Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt! Die Größe S könnte für Dich zu groß sein. Laut einer Berechungsmethode, wleche die Bike oder Mountain Bike mal vor Jahren mal veröffentlicht hat, liegt deren Rahmen-Empfehlung für Dich, bei Deinen Körpergröße von 1.72 m und Deiner Schrittlänge von 79 cm, bei 407 mm.

Auch der Perfect Positioning Rechner von Canyon kommt mit Deinen Daten auf Größe S, was bei denen 420 mm Sitzrohrlänge wären

Gruß
Thomas

Da stimme ich dir zu. Ich würde bei den Maßen von Speedy auch beim R1HT zu einem XS tendieren. Ein Arbeitskollege hat fast die gleichen Maße und er kann kein Rotwild R1FS fahren wegen der zu kurzen Schrittlänge.
Die Sitzrohrlänge beim FS in den Maßen XS-M (520 mm) ist bauartbedingt durch den senkrecht stehenden Dämpfer.
Nicht nur die Oberrohrlänge ist beim Rahmenkauf entscheidend, sondern die Kombination aus allem. Eine zu lange Oberrohrlänge kann ich nur mit Vorbau und Sattelposition ausgleichen.
Ist die Sitzrohrlänge zu hoch, dann verringert sich auch die Beinfreiheit und das Bike ist weniger agil.
Ich könnte mit meinen 190 cm auch einen XL Rahmen fahren, aber ich mag die Wendigkeit eines Bikes und fahre nur Rahmen in L, was auch bei den meisten Herstellern die Empfehlung ist.
Bei Rahmengeometrien hat fast jeder Hersteller seine eigenen Richtlinien.
Was bei Rotwild L ist kann bei Specialized schon XL sein.
Man sollte sich nicht an den Bezeichnungen XS-XL halten, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Speedy lass dich mal vermessen, oder trag deine genauen Maße mal beim Canyon PPR ein. Der ist gar nicht mal so schlecht. Wähle dort aber auch ein Bike aus, was deinem Wunsch entspricht. Bei dir dann wohl das Hartail Crand Canyon.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Noch ein Nachtrag:

Beispiel R.R1 FS:
Sitzrohrlänge 2009 XS-M: 520 mm - Federweg: 100 mm

Sitzrohrlänge 2010 XS-M: 530 mm - Federweg: 110 mm
 
Hallo an alle,

bin ebenfalls für Dietzenbach, und ich denke der Termin sollte in nächster Zeit sein; Das Wetter ist schmuddeligund ein Samstag im Februar wäre doch geeignet; Würde mir gerne eine Softshell jacke kaufen; Man hoffentlich haben die meine Größe da.:lol:
Ansonst hätte ich noch einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einen Workshop von Rotwild an diesen Tag so ne halbe Stunde über Sevice Arbeiten an verschiedenen Bikes?
Könnte mir das sehe gut vorstellen, ich mache diese Arbeiten wie viele von Euch auch selber, aber man bekommt bestimmt noch Tips und Tricks?

Was haltet Ihr davon?

Achja gibt es schon irgendwelche Vorschläge zu den Shirts?

Gruß

Matthäus

Wird bei ADP an einem Samstag überhaupt gearbeitet?? Ich glaube es sind in Dietzenbach nur Büros und Werkhallen. Dort ist bestimmt von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr kein Mensch, oder würden sie ihre Pforten nur für uns öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus,

ja ich hab auch schon mal bei Canyon nachgeschaut da kamm auch Grösse S heraus und da ist bei S das Oberrohr länger 575 mm.Weil wenn ich weniger beinfreiheit hab ist nicht so Top, wenn mann mal vom Rad muß und so.
Alerdings fand ich auch das Oberrohr ein wenig kurz, klar längerer Vorbau isz schon ne Option aber zu lange ist auch nix!
Ist noch nicht ganz sicher obs eins wird weil ich jetzt ein wenig verunsichert bin wegen dem Rahmen, aber ich geh noch zu einem anderen Händler der wo alle Grössen da hat und dann kann ich mal den unterschied sehn!!

