Ruhrgebiet West - Der Sammelthread

hat jemand von euch schon mal ein innenlager getauscht?
wie schwierig ist so was?
sollte man profischrauber sein oder kann man das auch als anfänger?
da der austausch alleine an arbeitslohn schon nen 30er kosten soll hab ich überlegt den austausch selbst vorzunehmen da man für den 30er ja wohl das nötige werkzeug kaufen kann.
 
Holzfäller schrieb:
hat jemand von euch schon mal ein innenlager getauscht?
wie schwierig ist so was?
sollte man profischrauber sein oder kann man das auch als anfänger?
da der austausch alleine an arbeitslohn schon nen 30er kosten soll hab ich überlegt den austausch selbst vorzunehmen da man für den 30er ja wohl das nötige werkzeug kaufen kann.

Ist eigentlich eine recht einfache Übung seit es diese Patronenlager bei Shimano gibt. Ich gehe 'mal davon aus, dass bei Deinem Fudschi ein Shimano-Lager drin ist.

Benötigtes Werkzeug:
- Innensechskantschlüssel (Inbus) für Kurbelschraube
- Kurbelabzieher, sofern die Kurbel nicht mit einem integrierten Abzieher an der Kurbelschraube ausgerüstet ist; Achtung: Der Abzieher muss zur Kurbel passen - 4-Kant oder Octalink/ISIS ! ;kostet so um die 8 Euro
- Innenlagerwerkzeug (wird auf Knarre gesteckt); ebenfalls so 8 Euro
- Tretlager-Fett; 2,50 Euro

Wie's geht, steht z.B. hier http://www.bikepages.de/tretlager3.html


Gruss

Holland.
 
Holzfäller schrieb:
hat jemand von euch schon mal ein innenlager getauscht?
wie schwierig ist so was?
sollte man profischrauber sein oder kann man das auch als anfänger?
da der austausch alleine an arbeitslohn schon nen 30er kosten soll hab ich überlegt den austausch selbst vorzunehmen da man für den 30er ja wohl das nötige werkzeug kaufen kann.

Den Innenlagerschlüssel und eine wirklich große Knarre (oder noch besser einen Drehmomentschlüssel) solltest Du jedenfalls parat haben. Mit dem Kram kannst Du bei mir vorbeikommen, Motageständer und Octalink-Kurbelabzieher (sollte auch auf Isis-Lager passen) hab ich da. Falls Du ein Vierkant-Lager hast, brauchst Du auch noch 'nen gesonderten Kurbelabzieher.

Mit dem entsprechenden Werkzeug sollte der Wechsel kein Problem sein.

@Silent: Nicht ganz, Holzfäller hat 'ne Hussefelt-Kurbel drauf...
 
@Holland und helgeg
danke für die schnellen antworten!!! :daumen:
ich war gestern mal bei watzup da ich mir neue bremsbeläge kaufen musste und hab mich da auch mal wegen des innenlagers erkundigt.
dort hiess es meine truvativkurbel sei nicht shimanokompatibel! :eek:
mir wurde gesagt ich müsse auf truvativeigene innenlager oder aber auf ein raceface innenlager zurückgreifen!
nu bin ich ein wenig ratlos da ich jetzt überhaupt keinen plan mehr hab was für ein innenlager ich mir überhaupt kaufen muss! :confused:
kennt sich einer von euch damit aus???

ps:@helgeg
wenn die innenlagerfrage geklärt ist würd ich gern auf dein hobbywerkstattangebot zurückkommen
 
@Silent und Mudracer
euch natürlich auch vielen dank für die antworten!!!
hatte ich nur nicht gesehen da ich hier auf der arbeit bin und jetzt ungefair 2 stunden gebraucht habe um meinen letzten eintrag zu pinnen! :eek:
ich hab hier heute einfach keine ruhe! :mad: :mad: :mad: ;)
 
na wenn du nicht weißt was du für ein Innenlager brauchst kannst du ja auch mal sehen wie deine kettenblätter aussehen. Vielleicht empfielt es sich ja gleich die komplette Garnitur zu wechseln.
Da bei meinem Hartteil bekannt sein dürfte das die Kettenblätter vollkommen ausgenudelt sind und zudem das Innenlager spiel hat werde ich auch komplett erneuern.
Hab mal bei cycles4you geschaut, die haben gute Preise für ein Innenlager und Kurbeln in LX.
 
@Holzfäller: Wenn man mal so auf die Truvativ-Seite guckt, dann scheinen die nur ISIS-Lager und Vierkant-Lager zu verbauen. Zur Beruhigung: Es gibt schon so einige Hersteller, die ISIS verwenden, Du solltest also keine Probleme haben, ein passendes Innenlager zu bekommen.

Letztendlich kann nur Nachschauen eindeutig klären, was für ein Innenlager Du fährst. Nochmal zur weiteren Verunsicherung: Du mußt auch noch wissen, ob das Innenlager BSA- oder italienisches Gewinde hat, wobei die Wahrscheinlichkeit für BSA wesentlich größer ist. Außerdem mußt Du die Achslänge kennen, damit nach dem Umbau die Kettenlinie noch stimmt...

