*** Rucksack gesucht ***

Registriert
10. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Erft-Kreis
Hallo zusammen -

ich suche zurzeit nach einem guten Rucksack für MTB-Touren. Er sollte nicht zu groß sein, da er nur für Touren von einigen Stunden reichen muss. Praktisch wäre auch, wenn sich ein Trink-System integrieren ließe oder bereits enthalten ist.

Wichtig sind mir guter Tragekomfort und gute Verarbeitung, gerne auch clevere Details (Helmhalterung, Reflektoren, Erweiterbarkeit des Stauraumes...)

Es würde von der Größe her ausreichen, wenn ein Paar Schuhe hineinpasst und noch etwas Raum für Kleidung (Wechseltrikot), Proviant und Werkzeug verbleibt.

Welche sind Eure Favoriten?

Vorab vielen Dank für Eure Tipps!
 
Hallo,

habe einen Vaude Bike Alpin mit 25l. Ist optimal für Touren jeglicher Art. Als Tagesrucksack jedoch nicht unbedingt der kleinste und leichteste.
Vaude Splash Air wiegt unter 1kg, hat aber auch 25l Inhalt.
Mit Trinksystem kenn ich mich nicht aus.

Gruß Walu
 
kurzer einwurf:
25 l reichen für ne woche alpen, inkl. gepäck.
bei ner tagestour so ca. 8 - 10 l,
für eine tour von ein paar stunden dann entsprechend weniger, oder?
 
Habe eine Deuter Trans Alpine 30 l wenn es auch mal etwas mehr sein darf :D
Einen Camelbak Cross für Wandern und auch Biketouren sowie einen CB Mule für die kurzen Ausfahrten.
Meist fahre ich mit dem CB Cross da ich oft auch eine Kamera dabei habe...

Alle Top verarbeitet auf gleichen Niveau und für Trinkblase gerüstet. Als Trinkblasen finde ich die vom CB unerreicht ....
 
Die Wahl solltest Du zwischen den Modellen von Camelback oder Deuter treffen.
Ich habe einen größeren Rucksack von Deuter und einen kleineren Camelback (MULE). Ich finde das Camelback das etwas bessere Trinksystem und Deuter die etwas bessere Passform besitzt. Ich bin aber mit beiden höchst zufrieden.
 
Hab den Deuter Transalp. Ist zwar für Tagestouren etwas groß, kann aber gut komprimiert werden und bist flexibel wenn du doch mal was größeres machen willst. Ansonsten einen "Tagesrucksack" von Camelback oder Deuter. Bei Deuter bin ich sehr vom Tragesystem angetan und die Verarbeitung ist auch top.
 
T8Force hat Recht - ich hatte zunächst im falschen Bereich gepostet... Hab mich erst heute hier angemeldet und noch nicht herausbekommen, wie ich den überflüssigen Thread lösche.

Ich bitte um Nachsicht... *thread closed*
 
Willkommen im Forum
ja die Rucksackfrage wird hier öfter gestellt...ich persönlich bin der Meinung man braucht mehr als einen ...
ich besitze inzwischen drei, den ersten habe ich mir gekauft da wusste glaube ich noch niemand wie man camelbak schreibt - ist eine art Trekkingrucksack von Tuareg mit ca. 38-40 Liter...seeehr viel Platz, das Rückenpolster nicht mehr so doll bzw. gab es damals vielleicht andere Standards...wie dem auch sei ...nutze ich gelegentlich wenn ich viel transportieren muss...
dann habe ich so ein No-Name Teil ( glaube vor ca. 10 Jahren mal bei Real oder sonstwo für ca.20DM gekauft ) ca.10-12 Liter..den nutze ich für alles ...zum Einkaufen, für die City und auch zum biken ...den habe ich letztes Jahr mal mir ´ner 1,4l Camelbak Trinkblase -neudeutsch- gepimpt...und seit dem finde ich den auch zum biken ganz gut ..
und seit zwei bis drei Wochen habe ich einen Dakine Apex...hauptsächlich weil er auch die Möglichkeit bietet einen Fullfacehelm und Protektoren zu verstauen ...hat 25l und jede Menge Fächer ...bin voll begeistert von dem Teil ..würde ich auf jeden Fall wieder kaufen !
 
und seit zwei bis drei Wochen habe ich einen Dakine Apex...hauptsächlich weil er auch die Möglichkeit bietet einen Fullfacehelm und Protektoren zu verstauen ...hat 25l und jede Menge Fächer ...bin voll begeistert von dem Teil ..würde ich auf jeden Fall wieder kaufen !

das kann ich nur bestätigen, wobei ich die Trinblase von Dakine nicht sonderlich gut in der verarbeitung finde (sehr oft undicht->Trinkschläuche die abgehen, oder Deckel die zwar ausschaut als ob er verschlossen ist, jedoch irgendwo noch´n Spalt offen hat->wenn man weiß dass man drauf achten muss geht es aber trotzdem), Mich begeistert an dem Rucksack die vielen taschen und eben dass man Protketoren und FF sehr gut verstauen kann!!!
Hab ihn bei Bikemax für 100€ gekauft!:daumen:
 
kurzer einwurf:
25 l reichen für ne woche alpen, inkl. gepäck.
bei ner tagestour so ca. 8 - 10 l,
für eine tour von ein paar stunden dann entsprechend weniger, oder?


Wenn ein Paar Schuhe, Hose und sonstige Kleidung zum Wechseln hineinpassen sollen, evtl. eine Trinkblase, Handy, Foto und Geldbeutel, so ist man mit 25 l Fassungsvermögen nicht zu üppig bedient. Lieber eine Nummer größer, als zu knapp bemessen. Habe selbst den Deuter Transalpin 28. Einen kleineren würde ich pers. nicht nehmen.
 
Zurück