Gruß Daniel :daumen:



Da stimme ich dir zu. Ich würde bei den Maßen von Speedy auch beim R1HT zu einem XS tendieren. Ein Arbeitskollege hat fast die gleichen Maße und er kann kein Rotwild R1FS fahren wegen der zu kurzen Schrittlänge.
Die Sitzrohrlänge beim FS in den Maßen XS-M (520 mm) ist bauartbedingt durch den senkrecht stehenden Dämpfer.
Nicht nur die Oberrohrlänge ist beim Rahmenkauf entscheidend, sondern die Kombination aus allem. Eine zu lange Oberrohrlänge kann ich nur mit Vorbau und Sattelposition ausgleichen.
Ist die Sitzrohrlänge zu hoch, dann verringert sich auch die Beinfreiheit und das Bike ist weniger agil.
Ich könnte mit meinen 190 cm auch einen XL Rahmen fahren, aber ich mag die Wendigkeit eines Bikes und fahre nur Rahmen in L, was auch bei den meisten Herstellern die Empfehlung ist.
Bei Rahmengeometrien hat fast jeder Hersteller seine eigenen Richtlinien.
Was bei Rotwild L ist kann bei Specialized schon XL sein.
Man sollte sich nicht an den Bezeichnungen XS-XL halten, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Speedy lass dich mal vermessen, oder trag deine genauen Maße mal beim Canyon PPR ein. Der ist gar nicht mal so schlecht. Wähle dort aber auch ein Bike aus, was deinem Wunsch entspricht. Bei dir dann wohl das Hartail Crand Canyon.
 
Servus,

ja ich hab auch schon mal bei Canyon nachgeschaut da kamm auch Grösse S heraus und da ist bei S das Oberrohr länger 575 mm.Weil wenn ich weniger beinfreiheit hab ist nicht so Top, wenn mann mal vom Rad muß und so.
Alerdings fand ich auch das Oberrohr ein wenig kurz, klar längerer Vorbau isz schon ne Option aber zu lange ist auch nix!
Ist noch nicht ganz sicher obs eins wird weil ich jetzt ein wenig verunsichert bin wegen dem Rahmen, aber ich geh noch zu einem anderen Händler der wo alle Grössen da hat und dann kann ich mal den unterschied sehn!!

Gruß Daniel :daumen:

Hi Sonic,

fahr das Teil doch einfach Probe.
Rotwild bietet das doch zum Glück über sein Händlernetz an.:daumen:
Das 2009er R1 ist so beliebt, dass Du wenn Du Dich irgendwann mal davon trennen willst sicher noch einen super Wiederverkaufspreis bekommst.
So habe ich letztes Jahr für mein 4 JAhre altes RCC 03 noch 1700 Euro bekommen :D
Nicht ganz unwichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung finde ich.
Wenn ich mir das 2010 R2 von JMR sehe, könnte man da allerdings auch schwach werden :love:
Schwere Entscheidung eines schönen Problems :D

Viel Spass dabei :daumen:
 
Au mann...was ist das heute für ein Pissewetter bei uns:o

Gestern war es noch so schön - Radeln war zwar anstrengend, aber nun bin ich froh dass ich doch getan habe. Heute bringen mich keine zehn Pferde vor die Tür:D

Dann setze ich mal noch ein Bildchen vom vorerst letzten Schnee rein:

IMG_1538_1.jpg


Ach noch was...ihr steckt mich langsam an mit eurem Gewichtswahn:lol: Kann jemand ne vernünftige Hängewaage empfehlen? Meine Fischwaage hier die lügt wie wenn die der Fischersmann zeigt, wie groß sein letzter Hecht war... In der Bucht gibt es so Taiwan-Billig-Waagen, taugen die was?
 
Wichtig und einzig entscheidend ist die Oberrohrlänge! Man kauft doch kein Bike nach Stattelrohrlänge. Und die Oberrohrlänge ist bei XS 555 und bei S 575 und bei M 590. Die Sattelrohrlänge reguliert man mit Sattelstütze weiter raus oder eben weiter rein! Aber an der Oberrohrlänge kann man nichts mehr verändern. Schau dir nur mal die Sattelrohrlänge beim R1 FS 2009 an, die sind alle (XS,S,M) 520 bis auf das L das ist 525.

Ich habe SL 81 und bin 174 und fahre Oberrohrlänge 595 (M)

Also sorry XS ist def. zu klein.