So, und jetzt noch viel Spaß beim Informieren :D:D:D
 
Holzfäller, was ist denn mit Deinem Innenlager ? Normalerweise geht sowas nicht kaputt, es sei denn Du bist damit 2 m in die Tiefe gesprungen und die Achse ist gebrochen. Truvativ hat bei den aktuellen Kurbeln ISIS-Standart, aber den bekommt man eigendlich auch mit den normalen Abziehern runter. Ich habe einen Abzieher für Vollachsen + ein Adapter für die zu durchgucken.

So jetzt sag dochmal was ist denn mit dem Lager, macht es Geräusche, ist es locker oder was.
 
ich hätte nicht gedacht dass man beim innenlagerkauf so viel beachten muss!
ich muss an diser stelle dann wohl mal gestehen dass ich nicht so viel plan von der materie hab! :confused:
darum muss ich auch gleich mal ne (blöde?) frage stellen:
wie mess ich die achslänge?
wenn ich mir so durchlese was ihr so schreibt werd ich wohl nicht drum herum kommen das ding auszubauen und nachzusehen was ich da habe! :wut:
und dabei hoff ich auf hilfe oder werkzeugsupport (oder beides :D )
der fahrradladen bei dem ich war würd den einbau inkl. lager (ich weiss allerdings nicht was für eins) für nen fuffi vornehmen! ist das akzeptabel? wenn ja würd ich´s vielleicht auch da machen lassen. dann wüsste ich beim nächsten mal wenigstens was ich brauche!
wie seht ihr das?

und damit auch alle wissen warum ich den "lagerkoller" habe:
das lager eiert!!!
ich kann also die kurbeln leicht in richtung rahmen bewegen!
das macht sich auch schon mal als schabendes geräusch in hohen oder niedrigen gängen bemerkbar!

ich werd mich aber lagertechnisch noch mal schlau machen!
 
@holzfäller

...fahr zum bahnhof und der sagt dir, welches du hast.
der baut auch für 5€ das ding bestimmt aus :confused:

ansonsten, ich fahr samstag nach cicli, und hole meinen bock ab.kannst ja mitfahren und mit denen mal quatschen, wenn du bis dahin nix weißt :streit:
 
helgeg schrieb:
Holzfäller, was ist denn mit Deinem Innenlager ? Normalerweise geht sowas nicht kaputt, es sei denn Du bist damit 2 m in die Tiefe gesprungen und die Achse ist gebrochen.
Mein LX-Innenlager hat auch nach ca. 9400 km den Geist aufgegeben. Das gleiche wie bei Holzfäller, leichtes Spiel und knarzende Geräusche.
Alles geht mal kaputt und ich bin nicht gesprungen mit dem Ding ;)
 
Nicht wundern, das Zitat stammt aus einem anderen Thread:

sisco schrieb:
@silent hört sich ja gut an :D

wie sehen denn so eure runden aus tempo, sträcken länge usw.

ich wollte am SA mit meinem Bruder und noch nen kumpel ins rotbachtal und evtl. auch auf den schlackeberg :D

also ich bin am SA so gegen 13:00 im rotbach zu finden.....

mfg sisco
Samstag um 13 Uhr kann ich noch nicht. Da muß ich noch arbeiten. Ansonsten wäre ich nämlich auch Samstags bei der Runde in Duisburg dabei.
Ich bin aber heute im Rotbachtal gewesen und eine Runde ist ca. 25km lang, inkl. Halde. Tempo? Was kannst du denn? :D
Vorher zu bestimmen wie schnell man fährt geht schlecht. Man sieht es wenn man denn miteinander fährt.
 
Silent schrieb:
Nicht wundern, das Zitat stammt aus einem anderen Thread:

Samstag um 13 Uhr kann ich noch nicht. Da muß ich noch arbeiten. Ansonsten wäre ich nämlich auch Samstags bei der Runde in Duisburg dabei.
Ich bin aber heute im Rotbachtal gewesen und eine Runde ist ca. 25km lang, inkl. Halde. Tempo? Was kannst du denn? :D
Vorher zu bestimmen wie schnell man fährt geht schlecht. Man sieht es wenn man denn miteinander fährt.


25km is ja recht locker! :D
nun ja und was das tempo angeht kommst ja auch immer auf die gegebenheiten der strecke an. Ich sag mal nen durchschnitt von 20kmh ist drinne! aber nur weil ich ne lange winterpause hatte jetzt am SA ist wieder das erstemal :D ... mal sehn wies ausgeht

mfg sisco
 
KONI-DU schrieb:
...ansonsten, ich fahr samstag nach cicli, und hole meinen bock ab.kannst ja mitfahren und mit denen mal quatschen, wenn du bis dahin nix weißt...

Laßt aber bitte mein schwarzes hartes SSp stehen, Finger weg !

@ Silent: o.k. nach 9400 km darf es das auch :D Mein ältestes Lager von TH Industries hat ca. 5500 km runter.
 
Holzfäller schrieb:
8<----------------------------------------------
darum muss ich auch gleich mal ne (blöde?) frage stellen:
wie mess ich die achslänge?
8<----------------------------------------------

Wie war das? Es gibt keine blöden Fragen...

