RSV Besigheim: BOA's starten durch!

Hey Oli, super Sache mit der Bildergalerie, der Download hat problemlos gefunkt.:daumen:

@ Rolf, siehst Du noch was? :cool:
Oder hab ich Dir heut auf dem Damm in Bäsga die Netzhaut von der Iris gebrannt, mit meinen zwei kleinen Lämpchen?!;)

Enjoy the Ride!:daumen:
Andy
 
@ Andy

Freut mich, dann hat sich der Upload von über 300 MB wenigstens gelohnt. :D:D:D

Termin Pfälzerwald?

Ischmirwurscht, melde mich einfach mal so an ...... Zeit habe ich ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rolf, siehst Du noch was?
cool.gif

Oder hab ich Dir heut auf dem Damm in Bäsga die Netzhaut von der Iris gebrannt, mit meinen zwei kleinen Lämpchen?!
wink.gif

@Andi -mit deinem Lichtgeweih hab ich dich erst erkannt, als du vorbei warst, werde in Zukunft mit Sonnenbrille fahren, die Gefahr daß mir einer der "Bäschtlor" entgegenkommt ist mir zu groß:cool:

und zack schon sind wir zu 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
mache heute um 1200 schluß.muss das aber mit dem kollegen abklären ob er auch früher kann,sonst klappts nicht u. wir fahren richtung oberstenfeld..beilstein..löwenstein.
gruß
tom
 
Hi,
hoffentlich kriege ich meinen Reifen bis heute nachmittag dicht. Im Moment hält er nicht mal 3 km bis er schlapp macht...
Muss glaub' nochmal Milch nachfüllen - aber Milch im Auto und Auto in der Werkstatt .... HILFE!

Gruß
Martina, die angesichts überhand nehmender technischer Probleme gerade im Kreis springt...
 
hoffentlich kriege ich meinen Reifen bis heute nachmittag dicht. Im Moment hält er nicht mal 3 km bis er schlapp macht...

wenn du die Flüssigkeit im Reifen hörst, ist genug drin,
bläst die Luft wieder irgendwo hörbar, oder gar sichtbar raus?
wenn ja, mußt du das Rad ausbauen und jeweils 2-3 Std auf die Seite legen, vermutlich ist noch zu wenig Milch an den Seitenwänden und dort tritt die Luft aus
 
Hi Rolf,
ich glaube es ist zu wenig Milch drin... ich hör' nämlich nix... und die Luft tritt deutlich hörbar an den Seiten des Mantels und auch an der Felge aus, obwohl ich die jeweilige Stelle schon nach unten halte, damit die Milch dorthin laufen kann, dauert es ewig bis das pfffffft mal leiser wird.

Hab das Rad schon ausgebaut und wie Du gesagt hast flach auf'n Eimer gelegt... werde es jetzt nochmal wenden .... und heute mittag wenn ich das Auto wieder habe noch'n Schluck Milch nachfüllen. Irgendwie, irgendwann muss das doch mal dicht werden.

Grüßle
Martina
 
Hi

Jetzt hab ich meine Mühle auch auf gröberes Profil gestellt. :D
Und wie das so ist ,natürlich auf Italienische "Gummistiefel". :lol:
Geax Gato 2.1 ( 60A / 530 gr.)

Mal sehen ob die was taugen.
Bin schon auf die nächste Ausfahrt gespannt. :hüpf:


Gruß Toni
 

Anhänge

  • DSC00033.jpg
    DSC00033.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 31
  • DSC00037 (2).jpg
    DSC00037 (2).jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 28
Bin raus..fahre mit nem Kollege in die andere Richtung.
Viel Spaß u. viel Erfolg beim abdichten.;)
Grüßle
Tom

schee wars heute...hoffe bei euch auch?
reifen dicht bekommen?:rolleyes:

attachment.php


@Jo:Reifendruck vo/hi:
1,8/1,9bar:daumen: genial im gelände u. auf der straße gerade noch so>sagen wir mal "etwas erhöhtes trainings aufwand" nötig:D
der nic hinten macht gut grip beim bremsen auf laub u. ausreichend vortrieb im matsch.kein vergleich zum rocket!der dicke albert vorne ist besser als der nic vorher,muss aber dazusagen,dass ich den nic mit mehr luft gefahren habe.
der neue lufidämpfer ist genial...endlich weis ich was DÄMPFUNG bedeutet:love::lol:
attachment.php


gruß an alle;)

cu
tom
 

Anhänge

  • DSC00863.jpg
    DSC00863.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 98
  • 100_1962.jpg
    100_1962.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 100
Hallöle in die Runde,

will mich mal wieder zurückmelden.