Solls den nun entgültig ein Rotwild werden? ;)

Es ist die Kombination aus beidem. Ich habe mich auch nach einer Probefahrt mit einem R.GT2 in Größe L, für das R.GT1 in XL entschieden. Ich fühlte mich auf dem R.GT2 einfach zu gedrungen. Das Oberrohr war einfach zu kurz. Auch mein Händler hat direkt von sich aus und unabhängig nur vom Anschauen sofort empfohlen, dass ich eines in XL nehme. Damit kam es in allen relevanten Maßen meinem vorherigen RCC.09 nahe, auf dem ich mich 100%ig wohl gefühlt habe.

Was ich aber auch sagen kann ist, dass man unbedingt vermieden sollte, speziell wenn man sehr groß und schwer ist, ein zu kurzes Sitzrohr zu wählen. Eine extrem lange und weit herausgezogene Sattelstütze übt eine nicht zu unterschätzende Belastung auf das Sitzrohr aus. Mein RCC.09 habe ich lange mit mit einer 450 mm Sattelstütze, die ich dann noch sehr weit herausgezogen haben gefahren. Obwohl noch immer etwas mehr als 100 mm im Sitzrohr steckte, hat der Rahmen nach einigen Jahren angefangen, im Bereich des Übergangs des Oberrohrs ins Steuerrohr, zu knacken. Dem war nur Herr zu werden, indem ich meine Sitzposition neu definieren musste. Zudem hat sich über die Jahre im Bereich der Bohrung, am Ende des Schlitzes der Sattelstützenklemmung, ein kleiner Riss gebildet. Nicht schlimm und lange stabile und unverändert geblieben, aber sicherlich durch die Belastung der langen Sattelstütze entstanden.

Gruß
Thomas
 
Au mann...was ist das heute für ein Pissewetter bei uns:o

Gestern war es noch so schön - Radeln war zwar anstrengend, aber nun bin ich froh dass ich doch getan habe. Heute bringen mich keine zehn Pferde vor die Tür:D

Dann setze ich mal noch ein Bildchen vom vorerst letzten Schnee rein:

IMG_1538_1.jpg


Ach noch was...ihr steckt mich langsam an mit eurem Gewichtswahn:lol: Kann jemand ne vernünftige Hängewaage empfehlen? Meine Fischwaage hier die lügt wie wenn die der Fischersmann zeigt, wie groß sein letzter Hecht war... In der Bucht gibt es so Taiwan-Billig-Waagen, taugen die was?

Endlich mal ein Männerbike!
 
....Ach noch was...ihr steckt mich langsam an mit eurem Gewichtswahn:lol: Kann jemand ne vernünftige Hängewaage empfehlen? Meine Fischwaage hier die lügt wie wenn die der Fischersmann zeigt, wie groß sein letzter Hecht war... In der Bucht gibt es so Taiwan-Billig-Waagen, taugen die was?....

Nix Gewichtswahn, nur Interesse! Sonst wäre es sicherlich kein R.GT1 in Größe XL geworden!

Aber als Waage verwenden ich diese beiden:
http://www.bike-discount.de/shop/a4975/digitale-haengewaage-abs-10.html
http://www.bike-discount.de/shop/a4976/digitale-tischwaage-tts-10.html

Wobei anstatt der letzteren, alle herkömmlichen Küchenwaagen genausogut ihren Dienst verrichten.

Gruß
Thomas
 
Hallo an alle,

bin ebenfalls für Dietzenbach, und ich denke der Termin sollte in nächster Zeit sein; Das Wetter ist schmuddeligund ein Samstag im Februar wäre doch geeignet; Würde mir gerne eine Softshell jacke kaufen; Man hoffentlich haben die meine Größe da.:lol:
Ansonst hätte ich noch einen Vorschlag:
Wie wäre es mit einen Workshop von Rotwild an diesen Tag so ne halbe Stunde über Sevice Arbeiten an verschiedenen Bikes?
Könnte mir das sehe gut vorstellen, ich mache diese Arbeiten wie viele von Euch auch selber, aber man bekommt bestimmt noch Tips und Tricks?

Was haltet Ihr davon?

Achja gibt es schon irgendwelche Vorschläge zu den Shirts?

Gruß

Matthäus

Ich mach jetzt mal einen Termin Vorschlag:
Samstag, der 6. oder 13. März.
Wetter ist da immer noch nicht top und Rotwild braucht sicher ein wenig Zeit das vorzubereiten.

