@ usafanboy,
mal abgesehen von allen radtechnischen Aspekten und der Preisfrage: Ich finde, dass die Verkehrsrealität den Ausschlag gibt. Immer vollere Straßen und viel zu viele Irre unterwegs ... das trübt den Spaß doch ganz gewaltig. Irgendwann kommt die Autobahnmaut, den leeren Staatskassen sei Dank, dann wird es noch voller auf den Landstraßen, und die Irren laufen noch mehr Amok, auch auf den Schleichwegen.
Mir hat es das Rennradfahren dadurch echt verleidet.
Mountainbiken ist im Vergleich dazu die reinste Wohltat. Ab auf den nächsten Waldweg, und Ruhe is'. Und die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt: Man kann praktisch überall schöne Trails finden, mal einen Bike-Park ausprobieren oder im Urlaub mal in den Alpen oder den Mittelgebirgen rumstöbern.
Grüße
Sentilo
mal abgesehen von allen radtechnischen Aspekten und der Preisfrage: Ich finde, dass die Verkehrsrealität den Ausschlag gibt. Immer vollere Straßen und viel zu viele Irre unterwegs ... das trübt den Spaß doch ganz gewaltig. Irgendwann kommt die Autobahnmaut, den leeren Staatskassen sei Dank, dann wird es noch voller auf den Landstraßen, und die Irren laufen noch mehr Amok, auch auf den Schleichwegen.
Mir hat es das Rennradfahren dadurch echt verleidet.
Mountainbiken ist im Vergleich dazu die reinste Wohltat. Ab auf den nächsten Waldweg, und Ruhe is'. Und die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt: Man kann praktisch überall schöne Trails finden, mal einen Bike-Park ausprobieren oder im Urlaub mal in den Alpen oder den Mittelgebirgen rumstöbern.
Grüße
Sentilo