eigenen, speziellen Erfahrungen gemacht. Nützt nichts, wenn sie meine Sprache verstehen…
Daher hatte ich mir eigentlich geschworen, nie wieder ein Rose zu kaufen. Eigentlich.



Danke! 🤓
Das muss noch bissel reifen. (Oder einfach mit nem „Ach scheiß drauf, ich mach das jetzt!“ durchgezogen werden.)

Die „Gegenkandidaten“ sind halt allesamt nicht/ schlecht verfügbar oder in gleicher Preisklasse schlechter ausgestattet.
Ging mir ähnlich. Bin auch gedanklich lange um Rose und Canyon geschlichen. Das OM war Zufall. Stand bei einem Händler in Holland in meiner Größe und mit GRX 810/812.
So etwas wollte ich. Bin dann dahin zum Probieren….und Zack…mitgenommen. So läuft das halt manchmal. Bei solchen Beträgen darf man ruhig überlegen…
um dann wie ich, ein etwas zu teures AluBike zu kaufen 😂😜
 
Also von meiner Seite aus sollte da keine Schärfe reinkommen. Falls das so rüberkam, sorry.

Ich sag mal so. Auf deinem Foto erkennt man nicht mal, dass das Rad grün lackiert ist. Ich ging davon aus, dass das die Limited in "schwarz" ist.

Wenn du das in Live-Ansicht anders siehst, dann soll es wohl so sein. Allein auf den Fotos basierend, ist das ganz klar abgeplatzter Lack. Insbesondere im Vordergrund an der "Lochkante" sieht sieht man die Risse.
Kann mir nicht erklären, wie das passieren konnte…
1667417567762.jpeg
 
Ist halt immer so ne Sache mit den Versenderbikes. Kann man Pech haben oder auch nicht. Kumpel hatte sich ein Canyon bestellt (Karbonversion) und hatte beim Freufreu-Auspacken gleich heftige Macken im Oberrohr entdecken müssen, die bis in's Karbon reingingen. Gleich zurückgeschickt und tierisch geärgert ob der langen Wartezeit und dann kannst alles wieder rückabwickeln.

...
Das muss noch bissel reifen. (Oder einfach mit nem „Ach scheiß drauf, ich mach das jetzt!“ durchgezogen werden.)
:daumen::cool: Genau so sehe ich das auch.

Bei mir hat's auch ne kleine Macke im Oberrohr (siehe Bild, sieht farblich so komisch aus, weil ich das Foto erst nach dem Folieren gemacht habe) und einen fehlenden Unterrohrschutz.

IMG_4773.jpg


IMG_4770.jpg


Aber hey, ich hab mein Traumbike, das genauso ausgestattet ist, wie ich es wollte. Was juckt mich da die Macke, wird sicher nicht die letzte sein. Wegen des fehlenden Protektors habe ich Rose angeschrieben und sofort eine Antwort bekommen:


Mail Rose.png
 
Hi, beim meinem Rose hab ich nach ca. 2 Monaten Ries an dem Sitzrohr entdeckt und gleich bei Rose Reklamiert, alles ist Problemlos und eigentlich auch schnell gelaufen, die ganze Rahme ist getauscht worden, kann ich mich nicht beschweren.
 

Anhänge

  • IMG_20220823_191323.jpg
    IMG_20220823_191323.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 323
  • IMG_20220823_191428.jpg
    IMG_20220823_191428.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 269
Wurde dir dann einfach ein neuer Rahmen zugeschickt oder musstest du dahin damit dir der Rahmen bzw. die Anbauteile auf den neuen Rahmen getauscht werden?
 
Wurde dir dann einfach ein neuer Rahmen zugeschickt oder musstest du dahin damit dir der Rahmen bzw. die Anbauteile auf den neuen Rahmen getauscht werden?
Hi, ich musste das ganze Fahrrad zurück schicken, die ganze Abwicklung und kosten wurden vom Rose übernommen worden. Nach dem Rahmen Austausch ist mir der komplette Fahrrad wieder zugeschickt worden.
 
Hallo zusammen :)

gibt es jemanden der mir für das Backroad AL in fog grey die richtige RAL für einen Lackstift nennen kann. Von Rose habe ich leider noch keine Antwort erhalten. Für das roasted olive müsste es laut Recherchen RAL 6014 matt (gelboliv) sein . Angaben ohne Gewähr :p

Vielen Dank Fabi
Laut Rose ist das keine RAL.

Ich hatte eine Anfrage an Rose gestellt, da mir das Rad umgefallen ist und der Lack an einer Stelle abgeplatzt ist. Antwort von Rose am 26.09.2022:

Leider gibt es keinen Lackstift für dein Bike. Es ist nicht in RAL oder Pantone lackiert sondern in einer asiatischen Skala. Wir empfehlen in so einem Fall einen Umweg über einen Autolackierer zu nehmen. Die haben meist einen Farbspektrometer mit dem die Farbe recht genau ermittelt und angemischt werden kann.
 
Anscheinend nicht. Vllt. ist es eine "geheime Mischung" die nicht verraten werden darf und nur die Chefs wissen.
Ich habe nicht weiter nachgefragt, glaube hätte keine befriedigende Antwort bekommen.
 