Gehe schon davon aus, dass Rotwild einen Tag der offenen Tür an einem Samstag macht, sonst würden wir ja das ganze Tagesgeschäft lahmlegen....
Muss ja nicht unbedingt exclusiv für uns sein, man kann das ja offiziell als "Meet Rotwild Day" declarieren sonst wäre das für unser kleines (aber feines :D) Grüppchen evtl. zu aufwendig...
Eine Agenda könnte wie folgt aussehen (Würde mich jedenfalls interessieren):

- Willkommen durch die Geschäftsleitung
- Vortrag zur Entwicklung von ADP, Philosophie, Historie, Geschäftsziele, Vertriebsstrategie....
- Vortrag und Diskussion von/mit der Entwicklung, wie Trends im MTB Bikebau, Erklärung der Technik bei den Race, CC; Enduro Modellen, wesentliche Erfolgsmerkmale/Entwicklungsschwerpunkte der Rotwild Bikes, Ausblick 2011 er Modelle...
- Service workshop, mit Tips und Tricks zum Tuning und Pflege der Bikes
- Rundgang durch die heiligen Hallen
- Fabrikverkauf von Klamotten und Teilen evtl auch von Restposten (mit spezial Preisen natürlich)
- Übergabe der Rotwild Ritter Shirts :D



Was meint Ihr?
 
Wird bei ADP an einem Samstag überhaupt gearbeitet?? Ich glaube es sind in Dietzenbach nur Büros und Werkhallen. Dort ist bestimmt von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr kein Mensch, oder würden sie ihre Pforten nur für uns öffnen?

Ja das wird sicherlich so sein, aber bei einen Tag der offenen Tür.....

Gruß

Matthäus
 
Das ist ein nicht zu verachtender Aspekt, den hhninja81 da aufgeworfen hat. Ob die Jungs extra für uns eine Sonderschicht einlegen???
Warten wir mal ab, was in der nächsten Antwortmail steht.
Von Montag bis Freitag dürften auch wir alle reichlich auf Arbeit zu tun haben, um uns unser "Spielzeug" zu verdienen...

Knaller2010 und ich halten euch auf dem Laufenden!
 
Au mann...was ist das heute für ein Pissewetter bei uns:o

Gestern war es noch so schön - Radeln war zwar anstrengend, aber nun bin ich froh dass ich doch getan habe. Heute bringen mich keine zehn Pferde vor die Tür:D

Dann setze ich mal noch ein Bildchen vom vorerst letzten Schnee rein:

IMG_1538_1.jpg

Endlich mal wieder Action :daumen: :love:
Auch wenn sich Dein E1 da ein wenig festgefahren hat :lol:
 
....Bei Rahmengeometrien hat fast jeder Hersteller seine eigenen Richtlinien. Was bei Rotwild L ist kann bei Specialized schon XL sein. Man sollte sich nicht an den Bezeichnungen XS-XL halten, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich......

Diese XS-XL Bezeichung der Herstellern nerven mich auch immer wieder, da sie keine Aussagekraft haben. Allerhöchstens, kann man damit die Bikes eines Herstellers einordnen. Beim nächsten Hersteller sagen diese Buchstaben aber schon wieder was ganz anderes aus. Ohne die echten Maße kann man keinen Rahmen einschätzen und ohne das Gefühl beim Fahren nicht wählen.

Gruß
Thomas
 
Nehme ich mal so mit den Vorschlag und gebe das dann per Mail an ADP weiter.

Hey das war nur mal ein erster Schuss aus der Hüfte.
Lass uns mal sammeln, vielleicht kommen bis Montag noch ein paar Ideen dazu....

Biete übrigens eine Mitfahrgelegenheit von und nach Stuttgart an.
Kann 3 Plätze anbieten

Natürlich nur, falls das mit dem Open Day klappt .
 
Hab´ ich so auch verstanden und "gesammelt".
Wie gesagt, wir müssen ja auch noch abwarten, wie sich die Jungs von ADP dann äußern.
Wegen dem Ritter-T-Shirt müßten wir uns mal über Größen und gewünschte Anzahl unterhalten. Denkbar wäre hier z.B. ein T-Shirt aus der Rotwild-Kollektion zu "veredeln".
Wenn jemand kreativ ist, bißchen Grafikdesign drauf hat und ein nettes Logo erstellen könnte, wäre das recht hilfreich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück