Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann nimm eine SoloAir. Die Totem kenne ich zwar nicht, aber meine Lyrik mit 2011er SoloAir Einheit geht wirklich gut. Allerdings zeigt mein Mission Control (ist noch von 2008) auch nur sehr wenig Wirkung beim Verstellen, bei einer älteren Totem von einem Kumpel gar keine und da ist genug Öl drin. Ich weiß nicht ob das mit den Fertigungsschwankungen bei den aktuellen Gabel besser ist.ja aber eigentlich will ich irgendeine totem möglichst mit luft
was mach ich dann??
MFG Stefan
Ich überlege allerdings die "MZ 66 RC3 Evo Ti" (toller Name) zu probieren.
Oh ha, da stehe ich jetzt unter Druck! Wann würdest du den Fahrbericht brauchen?Ja, bitte probier die. Genau diese Gabel steht nämlich bei mir ganz oben auf dem Wunschzettel fürs neue Zauberbike
Gruß
Lars
Oh ha, da stehe ich jetzt unter Druck! Wann würdest du den Fahrbericht brauchen?![]()
Hallo,
also da ich auch eine FOX 36 Talas RC2 mit 180mm und auch eine Totem Coil RC2DH habe, hier meine Erfahrungen:
1. @Buleity: wenn du nicht den Beef Cake Fr SL hast und regelmässig über 1000 hm selber kurbelst, würde ich keine Talas nehmen! Die Talas geht für das was sie kann nicht schlecht, vorausgesetzt man hat sie richtig eingestellt. Aber es ist eben kein Vergleich zur Coil. Am ehesten wäre noch die FOX 36 RC2 Float etwas für dich?
2. @ Cube Lova: Ich habe bei meiner Totem sogar die Shims geändert und alle erdenklichen und beschriebenen Modifikationen ( hier aus dem Forum ) gemacht und es war wieder kein Einstellbereich spürbar.
Im übrigen kann man die HSC sehr wohl auch im Stand testen! Feder raus und ordentlich eingefedert. Dann kann man einen Sprung auch recht leicht simulieren. Mit dem Ölstand habe ich auch rumgespielt. Aber wenn bei zwei MiCo Einheiten die ich zu Hause habe ( Lyrik und Totem ) die LSC Nadel nicht einmal Ansatzweise den Bypass durch den das Öl soll, zu schliessen vermag, wie soll dann das Ganze funktionieren. Also ich habe mich genug mit der MiCo auseinandergesetzt und weiss sehr gut wovon ich spreche!
lg maxl
Hallo,
@q_FTS_p: Stimmt nicht! Man kanns nur bei einer MiCo nicht testen, da diese einfach nicht geht.
Bei meiner Fox 36 RC2 und 40 RC2 kann mans sehr wohl testen.
Ausserdem habe ich nie was von "Hubabhängig" geschrieben. Und wenn man die Feder ausbaut und die Gabel ordentlich mit offener LSC einfedert kann man sehr wohl eine funktionierende HSC merken, zumindest bei Fox.
lg max
So, meine "66 RC3 Evo Ti" ist gerade angekommen, gleich mal auf die Waage ... 2793g inkl. Achse mit 270mm tapered Schaft, Einbauhöhe = 568mm (Werksangaben passen also).Aber ein Fahrbericht gerade von Dir würde mir schon sehr helfen, da könnte ich was mit anfangen. Nur bei der Evo Ti vor dem Einbau die Waage nicht vergessen![]()
Ich kann dir da wohl nicht viel weiter helfen, wiege mit normalen Klamotten (also ohne Bikeausrüstung) ca. 85kg und da hatte die Gabel ohne Vorspannung und Luft im Stehen 50mm Sag. Das war mir zu weich und ich habe 15 Pumpenhiebe in das Air Assist gemacht (den niedrigen Druck kann man an normalen Dämpferpumpen nicht ablesen) und habe damit 36mm (20%) Sag. Ich habe damit aber bisher nur eine kleine Inspektionsrunde gedreht, komme derzeit einfach nicht dazu die Gabel mal richtig auszufahrenWieviel sollte man für die 66 RC3 Evo Ti denn mindestens wiegen?