RR-LRS mit CX Ray ?

Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
712
Hi,
baue gerade meinen ersten RR-LRS. Soll schon recht leicht werden.
Gesetzt sind:
DT RR411 db asym Felgen: ERD 601, 2,5mm Asym.
DT 240S Straigthpull 28h Naben

Speichen sind noch offen.

Bin nun unsicher, ob ein kompletter Aufbau mit CX-Ray ausreichend ist: wiege 80 kg, hinzu kämen bis max 10 kg für Kleidung/Gepäck.
Eine Idee wäre, auf den jeweils ‚steilen‘ Seiten die CX Sprint oder das DT-Pendand Aero Comp mit 1,2 mm Dicke zu nehmen.
Was meint Ihr? Macht das viel aus?
Gruß Georg
 
Die dickeren Speichen auf der Antriebsseite wirst du erfahrungsgemäß brauchen, um einen ausreichend steifen und robusten LRS zu bekommen. Du könntest/solltest auch überlegen, ob du unbedingt die SP-Naben brauchst/willst. Die normalen Naben machen dir die Speichenwahl/beschaffung deutlich leichter und sie bilden ein verdrehsteiferes Laufrad, welches weniger Geräusche macht.

Gruss, Felix
 
Und Du könntest ggf. vorne auf 24-Loch gehen. Sollte bei vernünftiger Speichenwahl, wie von Felix vorgeschlagen, bei 80 kg reichen.

Wenn Du nicht an die minimal bessere Aerodynamik von Messerspeichen glaubst, kannst Du auch runde 1,5er und 2,0er (oder ggf. auch D-Light) kombinieren. So habe ich das gemacht, wiege 3 kg mehr als Du.
 
Und Du könntest ggf. vorne auf 24-Loch gehen. Sollte bei vernünftiger Speichenwahl, wie von Felix vorgeschlagen, bei 80 kg reichen.

Wenn Du nicht an die minimal bessere Aerodynamik von Messerspeichen glaubst, kannst Du auch runde 1,5er und 2,0er (oder ggf. auch D-Light) kombinieren. So habe ich das gemacht, wiege 3 kg mehr als Du.

Machs bitte nicht, ich fahre eine 24L Dt240S SP mit steifen Carbonfelgen und habe durch den kleinen Flansch und trotz CX-ray/CX-Sprint beim bremsen und ab 400W am Antritt Geräusche durch Verwindung im Laufrad.

Felix
 
Danke für die diversen Beiträge, das hilft mir weiter!
Damit wäre meine Entscheidung gefallen, ich werde einseitig die dickeren Speichen nehmen...

Die Naben sind vielleicht nicht ideal, habe ich aber jetzt hier und würde diese gern verwenden.


@felixthewolf : Das mit der Verfügbarkeit habe ich auch schon gemerkt... Gerade die Sapims sind schwierig...
Hat einer von Euch Laufradbauern vielleicht von ein paar CX Sprint oder DT Aero Comp in 302er Länge ? Bräuchte dann so 30 St. :p

Grundsätzlich verarbeite ich gern die Messerspeichen, da man dort die Verdrehung eher im Griff (und Blick) hat...

Gruß GEorg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück