RSV Besigheim: BOA's starten durch!

Sorry hab heut morgen wieder bemerkt das es in meinen kurbeln nur so knackt und es nervt ohne ende.
Werd erstmal ursachen Forschung betreiben.

@Felix ich hab mir ma das Video dazu angesehn aber ich raff nich was der da fürn schwarzes band bzw. Schlauch aufzieht? In den Tubeless set des ich bestellt hab is nur nen Gelbes "Felgenband" zum abdichten dabei. Oder brauhc ich ich jetzt noch was extra?

@Chrizz laut hersteller stopft die milch löcher von 0,6 cm da nehm ich doch keine schläuche mit :D
 
Das schwarze Band (rim strip) kann man einlegen, wenn die Felge tubeless ist. Sprich wenn du eine tubeless-Felge hast, brauchst du nur noch das Ventil. Ansonsten kann man die normale felge auch mit dem gelben Band abdichten und das Ventil einsetzen. Bei Mavic-Felgen gibt es gesonderte Ventile. Das mit dem Spüli ist wichtig, damit der Reifen beim Aufpumpen besser in das Felgenhorn springt. Hier empfielt es sich ein CO2-Kartusche zu verwenden oder Druckluft.

Ride on

Felix
 
Ich bruahc auf jedenfall so ein Workshop bin lernwillig und bereit. Brauch auch noch etwas Werkzeug. Hab mir vorhin die kurbelschraube zerwixt -.- kotzen sowas.
Aber gut das es die für 3 Euro zum kaufen gibt grmls
 
Hi Andy,
ich laß einfach mal meine Gedanken sprudeln:
Das Zeug von NoTubes, wirlich gutes Material, hat Frank Imle auch, wenn nicht vorrätig, dann bestellt er es, Frank ist Revolution Sports- Händler. Einfach nach dem Preis gefragt und dann mit Internet verglichen, vermutlich festgestellt, daß der Preisunterschied den Ärger nicht Wert ist.
Und er hätte dir auch die Reifen draufgezogen,

Welche Reifen hast Du gewählt? Version "Normal" oder Tubeless?
Warum hast Du dich für diese Version entschieden?
Warum NoTubes-Felgen, die noch abgedichtet werden müssen und keine "fertigen" Schlauchlosfelgen, z.B. Mavic?
Hast Du nur Felgen oder komplette LRS? Wer speicht Dir die Felgen ein?

Fragen über Fragen........

nichts für Ungut :daumen:
Rolf
 
^^Lass Dich blos nicht entmutigen und halt Dich an Felix, der kann alles was mit Felgen zu tun hat. Lehrgeld zahlen ist normal. Wenn man das hinter sich hat, gilt der Spruch "Wenn Du willst, dass es gut wird, mach es selbst".

Schau auch mal nach den Kompressor bastel Anleitungen hier im Forum (Man kann nehmen: Feuerlöscher, Pet Flasche.. oder halt nen echten Kompressor gibts für 90 Euro, hab ich im Keller (vom Aldi den), ist gut sowas :o>)

(Aber wie gesagt, nimm immer Ersatzschlauch mit, wirst schon noch merken warum. Was natürlich den Gewchtsvorteil eliminiert :) )
 
@Rolf ist kompletter laufradsatz schön mit Hopenaben. Hab mir UST Reifen mitbestellt. Ich dachte der Imle isn kleiner laden von nebenan :p wusste ja nicht das er so REVOLUTIONÄR ist :D
Rolf ich könnte dir das zeug einfach bringen und du siehst es als Bastel arbeit :D
Allerdings hab ich Nachricht bekommen das die Reifen erst in 8 Tagen lieferbar sind.
Warum ich mich für die Felgen entschieden hab ist wegen stabilität und gewicht.

LRS ist ZTR Flow Hope Pro 2 Naben und Sapim Race speichen
 
Zuletzt bearbeitet:
(Aber wie gesagt, nimm immer Ersatzschlauch mit, wirst schon noch merken warum. Was natürlich den Gewchtsvorteil eliminiert
smile.gif
)

Handy reicht :D und vernünftige Reifen (keine Furious Fred :mad:)
und eine Frau, die weiß wo Vorderbüchelberg ist :D

@Andy - gute Wahl :daumen:, fahr auch die ZTR Flow, allerdings keine Hope-Naben (kleines bischen Neid), war aber klar, Bremse und Nabe müssen zusammenpassen :D
der Gewichtsvorteil ist bei UST-Reifen zwar dahin, spielt aber in der Radkategorie eher eine geringe Rolle

@Chris, den Kompressor hab ich auch, tuts voll und ganz für Heimwerkerzwecke,
hier würd ich das Basteln auf jeden Fall lassen, kann wehtun ;)

So jetzt gehen die Smilies aus ;):):rolleyes::heul:
 
Also ich habs ausgerechnet hab nen Gewichts ersparniss von 400 g pro Laufrad also wenig ist es nicht dazu noch eine leichtere Kassette macht fast 1 kg weniger :D

@Rolf fährst du die Flow felge auf tubeless? Muss ich die nun noch abdichten oder nicht? Leider kommen die Laufräder erst nächste woche *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück