RS Reba wie kann ich den Federweg festelllen

Als ich mein Posting anfing zu schreiben hatte ich deine Nachricht noch nicht lesen können.
Wenn ich oben das Ventil abschraube muss dann in der Positivkammer nen Ölfilm stehen?

grüße
 
kannst du lesen was ich poste? ich hoffe, das forum hat keinen defekt und zeigt meine posts nimmer an

ich glaube der meint gar nicht die richtige Negativkammer. Denn dazu hätte er beim Negativkammerventil den Ventileinsatz herausschrauben müssen und dann das Öl ins offene Negativentil kippen müssen. Das traue ich dem TE eher nicht zu.
Der wird den Rest des Öl's einfach unten links in die Schmierölkammer gegossen haben. Allerdings gehört dort, wie in den ganzen Anleitungen und Links angeben, 15ml vom 15er Öl hinein. Von dem zusätzlichen 5-6ml 15er Öl das oben über dem Lufttrennkolben in die Positivluftkammer hineingehört, hat er vermutlich auch nichts gelesen.
 
Du mußt nicht in der 3. Person erzählen!
Man kann mich auch direkt ansprechen.

Und nein ich habe natürlich nicht das negativventil selbst aus dem Stab rausgeschraubt. Davon war in der Anleitung nicht die Rede.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=210595&highlight=Reba+umbau+anleitung

In dieser Anleitung steht zum Beispiel das man das Öl was unten aus dem loch kam wieder dort reinfüllen soll!

Da ich haber eine andere Anleitung benutzt habe wo man nicht die kompletten Tauchrohre rauszieht.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5122024&postcount=80

7. Schritt:
Wenn der Spacer entfernt ist, das Innenleben wieder von oben in die Gabel schieben.
Beim Zusammenbau das aufgefangene, bzw. neues Öl in die beiden Kammern füllen.

Beide Kammern auf dem Bild drückt er das Öl unter die Metalscheibe und etwas an dem Spacer.
Muß ehrlich sagen entweder nehme ich das zu genau oder Blicke einfach nicht durch sorry.
 
Du mußt nicht in der 3. Person erzählen!
Man kann mich auch direkt ansprechen.

Und nein ich habe natürlich nicht das negativventil selbst aus dem Stab rausgeschraubt. Davon war in der Anleitung nicht die Rede.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=210595&highlight=Reba+umbau+anleitung

In dieser Anleitung steht zum Beispiel das man das Öl was unten aus dem loch kam wieder dort reinfüllen soll!

Da ich haber eine andere Anleitung benutzt habe wo man nicht die kompletten Tauchrohre rauszieht.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5122024&postcount=80

7. Schritt:
Wenn der Spacer entfernt ist, das Innenleben wieder von oben in die Gabel schieben.
Beim Zusammenbau das aufgefangene, bzw. neues Öl in die beiden Kammern füllen.

Beide Kammern auf dem Bild drückt er das Öl unter die Metalscheibe und etwas an dem Spacer.
Muß ehrlich sagen entweder nehme ich das zu genau oder Blicke einfach nicht durch sorry.

ist nicht ganz glücklich in der Anleitung.

Du brauchst an der linken Standrohrseite nur an zwei Orten Öl. Unten links, wo Du nur 1/3 eingekippt hast, musst Du 15ml 15er Gabelöl einfüllen (Mutter noch nicht angezogen, Gabel kopfüber). Dann Alumutter unten Links anziehen, Gabel umdrehen und jetzt oben links 5-6ml 15er Gabelöl einkippen, dann Abdeckkappe (mit Positiventil dran) wieder anschrauben, fertig.
 
Ich habe den Rest 2/3 nun unter die Metall platte wie auf Bild7 genau in dieser Positiom gespritzt läuft das auch nach unten oder wo hängt das jetzt rum?
Dann darf ich das ding nochmal zerlegen.... oder?
 
Ich habe den Rest 2/3 nun unter die Metall platte wie auf Bild7 genau in dieser Positiom gespritzt läuft das auch nach unten oder wo hängt das jetzt rum?
Dann darf ich das ding nochmal zerlegen.... oder?

Das ist dann die "wirkliche" Negativluftkammer. Jetzt müsstest Du den Ventileinsatz beim NegVentil herausschrauben und das Öl herauslaufen lassen. Dort sollte man kein Öl einfüllen. Das wird mit der Zeit von allein aus der Postivkammer (5-6ml) in die Negativkammer gedrückt. Oben sollte man dann alle paar Monate wieder wenige ml 15er Öl hineinkippen und das dann in die NegKammer druchgedrückte Öl, wie jetzt beschrieben, wieder ablassen.
 
Wenn das Negativventil drausen ist? Bekomme ich dann das Öl überhaupt raus? So 7-8ml.
Oder muss ich den Stab wieder oben rausziehen?
Um das Öl aus der Negativkammer raus zu bekommen.
Der Stab hat dann wahrscheinlich oben ne Öffnung in die Negativ Kammer. Das Öl geht da bestimmt nicht so einfach durch oder?

Dann müßte ja dann die Negativ Kammer direkt neben der Positiven Kammer sein, richtig?
Man muß das erstmal alles verstehen :=)
 
ICH KLINK MICH AUS!!

ich bin es langsam ehrlich gesagt leid, beratungsresistenten ahnungslosen menschen was zu erklären, die jeglichen tipp in alle winde schlagen, blind drauf los schrauben und doch keine ahnung von der materie haben, sich aber am ende wundern, wenn es nicht klappt


@blizzord
zeig verdammt noch mal eigeninitiative, lies die post und beiträge die hier im forum sind und das verdammte manual.
dann wird sich selbst jedem irgendwann die funktion der gabel erschließen
 
Ja stimmt, ich hätte mir zuerst lieber mal das service manual anschauen sollen.
Anstatt blind links mehreren Anleitungen, die nicht wirklich eindeutige
Informationen geben wieviel und wohin das Öl hin muß, zu vertrauen.

Für jeden der ne Luftfedergabel aus dem FF kennt ist das kein Problem.

aber trotzdem danke für eure hilfe

grüße
 
gibts irgendwo im web ein manual wenn geht auf deutsch, für die reba sl?

werd mir jetz mal ne luftpumpe für das ding kaufen und mich mal spielen mit dein einstellungen

auf der rock shoxs homepage find ich nix zum download?
 
geh mal auf der startseite auf service da findest du dann alles mögliche zum thema
da sollte auch ein manual sein. kannst auch das 2008er nehmen, die funktion ist gleich wie 2009
 
Einstellung für Zugstufendämpfung!
Steht ja auch daneben auf der Gabel.

Ist es eigentlich so schwer mal einen Blick in die Anleitung zu werfen???
 
das rechte unter rote schräubchen is eigentlich eh am logischstem!

hase=schnell
schildi= langsam ;-)

aber beim rest weiss ich auch nicht was man wie wo einstellen könnte.
auf der rockshoxs hp find ich nicht wirklich was mir helfen könnte.

wenn wer ne ordentliche beschreibung hat, dann bitte posten.

okay ja luftrein und raus ventile sind auch klar, aber sonst?

wie stellt man den optimalen federweg ein?
meine wurde eh aufs gewicht abgestimmt beim kauf, aber ich würde mich gern dran ein wenig rumspielen.
 
Zurück