Rucksack für Touren

ChaosRaven

Edelhanseat
Registriert
4. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Moin moin.

Da vorhin an meinem tollen 20,- €-Rucksack der Tragegriff und ein Schultergurt gerissen sind,:mad: bräuchte ich nun wohl einen neuen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden und wollte daher mal nach Meinungen fragen, da mir die SuFu auch keine Antworten liefern konnte.

Wie im Titel erwähnt, ist er für Touren gedacht bzw. für mal-eben-einkaufen mit dem Bike. Touren sind zu 95% über einige Stunden am Tag, geplant ist aber schon mal so ein bis-3-Tage-Ausflug mit dem Bike für den ich dann nicht extra eine Rucksack kaufen wollte.

Folgendes hätte ich gerne am Rucksack vorgefunden:
+ Gepolsterte Schultergurte
+ Regencover oder absolut wasserdicht
+ Trinkblasenaufnahme und Führung für den Schlauch
+ Kleinkramsfach für Handy, Schlüssel, Geld, ...
+ Kompressionsriemen
+ Gutes "Rückenklima"
+ Gepolsterter Rücken
+ max. 100,- €
+ Tante Edith: schwarz als Farbe wäre toll, aber kein Muss. Nur kein Rosa o.ä. :D

Mehr fällt mir grad nicht ein und Danke schon einmal für die Hilfe.

Gruß Niklas
 

Anzeige

Re: Rucksack für Touren
Also die empfehlenswertesten sind da wohl der Dauter Trans Alpine 25+5 oder 30+5 oder ein Vaude Bike Alpine! Hoffe ich vertue mich gerade nicht, aber das sind dann die größten Rucksäcke, so dass auch eine 3-Tages-Tour machbar ist.
 
Kann Dir auch den Deuter Transalp empfehlen. Hab Ihn seit mehreren Jahren und benötige Ihn fast täglich zur Arbeit sowie für Touren und zum Alpcross - ist nicht kaputt zu kriegen.

:daumen: :daumen:
 
Vor kurzer Zeit habe ich mir den CAMELBAK LOBO '08 gekauft.

Der Rucksack hat genug Stauraum für Kleinkram (Handy, Schlüssel, Geld) und auch eine klein zusammengefaltete Jacke findet Platz. Eine Luftpumpe kriegt man ebenso noch verstaut.

Dazu gibt es dann eine Trinkblase mit einem Volumen von drei Litern. Das Mundstück ist meiner Meinung nach einfach genial, sehr komfortabel.
Auch ein gut ausgetüfteltes Belüftungssystem am Rücken kann der Rucksack vorweisen.

So, genug Werbung, schaue dir das Teil einfach mal an. ;)
 
Ich muss sagen ich bin froh, dass ich dank meiner Gepäcktaschen keinen Rucksack benötige. Finde das Gefühl, einen verschwitzten Rücken zu haben, auch ohne Rucksack schon nervig genug :D
 
Ich finde Rucksäcke toll. Könnt aber auch an zuviel Zeit liegen, die ich mit den Teilen auf diversen Übungsplätzen verbracht habe.. :lol:

Ach ja.. Deuter werde ich mir mal nächste Woche anschauen, da wollte ich eh zu H&S. :)
 
Also wenn der Rucksach meist für Tagestouren und nur gelegentlich für Mehrtagestouren benötigt wird, würde ich unbedingt 2 Rucksäcke holen.
Mit einem Rucksack mit 30l Volumen möchte ich keine Tagestour machen.
Für eine Tagestour sind meiner Meinung nach 12 - 18l Volumen genug und der Rucksack ist dann auch etwas angenehmer zu tragen.

Gruß
 
Ich hab auch seit ein paar Wochen einen Deuter auf Empfehlung meines Fachhändlers des Vertrauens.
Die positive Resonaz in den weiten des Internets hat mich noch dazu überzeugt.
Mein Fazit ist, dmein Deuter musste in den letzten Wochen soviel durchmachen und sieht noch immer fast aus wie neu.
Hab den Aqua Race 13+2. Absolut ausreichend für ne Tagestour.
Mit nem 30er würd ich keine Tagestour machen wollen - viel zu groß dafür.
 
jp79: Den Dakine Apex hab ich im Netz für 119,95 € gefunden, finde ich etwas viel für einen Rucksack, außerdem scheint der sehr auf die Bedürfnisse von Freeridern und Co zugeschnitten zu sein, da passt mein Hardtail wohl nicht ins Bild.. :D

Phantomias: Von Deuter habe ich zwei Race gefunden im Netz, einmal Race EXP Air (12+3) und einmal Race X Air 2008. Welchen meintest du? Gehe mal davon aus, dass "aqua" die Farbe ist, oder?
 
Deuter Trans Alpine 30.

Befreundete Radler haben densebligen gelobt und ich selbst würde in mir auch holen, wenn mein ca. 12 Jahre alter Wanderrucksack von Tatonka jetzt mal kaputtgehen würde.

Tagestouren mach' i auch mit' dem grossen (hab' eigentlich nur den einen). Is' reine Gewöhnungssache. I hupf ja net dauernd irgendwo rum, der darf ruhig a bissl schlabbern wenn weniger drin ist.
 
jp79: Den Dakine Apex hab ich im Netz für 119,95 € gefunden, finde ich etwas viel für einen Rucksack, außerdem scheint der sehr auf die Bedürfnisse von Freeridern und Co zugeschnitten zu sein, da passt mein Hardtail wohl nicht ins Bild.. :D

Phantomias: Von Deuter habe ich zwei Race gefunden im Netz, einmal Race EXP Air (12+3) und einmal Race X Air 2008. Welchen meintest du? Gehe mal davon aus, dass "aqua" die Farbe ist, oder?


ansonsten schau doch mal in die neue bike, da sind ca. 20 rucksäcke im test!!!
 
Für knapp 85,- € inkl. Versand gibts den bei Ebay auch aus den USA. Nur habe ich noch nie aus dem Ausland bestellt; gefallen tut er mir nämlich.
 
Deuter Futura 28 AC. Bin absolut zufrieden mit dem, könnte mir nichts besseres wünschen. Ist zwar offiziell ein "Hikingrucksack" (liegt nicht am Rücken an, Netzrücken), aber Funktion und Komfort beim Biken sind Spitzenklasse..

In einem der Bergfahrrad-Käseblättchen, wo immer die lässigen Grinsebacken mit All-Mountain-Fullys vorne draufgedruckt sind, stand mal das solche Rucksäcke wegen körperfernem Schwerpunkt hin- und herwackeln und nicht zum Rad fahren geeignet sind. --> Schmarrn!

deuter-futura28ac.jpg
 
@jp79
hast Du diesen Rucksack in Gebrauch und kannst mir über deine Erfahrungen damit berichten? Such auch was vernünftiges fürn Rücken!
Grüße Goodcat
 
@jp79
hast Du diesen Rucksack in Gebrauch und kannst mir über deine Erfahrungen damit berichten? Such auch was vernünftiges fürn Rücken!
Grüße Goodcat

nein leider habe ich ihn ned, da ich mir kurz vorher den dakine apex gekauft habe. ich durfte den rucksack aber einmal auf einer tour brobetragen und ich kann dir nur sagen...: TOP PRODUKT und ich werde ihn mir zulegen. er ist zur zeit nur noch ein wenig teuer 139€ ohne trinkblase. sehr positiv ist, dass du den protektor vom rucksack trennen kannst! du kannst also wahlweise nur den rucksack, nur den protektor oder beides zusammen tragen;-)
 
Zurück