Habe auch gleich ein Frage. Wer hat Lust am kommenden Samstag eine kleine Runde zu drehen? Jo wie wärs mal wieder? Fortsetzung zum letzten mal?

Zwischen 10.00h und 15.00h wäre ich verfügbar. Gibt's jemand der genau in diesem Zeitraum auch ein bissle Zeit hat?

Grüße -Sven-

P.S.: Nico, vielen Dank für den Lieferservice. Hatte ich ganz vergessen. Trikot wurde natürlich gleich probiert und für genial befunden!!!
 
Wohooooooo:cool:
Ich hab mein Bike wieder:D pünktlich zur WP eröffnung:)

@ Sven mal schaun vielleicht bin ich am Samstag dabei, je nachdem was sich ergibt in punkto WE planung;)

Gruß Simon
 
@MTB_TOM
man erkennt das Rad kaum wieder, gute Wahl, die Teile

Fährt sich auch so...denke die Reifen+Luftdruck+Dämpfer (den muss ich aber noch mehr ausprobieren..weniger Druck scheint echt mehr zu sein) machen Welten aus!

Jetzt fehlt mir noch ein Lenker u. Vorbau.
Hat wer nen Vorschlag?
Hab jetzt nen Vorbau mit 130mmx17,5° mit 25er Klemmung verbaut.
Meine Arme sind zu weit nach vorne gestreckt....
Wie lange sollte der Vorbau max. sein? 75...90..110mm ?Winkel?
Und der Lenker? Möchte weg von der geraden Stange(werde alt...will etwas bequemes:D)
Jetzt habe ich ne Breite von 580mm inkl. den Hörnern verbaut.Ohne 560mm u. das darf ruhig etwas breiter sein.
Wie breit ist ok? 600...650...680mm?
Mir würde eine Art wie der EASTON Monkey lite mit 20mm Rise gefallen.....
Keine Ahnung wie das dann auf dem Bike aussieht u. warscheinlich macht man das nicht bei einem LTS,aber es sollte einfach für mich noch mehr Spaß bei Fahren machen wie es jetzt schon macht.
Bin für jede Info dankbar;)

Grüße
Tom
 
schee wars heute...hoffe bei euch auch?
reifen dicht bekommen?:rolleyes:

attachment.php


@Jo:Reifendruck vo/hi:
1,8/1,9bar:daumen: genial im gelände u. auf der straße gerade noch so>sagen wir mal "etwas erhöhtes trainings aufwand" nötig:D
der nic hinten macht gut grip beim bremsen auf laub u. ausreichend vortrieb im matsch.kein vergleich zum rocket!der dicke albert vorne ist besser als der nic vorher,muss aber dazusagen,dass ich den nic mit mehr luft gefahren habe.
der neue lufidämpfer ist genial...endlich weis ich was DÄMPFUNG bedeutet:love::lol:
attachment.php


gruß an alle;)

cu
tom


"erhöhter Trainingsaufwand" = Trainingseffekt = PRIMA!
Hab jetzt au meine Original Fat Albert (1. Generation) druff.

Da ich Deine Statur und Dein Bike nicht kenne gibt's zwecks Vorbau / Lenker kene Pauschalempfehlung. Bin an meinem Hardtail mit dem Race Face Low Riser in 660 mm Breite voll zufrieden, nur von de Hörnle musst' de dann trenna:crash:

Ciao
Rainer
 
@Martina - hält der Reifen mit mehr Milch nun dicht ?

