- Registriert
- 6. August 2006
- Reaktionspunkte
- 1.368
da der Rahmen 2010 aufgebaut wurde, besitzt der Rahmen kein Tapered Steuerrohr, es steht auch im 2010er Katalog nichts darüber drin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glückwunsch zum neuen X2. Wünsche dir viel Spaß damit, vielleicht sieht man sich mal demnächst auf den heimischen Trails (wenn ich denn wieder fahren darf).
Fahre ausschließlich Hartschalen weil die bleiben wo sie hingehören wenn es man schrabbt.
(Derzeit Race Face Rally FR & DH)
.. wer von euch erfahrungen/empfehlungen für schoner, die sich auch noch im sommer tragen + treten lassen, ohne das mein knie davonschwitzt.
die Spacer nach unten setzen oder (was scheixxe aussehn würde) den Halter vom Garmin unterfüttern bis du über den obersten Spacer kommst.
An den Lenker montieren.
An meinem 60mm kurzen Vorbau passt der Garminhalter für den Edge800 grad so hin.Die Spacer nach unten setzen hätte für dich noch den "Vorteil" dass du aufrechter sitzen würdest.
Auffallen war nicht meine Absicht, Sorry wenn es dich stört!Deine übergroße Bilder stören auch! Aber Hauptsache, man fällt damit auf.![]()
An dieser stelle wirst du ihn aber während der fahrt nicht ablesen können, oder? Ich hab meinen oregon am vorbau und da ist mir der winkel fürs ablesen schon fast zu steil.
wenn das deine jetzige Sitzposition ist, würde ich aufjedenfall mal ausprobieren die oberen zwei Spacer nach unten setzen.Hallo zusammen.
Seit letztem Jahr besitze ich das Rotwild X1 und bin Super zufrieden damit. Leider habe ich bisher keine optimale Position für mein Garmin Edge 800 gefunden. Aufgrund des kurzen Vorbaus kann es da nicht optimal befestigt werden. Hat jemand eine Eigenbaulösung, oder ähnliches ausprobiert?
Hast Du die Halterung des Oregon direkt, ohne was dazwischen, an den Vorbau montiert. Wenn ja gibts ne Lösung.
Das Teil links auf dem Foto passt und der Winkel lässt sich ausgleichen:
Fahrradhalterung für Garmin Edge 205/305/605/705
Je nachdem wie das Unterteil des Navis baut, kannst Du einen 5mm Spacer stehen lassen.
Evtl passen auch 2 Spacer ober drauf, ist dann aber nichts fürn Styler.