- Registriert
- 12. Juni 2021
- Reaktionspunkte
- 6.101
Natürlich nicht, das wäre ja kompatibel

Der Support hat sich gemeldet. Für 200€ könnte ich in 6 Wochen eine haben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich nicht, das wäre ja kompatibel
Jop, die Fade Naben sind nahe an lautlos. Für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, aber das muss jeder selbst entscheidenDa ich auf dem Backroad etwas breitere Reifen fahren will, habe ich mir günstig die ROSE G-Thirty Disc LIGHT gekauft. Ich musste jetzt feststellen, dass die Hinterradnabe von Newman ja vollkommen geräuschlos ist. Vorher hatte ich die R-Thitrty Laufräder montiert. Da war ordentlich krach im Leerlauf. Ist das in Ordnung so?? Ich störe mich nicht daran, gerade wenn ich im Wald unterwegs bin, ist diese Ruhe herrlich. Hätte nur nicht damit gerechnet, dass es hier so krasse Unterschiede gibt. Ansonsten fahre ich jetzt die Tufo Thundero in 44‘ Breite. Sehr komfortabel und sehr viel Grip. Merklicher Unterschied zu den 19 mm Innenmaulfelgen und 40‘ Breite.
Ich konnte die 8mm Variante bereits 2x über den Support bestellen. 200€ und 3 Tage später war sie da. Alternativen wird es wahrscheinlich nicht gebenTag zusammen,
die Rose D-Shape Sattelstütze mit 8 mm Setback (für das "originale" Backroad, nicht FF) scheint ja rarer zu sein als ein Lottogewinn. Der Rose Support reagiert auch nicht auf Anfragen. Ohnehin scheint es nicht mehr so zu sein, dass Erstbesitzer das Ding günstiger im Aftermarket bekommen.
Daher die Frage: kennt jemand eine baugleiche Alternative eines anderen Herstellers? Ich fahre den 62er Rahmen, also müsste das Ding etwa 480 mm lang sein (die originale ist 490 mm lang). Falls wer eine rumliegen hat, gern auch so.
Das kann ich verstehen.Jop, die Fade Naben sind nahe an lautlos. Für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, aber das muss jeder selbst entscheiden
Ich habe das Backroad Carbon mit GRX820. Welches Tretlager brauche ich? BB86 müsste doch richtig
sein? z.B.
https://r2-bike.com/SHIMANO-Dura-Ace-Innenlager-SM-BB92-41B-Press-Fit
Ich hab den Veloprint, der 1050 passt aber aufgrund der dumm platzierten Halterung nicht komplett. Ich fahre ihn bisher dennoch ohne Probleme. Die Halterung ist flexibel genug, um sich einen Millimeter nach unten zu drücken - dann liegt der 1050 am Vorbau an. Ob das auf Dauer gut geht, keine Ahnung.keine Erfahrung damit, aber ist glaube ich der Einzige neben dem originalen Rose, welcher direkt an den Square Vorbau angebracht werden kann.
https://www.veloprint3d.de/p/veloprint-3d-stem-mount-s1-garmin-edge-1030-1040-rose-square-stem
Ich hab den Veloprint, der 1050 passt aber aufgrund der dumm platzierten Halterung nicht komplett. Ich fahre ihn bisher dennoch ohne Probleme. Die Halterung ist flexibel genug, um sich einen Millimeter nach unten zu drücken - dann liegt der 1050 am Vorbau an. Ob das auf Dauer gut geht, keine Ahnung.
Sonst kann du Benjamin mal anschreiben, weil hat er eine Lösung.
Alternativ:
https://www.bike24.de/p1916424.html...MI34vHlK2bjgMVdoCDBx3KUTDCEAQYByABEgIdQvD_BwE
mit Umbau des Steuersatzes...
Die Halterung am 1050 ist dämlich platziert. Man hätte die einfach 5 mm weiter nach hinten setzen sollen, dann würden nicht alle möglichen Halterungen inkompatibel werden.
Du kannst dir die Veloprint-Halterung auch verlängern. Musst dann bedenken, dass das Biegemoment größer wird und bei härteren Stößen die Gefahr steigt, dass was zu Bruch geht.
Ich fahr wie gesagt seit einiger Zeit mit der Halterung, ohne was geändert zu haben. Geht bisher gut.
Berichte gern mal. Es gibt von Garmin auch eine Schablone zum Basteln, mit der man das testen kann. Aus Erfahrung würde ich sagen, dass es so gerade passen könnte.
Btw: Schicke Schühchen![]()
Das wär aber doch zu einfach...
Nach diversen Abplatzern des eher minderwertigen Lacks des Backroad AL werde ich das Teil im Frühjahr zerlegen, um es entlacken zu lassen und neu pulverbeschichten zu lassen. RAL5013 wird es wohl werden und dann Decals / Schriftzug und Zweitfarbe passend dazu aussuchen....
Der Lack hält dann hoffentlich besser und wenn nicht, dann ist wenigstens klar, welche RAL-Nummer zum Ausbessern gebraucht wird
EDIT: meine irgendwo (hier?) mal gelesen zu haben, dass das Nardograu von Audi dem Grau des Backroad recht ähnlich ist, bzw. es diese Farbe ist.