Routennavigation mit Sprachansage für Android

MaikRutsche

Holzkasperkopfschnitzer
Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Dresden
Hi,

ich habe vor kurzem mein Nokia-Handy gegen ein Android-Smartphone getauscht.

Nun habe ich das folgende Problem:
Bei meinem Nokia habe ich sehr oft die Navigation benutzt, indem ich das Display ausgeschalten habe und nur nach Ansage gefahren bin.
Ohne aktives Display hat mein XM5800 etwa 6h durchgehalten.

Nun suche ich für mein Android-Handy eine vergeleichbare App:
- Offline-Navigation
- Natürliche Sprachansage. Die Sprachsynthese von Google finde ich total unverständlich.
- Navigation ohne aktive Kartenanzeige/ bei deaktiviertem Display
- Kostenpflichtig oder kostenlos

Getestet habe ich bisher iGo, Navigon und Google Navigation.

Alle drei funktionieren nur mit aktivem Display.
Das saugt aber den Akku schon nach 2-3h leer :(

Hat von euch jemand einen Rat?

Danke.
 
gibts auch eine software für android die die strecke aufzeichnen kann, geschwindigkeit und höhenmeter angibt?!?

möchte mir auch ein android handy kaufen!
 
Jede Menge. Und auch für lau. Und dabei auch noch gute. Favoriten sind zur Zeit zB Locus oder Oruxmaps
Wobei die Höhenangaben bei Smartphones meist vom GPS-Signal stammen und relativ ungenau sind.
 
welches handy würdet iuhr da empfehlen,brauch ja dann auch eine halterung usw...
akkulaufzeit ist auch ein wichtiger punkt!
 
Wenn du sehr viel fährst, dann lohnt sich sogar evtl. ein Nabenynamo.
zB bei www.pdamax.de

Ansonsten kann man sich mit sogenannten Akkupacks (per USB, ca. 2 Ladungen) oder Ersatzakkus helfen. Bei Volllast reicht ein Smartphoneakku etwa 2-4 Stunden.

Das Motorola Defy ist ein sogenanntes Outdoor-Smartphone, stoßfest und relativ Wasserdicht. Ich habe ein Samsung Galaxy S. Bei dem überzeugt das Display, welches auch bei voller Sonneneinstrahlung zu sehen ist.
Mittlerwile ist es sogar schon für unter 300 Euros zu haben, daher sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Die Firma Bikertech.de stellet für jede Halterungskombination eine gute Lösung her.
 
GPS-Tracking-Tools gibts sicher 20 verschiedene...
Ich habe ein Motorola Defy.
Das bisher einzige wasserdichte Outdoor Android Handy.
Standby mit etwas Telefonieren und Surfen ~1.5 Tage.
Tracking ~3-6h. Navigation ~3h.

Aber können wir bitte beim Thema bleiben?

Routennavigation mit Sprachansage für Android
 
@toolkid: hier gehts um Android

Igo und Copilot haben Einstellungsmöglichkeiten zu Bildschirm/Hintergrundlicht. Durchgespielt habe ich die nicht. Navigon bietet keine Optionen (aber das beste Routing + Ansagen - bis auf den Bug der Berücksichtigung von Verkehrsmeldungen).
Sygic Aura bot zumindest in der 2.0 Version auch keine Optionen.

Zusatztools wie "Screen off" sind evtl. eine Möglichkeit.
 
@MaikRutscke
Mein Name ist Michel und ich bin BASE Botschafter, d.h. ich helfe bei konkreten Fragen - und habe einen App-Tipp für dich.
Kennst du TwoNav? Soll wohl besonders für Radfahrer und Fußgänger geeignet sein.
Michel
BASE-Botschafter
base-netzbotschafter.de
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze copilot mit der einstellung, dass es nur bei ansagen das display einschaltet und nach dem abbiegen (oder was auch immer) wieder ausschaltet. konnte so bisher problemlos 6h navi geniessen...
 
Zurück