Um die Achslänge zu messen, mußt Du schon die beiden Kurbelarme abnehmen, dann kommst Du ja relativ leicht mit 'ner Schieblehre an die Achse.

Ob die 50 Euronen inkl. Lager ok sind, hängt vom Lager ab, was der Typ da einbauen will. Mein Innenlager zum Beispiel kostet 30€, wenn da noch 20€ Montage dazukämen, fände ich das ok, bei 'ner Zusammensetzung 10/40€ würd ich mir nochmal überlegen, das Lager selbst zu wechseln...
 
hallo leute wies im moment aussieht kann ich leider morgen die runde nicht mitfahren!nachdem ich eine neue kette afgezogen habe,kasette gewechselt,mittleres kettenblatt vorne entgradet habe und an der schaltung rumgefummelt habe immer noch probleme(kette will vorne ständig von mittleren aufs grösste ritzel springen schleift dabei immer schön am rahmen!)und das bis morgen wohl nicht mehr im griff kriegen werde muss ich wohl absagen!mmmhh werd wohl vielleicht mal den jens anrufen müssen vielleicht kann der mir ja helfen!na jedenfalls so kann ich net mitfahren sonst ist der rahmen irgendwann auch durchgescheuert! :mad:
wenigstens hab ich den speichenbruch beheben können(das wird langsam auch zur plage bei mir!)also falls ich morgen net da bin ihr wisst warum
 
die beteiligung an den samstagsrunden sieht ja zur zeit etwas mau aus, weil tomek defekt und oliver verhindert bin ich heute mal wieder alleine gefahren.
wo stecken dann alle? noch im winterschlaf? weihnachten immer noch nicht verarbeitet oder schon frühjahrsmüde?
na ja - da mich ja heute wieder keiner bremsen konnte bin ich 54 km und 900 hm gefahren.

hoffentlich sind demnächst wieder ein paar leute dabei.
 
jau muskator hast recht im moment lässt die teilnehmerzahl zu wünschen übrig!wenn ich deine daten von deiner samstagrunde sehe werd ich richtig neidisch! :daumen: war wie du weisst ja heut beim jens und der konnte mein problem auch nicht richtig lösen! :mad: man das geht mir voll auffen nerv und is richtig demotievierend!mal gucken wie ich das wieder hinkrieg!also denke wir sehen uns dienstag!
gruss tomek
 
Hat denn jemand Lust, morgen Nachmittag 'ne gemütliche Anti-Karnevals-Runde zu drehen? Ich werde wohl so oder so unterwegs sein, ich guck einfach mal gegen 13:00 Uhr am Entenfang vorbei, es sei denn, es schüttet wie aus Kübeln...
 
muskator schrieb:
die beteiligung an den samstagsrunden sieht ja zur zeit etwas mau aus, weil tomek defekt und oliver verhindert bin ich heute mal wieder alleine gefahren.
wo stecken dann alle? noch im winterschlaf? weihnachten immer noch nicht verarbeitet oder schon frühjahrsmüde?
na ja - da mich ja heute wieder keiner bremsen konnte bin ich 54 km und 900 hm gefahren.

hoffentlich sind demnächst wieder ein paar leute dabei.
Es gibt nunmal auch noch ein paar leute die Samstags arbeiten müssen ;)
Und da ist 13 Uhr definitiv zu früh für mich.
Aber wenn die Tage wieder länger werden kann man uch wieder später losfahren. Dann werden wohl auch wieder mehr mitfahren.

Von Winterschlaf oder ähnlichem ist bei mir sicherlich nichts zutreffend ;)
 
Mudracer schrieb:
Hat denn jemand Lust, morgen Nachmittag 'ne gemütliche Anti-Karnevals-Runde zu drehen? Ich werde wohl so oder so unterwegs sein, ich guck einfach mal gegen 13:00 Uhr am Entenfang vorbei, es sei denn, es schüttet wie aus Kübeln...

Hey Mudracer,
ich wünsch' Dir viel Spaß bei diesem tollen Wetter. :cool: nachher kommt der Zooch und da muss ich hin; ich bin demnächst wieder dabei :hüpf:

helau und Alaaf.
Brunox.
 
Brunox schrieb:
Hey Mudracer,
ich wünsch' Dir viel Spaß bei diesem tollen Wetter. :cool: nachher kommt der Zooch und da muss ich hin; ich bin demnächst wieder dabei :hüpf:

helau und Alaaf.
Brunox.

Danke, hatte ich. :D

Wie wars beim Zooch? Alles überlebt?

Na denn bis demnächst...
 
Zoch in Hattingen ??? Man lernt nie aus. :D

In Ratingen waren alle Dörfer aus der Umgebung vertreten, Kettwig, Hösel, Homberg, Eggerscheid, Sahm u.s.w. 100 Wagen und viel Spaß.
Helau, aber es war schon super Bikewetter. Obwohl selbst wenn es regnet haben wir super Bikewetter !!!

SSp in Sundern rules !!!

rude Boy
 
Zurück