Piefke
Fanes Testfahrer
Was kann die MZ jetzt gleich nochmal besser?
Gegenfrage: Was kann die Totem besser? - ohne Tuning wohlgemerkt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kann die MZ jetzt gleich nochmal besser?
Gegenfrage: Was kann die Totem besser? - ohne Tuning wohlgemerkt!
Das Druckstufenventil einer Boxxer reiß ich dir in 2 Minuten raus und das OHNE das komplette Öl raus zu kippen und nur unter Zuhilfenahme eines 24mm Gabelschlüssels. Das ist eher meine Defintion von einfach.
Was kann die MZ jetzt gleich nochmal besser? Losbrechmoment und Ansprechverhalten nehmen sich Fox / RS / MZ und co ja heut eh nix mehr.
MfG
Stefan
ich stelle das bike auf dem kopf, warte 330 sekunden bzw. baue in der zeit das vor raus, löse die bodenmuttern und ziehe das casting runter, das öl ist in der zeit in die standrohre gelaufen.
dann kann ich fein oben ans shimstack ran, schiebe das casting wieder rauf und verschraube es, vorderrad rein, fertig.
ahahah, losbrechmoment nehmen die sich nicht? selbst meine ATA`s sprechen besser als jede stahl/titanfeder fox/rs an... und selbst die normale RC3 kartusche geht längen besser als der schrott von RS... welch wunder, sind ja nicht gerade wenige microshims dadrinne.
Jetzt redest du aber schon langsam dünnes.
Ne ATA die ein besseres Ansprechverhalten hat als ne Stahlfeder der Konkurrenz. Geeenau, deswegen war ATA ja so erfolgreich *hust*
Das Losbrechmoment kommt ja wohl bei ner Stahlfedergabel eher aus den Buchsen / Dichtugen, und da nehmen sie sich alle nix.
Und was sind bitte "Microshims"?
MfG
Stefan
mööp "gepimptes ATA"![]()
ATA war halt einfach der Parkolben überflüssig und die dichtung vom hauptkolben unterdimensioniert.
darfst gerne alle fragen die meine gabeln gefahren sind, "oh, dachte du fährst luft, aber ist doch stahlfeder?" --> mööp "gepimptes ATA"
microshims = shims mit kleineren massen als serieshims(nicht aussen, sondern bohrung).
Gegenfrage: Was kann die Totem besser? - ohne Tuning wohlgemerkt!
Soviel zu "out of the box".
Mädels beruhigt euch. Sind doch nur Gabeln...
Ich sags nochmal (wir meckern hier ja alle auf hohem Niveau) - einen funktionierenden Herstellersupport!
Und das ist für die meisten User denke ich sogar wichtiger als das letzte Quentchen Performance.
MfG
Stefan
und cosmic... naja, sportszene war super, gabel eingeschickt, 3 werktage später war sie wieder da, immer... ersatzteile 24h nach bestellung im laden gewesen.
wir reden von aktuellen STAHL-/TITANFEDERgabeln.
in den alten RC3/RC2/HSCV kartuschen sind microshims... mit ein wenig geschick bekommt man die kartusche sogar auf, ohne sie zu zerstören und kann da lustig umbauen.
@scylla:
du hast einen Laden, der RS Teile lagernd da hat, in der Nähe???
einmal ein Setup einstellen und dann nur noch fahren.
microshimsdann hab ich macroshims in der rockshox. die sind viel besser, weil macro ja größer ist als micro.
wenn du bei hibike glück hast, die haben viel zeug einfach auf lager
Ich sags nochmal (wir meckern hier ja alle auf hohem Niveau) - einen funktionierenden Herstellersupport!
Und das ist für die meisten User denke ich sogar wichtiger als das letzte Quentchen Performance.
MfG
Stefan
Die Diskussion ging ja los als du behauptet hast MC wäre RC3 überlegen.
Ohne Bastelnachmittage siehts so aus das eine neue Rock-Shox Gabel zu wenig oder gar kein Öl im Casting hat (war bei mir 2 mal der Fall und wie man im Forum lesen kann ist das wohl fast Standard). Zudem ist bei vielen Totems und Lyriks der Verstellbereich zu klein - die User können damit nicht arbeiten. Wie das bei der Boxxer aussieht weiß ich nicht aber der Boxxer-Bastelthread spricht ja Bände über die Haltbarkeit.
Von daher ist die Aussage etwas gewagt.
Also die Soloair Totems die ich bisher gedrückt habe (nicht gefahren) waren deutlich schlechter im Ansprechen als 'ne Coil.....