crazyeddie
www.crazyeddie.de
- Registriert
- 24. November 2005
- Reaktionspunkte
- 1.313
das hört sich an, als wäre die gabel entweder nur auf 85mm getravelt oder als hättest du sie schlicht viel zu hart abgestimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In wechselnden Fahruntergründen verstelle ich sehr wohl die Floodgate. Ich habe die Gabel, von den Luftdrücken her, sehr "konfortabel" eingestellt. Das hat zur Folge, das wenn ich aus 50 km/h in die Bremse haue, die Gabel im Federweg verschwindet, wegtaucht. Also die Gabel halb verriegeln und den goldenen Knopf aufdrehen. Bin ich dann in der Ebene, auf einem holperigen Feldweg, ist es Klasse, wie schnell ich die Floodgate wieder passend einstellen kann. Die Gabel ist eine echte Wucht!
das hört sich an, als wäre die gabel entweder nur auf 85mm getravelt oder als hättest du sie schlicht viel zu hart abgestimmt.
Der Druck in -Kammer fällt bei mir nach 2h Fahrt von 10 bar auf 9-9.5 bar. Die +Kammer bleibt mit 9 bar fast konstant. Das war eigentlich vom ersten Tag an so.
Hallo!
Hätte mal eine Frage an die Reba Fahrer! Ich habe eine SL Version, und bei mir ist es interresant, dass aus dem 100mm Fw nur 75mm verfügbar ist. Ich denke mal um die 90 sollte es schon sein! Wie sieht es bei euch aus?
osi22
moin,
ich habe exact das selbe Problem, allerdings erst jetzt nach ca 2000 km.
Ist dies behoben wenn man in der oberen linken Kammer Öl nachfüllt ?
gruss und danke, helmut
möglicherweise bessert es sich, denn nach 2tkm ohne öl nachfüllen läuft die gabel mit sicherheit ziemlich trocken, was den dichtungen nicht gut tut.
Nach jeder Fahrt die Standrohre und Dichtungen sauber machen/abwischen!
Je nach Beanspruchung/Regen/... alle paar Betriebsstunden mit nem Kugelschreiber zwischen Dichtung und Standrohre "stechen" und in den Spalt Öl zu Schmierung laufen lassen!![]()
Mehr mach ich nicht!
You can even gently pinch the dust seal, nearest to the upper tube, and add some lubrication (mentioned above) to the inside of the dust seal. This will lubricate the foam ring.
Das klingt logisch. Da müsste die Gabel wirklich ganz sauber sein und so sauber kriegt man die ja gar nicht an der Dichtung. Mit dem Kugelschreiber würde ich mich das nicht trauen. Der ist ja nicht ganz glatt, da könnte man auch die Beschichtung zerkratzen oder die Dichtung beschädigen.
Allerdings empfiehlt Rock Shox auch Öl unter die Dichtung zu machen, zu finden hier unter CLEANING DO's and DON'TS: http://www.sram.com/de/service/rockshox/tuning_tips.php#DosAndDonts
Ich habe mal gerade nachgesehen, to pinch heißt drücken, kneifen oder zwicken.
Wenn, dann würde ich 15 W Öl nehmen oder RedRum.
Z.B. bei einem der üblichen Verdächtigen: http://www.bike-components.de/catalog/Silikon%F6l+RedRum+GabelWenn nicht, wo bekommt man das REDRUM ?
Bei der U-Turn-Air Version fülle ich Öl in der +Kammer nach, wenn beim Abschrauben der Pumpe an der -Kammer kein Öl mehr raus kommt. Zum Nachfüllen drehe ich den Ventileinsatz raus.
Auf der Dämpferseite sollte sich meiner Meinung nach der Ölstand nicht verändern. Es sei denn die Gabel ist undicht.
Gruß
bikecody