@Toni - der Gato hat ja ein verwegenes Profil - bin mal auf Deinen Bericht gespannt. Das Gewicht ist top - hast Du das selbst gewogen oder sind das Herstellerangaben ? Nicht, daß ich den Italienern nicht trauen würde, aber da mogelt ja fast jeder bzw hat jeder Hersteller mit Serienstreuungen zu kämpfen.
60a ist eine top Grundlage für einen guten Winterreifen :daumen:

@Sven - Sa Vormittag hab' ich Familienprogramm - es wäre erst wieder am Nachmittag möglich. 10-13:00 ab Horrheim ? Ich lasse mir wieder was einfallen :)

@Tom - 1,8/1.9bar klingt doch ganz vernünftig - prima !
Wg. dem Vorbau: generell würde ich das bei einem Fachgeschäft machen, wenn Du keine Erfahrung und Teile zum Tauschen hast - das spart Fehlkäufe.
Als generellen Richtwert: ich würde den sehr kurz wählen (80-90mm), da der Rahmen recht lang für Dich ist.
Bzgl. dem Winkel :
Steiler - mehr Komfort, aber schlechere Kontrolle
Flacher - weniger Komfort, mehr Kontrolle
... ich würde den Vorbau flacher mit 6° wählen - mehr ist doch Opa-Style ;)
Zur Lenkerbreite: ich würde eher einen breiten Lenker wählen, also 650 oder 680. Lowriser passt geradeso zum Style.
Apropos Style - die rote Klemme würde ich gegen Silber oder schwarz austauschen - oder mehr rote Teile montieren :)
Ansonsten wird das Teilchen doch immer leckerer - top !

Grüssle,

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom
Als generellen Richtwert: ich würde den sehr kurz wählen (80-90mm), da der Rahmen recht lang für Dich ist.
Bzgl. dem Winkel :
Steiler - mehr Komfort, aber schlechere Kontrolle
Flacher - weniger Komfort, mehr Kontrolle
... ich würde den Vorbau flacher mit 6° wählen - mehr ist doch Opa-Style ;)
Zur Lenkerbreite: ich würde eher einen breiten Lenker wählen, also 650 oder 680. Lowriser passt geradeso zum Style.
Apropos Style - die rote Klemme würde ich gegen Silber oder schwarz austauschen - oder mehr rote Teile montieren :)
Ansonsten wird das Teilchen doch immer leckerer - top !

Grüssle,

Jo

was hälst du von diesem vorbau:
http://www.bike-discount.de/shop/a16076/wcs-4axis-vorbau-6%B0-318mm-wet-red.html
oder:
http://www.bike-discount.de/shop/k445/a7147/ea-70-tl-4-aluminium-os-318mm-2008.html

und dem lenker:
http://www.bike-discount.de/shop/a10258/wcs-rizer-lenker-318-mm-wet-black.html
oder:
http://www.bike-discount.de/shop/k443/a7145/monkeylite-xc-lo-rise-cnt-os-318-mm.html

und wegen griffe..sowas dann?oder was taucht?
http://www.bike-discount.de/shop/k440/a15261/peaty-lock-on-griff-anthrazit.html

grundsätzlich eher auf 31,8mm klemmung gehen od. wie bei mir verbaut auf 25,4mm?
wegen roter teile:es kommen schon noch mehr dazu;)...suche kettenblattschrauben in alu-rot eloxiert...

ja ja..der winter ist lange...:D

grüße
tom
 
@Tom - karo - die Teilchen sind nicht schlecht, doch finde ich, daß sich glänzende Teile an Deinem GT nicht unbedingt gut machen - den roten Vorbau könnte ich mir noch vorstellen - glänzend schwarz geht mal gar net.

Bei den Griffen hat jeder seine eigene Vorstellung, da kann ich dir nicht helfen, denn er eine möchte Schraubgriffe, der andere Gummi, der nächste harten Schaumstoff und der letzte weichen und plüschigen Schaumstoff - probieren ist angesagt.

Ob 25,4 oder 31,8 - ist eine Stylefrage. Bei Carbon-Lenker sind mir 31,8mm sympathischer, da die Kräfte im Lenker geringer sind. Auf der anderen Seite ist es eine Style-Frage. 31,8 an Deinem GT-Oldie. Brrr - da schüttelt es mich ;)

@Sven freue mich wieder auf eine gepflegte Trailtour !

Grüssle,

Jo
 
So, liebe Leut, kann Entwarnung geben .... der Reifen ist endlich dich! :daumen:

Hab den gestern noch mit einem ordentlichen Schluck Milch abgefüllt und gut durchgeschüttelt und damit war's dann endlich gut. Puh, jetzt macht's nimmer Pffffffffffffff....:hüpf:

Ich glaube das Teil war innen so porös, dass er die erste Füllung direkt absorbiert hat.

Na gut, wieder ein Problem weniger ;-)

Bis Freitag dann (hoffentlich...)
Gruß
Martina
 
Zurück