Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das haben die Jungs von Rotwild nur für uns gemachtEntwarnung: Das Design ist noch im Prototypenstadium. Sieht trotzdem schon ganz gut aus.
Hallo Rotwild - Ritter!!
mal was ganz anderes, trauriges (zumindest für mich)!!
Aus persönlichen Gründen muss ich folgendes Verkaufen:
Rotwild R.R2 HT aus 2010 !! XTR-Ausstatung bzw. SRAM Größe "L"
ACHTUNG!! Das Rad ist noch keine 500 km gefahren!!!!
Kein Sturz, eigentlich wie NEU!
Das Rad hat einen regulären VK von 4.799, - ist im Moment aber getuned und wiegt 8,7kg - 8,8kg und der Preis lag bei 5.200,-...
Genaue Ausstatuung oder gewünschte Änderungen, sowie Preisverhandlung per PM!!!
Das X2 in dem Design: sehr geil!!!
Das X2 mit ähnlichem Design: z.B. ein paar dezenten roten Anteilen, da wo es jetzt grau ist, könnte auch ganz nett aussehen.
...
Aber egal wie, das Bike ist einfach ein Hammer!
So, zurück vom Bikepark - alles gut gegangen, sowohl für Fahrer als auch für das Material...
Und was soll ich sagen? Das E1 ist durchaus auch für Bikeparkeinsätze zu gebrauchen. OK, bei der Komponentenauswahl sollte man vielleicht nicht so sehr auf Leichtigkeit achten. Selbst die FOX-36 Float hat sich wacker geschlagen. Gut die Bremsen sind nicht mit ner Code zu vergleichen, aber geht scho
Trotz dem etwas zu großen Rahmen, lässt sich das Gerät ganz gut händeln. Aber ich machs nie wieder...ich versprechs![]()
Wobei, ehrlich gesagt, das ja wohl nur kleine Hüpferchen sind.
Dafür reichten auch 100mm locker aus.
Unter nem richtigen Bikepark stell ich mir deutlich mehr vor.
Nachfolgende ein paar Eindrücke unseres diesjährigen AlpX. Da wir aber diesmal die eine Woche unseres eigentlichen Bikeurlaubs am Gardasee verbringen werden, blieb für den AlpX nur ein Tag.
Also ging es mit dem Sonnenaufgang um 5:15 Uhr in Bad Aibling los. Und rund 22,5 h, 377 km und 1800 hm später wurde erst Torbole (dem Lago erst einen Besuch abzustatten, ist bei so etwas ja irgendwie Pflicht) und dann das Hotel in Arco erreichten.
Danach neigte sich der Tag so langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Der Rest des Weges ging dann ohne Photodokumentation aber im Lichtkegel der Lupine Betty und Sigma PowerLED Black weiter.
Zum Nachahmen (nicht) empfohlen....
Gruß
Thomas
Mein Kommentar ist ja auch so zu lesen
HAst es ja ganz schön "krachen" lassen mit Deinem Enduro.
Obwohl: es war zumindest in seinem Vid keiner zu sehen der weiter hüpft
Erst mal nachmachen und das ohne Sturz...
http://www.clipfish.de/video/3319839/lol-das-war-nix/