Wäre es dann nicht einfach möglich, den Wert der ominösen asiatischen Skala zu nennen?
Das wär aber doch zu einfach...:wut:
Nach diversen Abplatzern des eher minderwertigen Lacks des Backroad AL werde ich das Teil im Frühjahr zerlegen, um es entlacken zu lassen und neu pulverbeschichten zu lassen. RAL5013 wird es wohl werden und dann Decals / Schriftzug und Zweitfarbe passend dazu aussuchen....
Der Lack hält dann hoffentlich besser und wenn nicht, dann ist wenigstens klar, welche RAL-Nummer zum Ausbessern gebraucht wird :)

EDIT: meine irgendwo (hier?) mal gelesen zu haben, dass das Nardograu von Audi dem Grau des Backroad recht ähnlich ist, bzw. es diese Farbe ist.
 
Das wär aber doch zu einfach...:wut:
Nach diversen Abplatzern des eher minderwertigen Lacks des Backroad AL werde ich das Teil im Frühjahr zerlegen, um es entlacken zu lassen und neu pulverbeschichten zu lassen. RAL5013 wird es wohl werden und dann Decals / Schriftzug und Zweitfarbe passend dazu aussuchen....
Der Lack hält dann hoffentlich besser und wenn nicht, dann ist wenigstens klar, welche RAL-Nummer zum Ausbessern gebraucht wird :)

EDIT: meine irgendwo (hier?) mal gelesen zu haben, dass das Nardograu von Audi dem Grau des Backroad recht ähnlich ist, bzw. es diese Farbe ist.
Hoffentlich platzt das Backroad dann nicht vom Audi-Lack ab… 😜
 
Anhang anzeigen 1546120Anhang anzeigen 1546121Anhang anzeigen 1546122

Bin letzte Woche mit meinen Umbau fertig geworden. Bin zufrieden und würde es wieder machen. Über 2-3 Sachen bin ich während dem Umbau gestolpert, die es etwas verzögert haben, aber insgesamt war es doch schnell erledigt und kein großes Ding. Einzig dass die Bremsleitungen nicht 100%ig identisch verlaufen stört mich etwas. Da muss ich nochmal nachhelfen.

Gestolpert über:
1. Olive+Pin abgeschnitten, aber kein Ersatz da
2. M6 Ahead-Schraube von Square-Vorbau ist eine Senkkopfschraube. Musste mir erst nochmal eine Zylinderkopfschraube besorgen, hatte in dem Moment nur M5 zur Hand.
3. Mein Entlüftungskit hat nur einen BleedingEdge-Steckadapter. Der Rival-Bremssattel braucht aber einen normalen Schraubadapter. Der ist in meinen Kit nur einmal dabei, musste ich mir ausleihen.

Servus Xd1nGX,

Hätte noch zwei Fragen zum Umbau:
Hattest du bestimmte Gründe, um dich für die TopCap-Version zu entscheiden und gegen die Zentrierring-Steuersatzdeckel-Variante?
Und wie bist du mit den Leitungen beim Lenker vorgegangen? Lenkerband runter und neu gewickelt?

LG, speedy
 
Servus Xd1nGX,

Hätte noch zwei Fragen zum Umbau:
Hattest du bestimmte Gründe, um dich für die TopCap-Version zu entscheiden und gegen die Zentrierring-Steuersatzdeckel-Variante?
Und wie bist du mit den Leitungen beim Lenker vorgegangen? Lenkerband runter und neu gewickelt?

LG, speedy
Ich persönlich finde es optisch schöner und werde den Umbau in Zukunft wohl auch so durchführen. Schade das dafür wirklich der ganze Lenker zerfrickelt werden muss. Ich wüsste keinen Weg wie man die Leitungen aus dem Vorbau bekommt. Eventuell hinten an Bremskolben und Schaltung lösen und komplett rausziehen. Aber ob das wieder einführen der Leitungen nun wirklich schneller ist als am Lenker das Lenkerband zu lösen und dort alles zu trennen etc. kann ich nicht sagen.
Hat das Backroad denn im inneren Leitungsführungen durch den Rahmen oder fliegt da alles wild drin rum?
 
Laut Rose ist das keine RAL.

Ich hatte eine Anfrage an Rose gestellt, da mir das Rad umgefallen ist und der Lack an einer Stelle abgeplatzt ist. Antwort von Rose am 26.09.2022:

Leider gibt es keinen Lackstift für dein Bike. Es ist nicht in RAL oder Pantone lackiert sondern in einer asiatischen Skala. Wir empfehlen in so einem Fall einen Umweg über einen Autolackierer zu nehmen. Die haben meist einen Farbspektrometer mit dem die Farbe recht genau ermittelt und angemischt werden kann.

Ich habe kleinere Stellen (Stecknadelkopf) mit RAL 7037 Staubgrau matt behandelt. Das passt nicht 100%ig aber bei mir aus 50cm Entfernung nicht mehr zur erkennen. Ich hatte einen Farbfächer zur Auswahl und RAL 7037 war am besten.
 
Zurück
Oben Unten