RS Reba Race - Wartung?

Hi,

Frage zur aktuellen Reba-Serie 2011: Es wird ja "Grease (Suspension Oil Soluble)" also im Öl lösliches Fett verlangt, ist es da mit Vaseline getan, gibts ein absolutes No-go oder wie ?!

Gruß
 
Hi,

Es wird ja "Grease (Suspension Oil Soluble)" also im Öl lösliches Fett verlangt, ist es da mit Vaseline getan, ... ?!
Wenn wir bei Vaseline in Wiki nachsschauen, steht dort, dass man sie im englischen Sprachgebrauch als "Petroleum Jelly (Erdöl-Gel)" bezeichnet. Für ein Gel, muss sie Petroleum (= Öl) aufnehmen können, d.h. sie ist in Öl löslich (soluble). Man sollte aber weiße Vaseline nehmen.

Als Öl habe ich jetzt 5W40 in die Motion Control Einheit (Rock Shox Revelation U-turn meines alten Bikes) eingefüllt und 15W40 für die Schmierung der Standrohre. Die Mehrbereichsöle hatte ich in der Garage stehen. Sie haben den Vorteil, dass die Dämpfung sich mit der Temperatur nicht mehr so stark ändert, wie bei einem Einbereichsöl.

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für die Schmierung ja, (Motoröl schmiert aber besser) und für die Dämpfung nur bedingt, da es sehr auf den CST ankommt:



Du siehst wie unterschiedlich die Öle ausfallen :(

Wenn du nicht das originale benutzt, könnten die Einstellbereiche der Zug und Druckstufe nicht mehr ausreichend sein. Kaputt geht natürlich nichts und oft funktionierts einwandfrei.
 
bei der dämpfung würde ich peinlich genau auf den richtigen cst wert achten. denn ich hab ein mal ein 10er original rein statt 5er um die dämpfung zu erhöhen. haupteffekt war, dass das ding bockig wurde und unsensibel. daher hier wirklich auf die richtige viskosität achten
 
Hi,

brauche nochmals kurz Eure Hilfe für die Wartung meiner Rock Shox Reba SL Baujahr 2010.
Ist die Vorgehensweise so korrekt?

1. Luft negative Kammer ablassen (unten, links)
2. Luft positiv Kammer ablassen (oben, links)
3. Mutter mit Gabelschlüssel öffnen (oben links)
4. 5ml von dem 5w Öl reinkippen
5. Deckel wieder drauf
6. Luft in positive Kammer
7. Luft in negativ Kammer

Stimmt das so ?
Als Öl würde ich ein Shell Helix Ultra 5W30 Motorenöl nehmen. Passt das?
 
Kommt drauf an was du machen willst. Öl in die Luftkammer schütten. Wenn das dein Ziel ist ist die Vorgehensweise korrekt Eine Wartung sieht bei mir aber anders aus.
 
Was fehlt denn dann noch zu einer "kleinen Wartung"?
Möchte eigentlich nur das Öl wechseln. Die Gabel spricht nicht mehr so feinfühlig an, wie zu Beginn.... :(
 
Wenn du das Ansprechverhalten verbessern willst, solltest du auch auf der Dämpferseite unten die Schraube lösen und Schmieröl einfüllen, da auf dieser Seite die Rohre auch ineinander gleiten müssen.
Für die "kleine Wartung" werden dann noch die Staubdichtungen und Schaumstoffringe getauscht, dafür einfach die Tauchrohre abziehen, Dichtungen wechseln, draufstecken, Schmieröl rein, zuschrauben, fertig. Dafür gibts sowohl Servicekit als auch Anleitungen einfach im Netz zu finden. Das musst du aber nur machen, wenn die Dichtungen Verschleiß zeigen, wenns nur ums Ansprechverhalten geht, reicht das Schmieren!
 
Wenn du das Ansprechverhalten verbessern willst, solltest du auch auf der Dämpferseite unten die Schraube lösen

...und auf der federungsseite. sonst gehen die tauchrohre nämlich nicht ab :D


@paulipan
zum service musst du die gabel komplett auseinander bauen. tauchrohre abziehen, feder- und dämpfungseinheit raus, alles reinigen, schmieren und gut.
 
Hehe ja, ich ging davon aus, dass er die Luftseite unten sowieso offen hat wegen der Schmierung... Ich muss mich erst einmal wieder daran gewöhnen, dass man in Foren von möglichst wenig ausgeht und alles sagt, was man meint, weil es sonst schnell missverständlich wird.
Cheers!
 
Danke für Eure Hile bis hierher.
Wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet, was für ein Öl genau wo rein kommt und vor allem wieviel?

Danke schonmal vorab :daumen:daumen:
 
Auf der Rock Shox-Seite gibt es bei den jeweiligen Gabeln normalerweise die zugehörigen Service-Anleitungen und Ölmengen-Listen. Da müsstest du finden, wovon wie viel wo hin gehört.
 
Hallo
ich besitze eine Rock Shox Reba Race 2007.
Ich habe sie bei der Wartung stark vernachlässigt, außer die Rohre sauber halten hab ich nichts gemacht.
Sie sieht zwar aus wie neu, keinen einzigen Kratzer, und in 97% der zeit ist sie auf der ebenen gefahren worden.
Würde aber jetzt mal trotzdem ein komplett Service machen.
Können und Werkzeug sollte reichen :)

Wie schon so oft gesagt brauch ich:
5er und 15 öl (ich nehme Original Sram)
Air Service Kit 11.4015.251.000
Motion Control Service Kit 11.4015.250.000 (ob ich es wirklich brauch hm)
Dichtungs Service Kit 11.4015.353.000
r.s.p. Slick Kick Dämpferfett (die Originale Rock Shox sind überall aus bzw haben die Ersatzteile für RS nicht)

Nun zu meiner frage, es gibt unterschiedliche aussagen ob ich die Abstreifringe mit dem Schaumstoff oder den mit der Dichtung brauche.
In Vorhinein zerlegen möchte ich nicht wirklich.
Die Original Nummer von den Abstreifer ist 500+004537-00, mit der Nummer komme ich aber nur auf eine Boxxer 2000.
Könnte vielleicht jemand die Nummern überprüfen und mir Bescheid geben?
 
welchen abstreifer du einbaust ist der gabel eigentlich ziemlich wurscht. in deinem modelljahr waren meist die mit dem schmalen schaumstoffring und der öldichtung verbaut.
 
so hab alle Teile bekommen.
Service soweit auch schon fertig, ich bekomme nur diesen Öldichtung unterhalb der Abstreifringe nicht raus.
Kennt da jemand einen Trick?
 
Zurück