Ruhrgebiet West - Der Sammelthread

Ahhhhh!!!!!

Da ist der weltberühmte Entenfang :p
Da war ich mit meiner Regattabahn ja noch ein paar meter entfernt :rolleyes:

Auf jeden Fall Danke an alle die damit meinen Horizont erweitert haben :D :daumen:
 
moin!
ich wollte mal fragen ob´s für euch ein problem ist die startzeit für die heutige tour auf 17:15 oder 17:30 (wäre noch besser) zu verschieben.
ich bin leider wie Mudracer kurzfristig zum einkaufsmarathon eingeteilt worden! :mad:
 
Holzfäller schrieb:
moin!
ich wollte mal fragen ob´s für euch ein problem ist die startzeit für die heutige tour auf 17:15 oder 17:30 (wäre noch besser) zu verschieben.
ich bin leider wie Mudracer kurzfristig zum einkaufsmarathon eingeteilt worden! :mad:

@Holzfäller: 17:30 Uhr käme mir sehr entgegen, dann kann ich mit meinem kaputten Freilauf ja doch noch mitkommen :D

Was hält der Rest davon?

BTW: @Holzfäller: Deine Karten sind ein wenig aus dem Kontext gerissen, es fehlen
-> Duisburg Süd innerhalb von Duisburg
-> Duisburg innerhalb des Ruhrgebietes
-> Das Ruhrgebiet innerhalb von NRW
-> NRW innerhalb von Deutschland
;)
 
bike ist fertig....
da man mir nicht zugetraut hat abzuspecken, sind die teile etwas massiver ausgefallen und der viergelenker bringt volle 10,7 kg auf die waage... zusätzlich hab ich SPV und PPD on board... damit ich die berge raufkomm :D

würde gerne ne runde drehen, muß jedoch heute abend arbeiten... :mad:
noch keine testfahrt, nur zwei runden über den hof um die systeme grob abzustimmen... :mad:

aber donnerstag.... dann gibts ne kleine runde durch den landschaftspark... ist bei euch noch etwas geplant ?... dann würden wir uns ggf. anschließen, da es im, bzw. vom park aus nicht die riesen möglichkeiten für ne vernünftige tour gibt...

ps.: team ist leider voll, thema wurde aber angesprochen und abgespeichert... ;)
 
Mudracer schrieb:
@Holzfäller: 17:30 Uhr käme mir sehr entgegen, dann kann ich mit meinem kaputten Freilauf ja doch noch mitkommen :D

Was hält der Rest davon?

BTW: @Holzfäller: Deine Karten sind ein wenig aus dem Kontext gerissen, es fehlen
-> Duisburg Süd innerhalb von Duisburg
-> Duisburg innerhalb des Ruhrgebietes
-> Das Ruhrgebiet innerhalb von NRW
-> NRW innerhalb von Deutschland
;)

das passt mir ganz gut mit dem späteren start, dann muss ich mich nicht so abhetzen. bis gleich
 
da die etwas spätere startzeit ja scheinbar einigen gefällt und keinen stört änder ich die startzeit für unsere heutige tour auf 17:30!!!
es gilt also:
startzeit 17:30 an der bude am entenfang!!!
 
sind heute die strecke abgefahren....

eigentlich ganz easy...
allerdings ziemliche beanspruchung der reifen...
90% der strecke besteht aus bruchsand/split.. viel staub und viele fliegende steinchen... fast alles eben,
die steigungen kann man an einer hand abzählen, wobei zwei so übel sind, dass die sich auf dauer mit sicherheit bemerkbar machen... eine kann man mit dem anstieg prosper haniel vergleichen... auch in der mitte eine verfluchte spitzkehre drin, wo die geschwindigkeit weg ist, wenn du auf dem schotter nicht richtigen grip kriegst... apropo schotter... die heftigen steigungen bestehen aus 3-5cm großen bruchsteinen, nicht befestigt.... kam mir vor, als wenn ich zwischen bahngleisen fahren würde...
die abfahrten sind dementsprechend heikel, da wird´s nachts mit sicherheit spaßig... nix festes, nur rutschen und in einer abfahrt quer angelegte entwässerungsgräben, da dürfen sogar stufen und kanten überwunden werden... hab den bikecomputer und das rücklicht (vergessen vorher abzunehmen :rolleyes: ) verloren... da ist demnächst sicherung mittels tape angesagt....
und die landschaft... na ja: so schön wie im rotbachtal ist es nicht... alles grau und dreckig.... der kohlenpott ruft.... :D
 
Werde am Sonntag nicht mitfahren :( Nicht, weil ich nicht will das ihr mich an jedem Hügel überrundet, nein den Spaß hätte ich Euch gegönnt aber mein Bike will nicht die Sau :mad:

Habe hinten eine dicke 8 drin, so das die Felge permanent an die Bremsklötze kommt und mich ausbremst :(. Und die Schaltung flutscht auch nicht wirklich.

Habe aber erst für Montag einen Termin bekommen....

... also viel Spaß beim CTF.
 
Zcreck schrieb:
Werde am Sonntag nicht mitfahren :( Nicht, weil ich nicht will das ihr mich an jedem Hügel überrundet, nein den Spaß hätte ich Euch gegönnt aber mein Bike will nicht die Sau :mad:

Habe hinten eine dicke 8 drin, so das die Felge permanent an die Bremsklötze kommt und mich ausbremst :(. Und die Schaltung flutscht auch nicht wirklich.

Habe aber erst für Montag einen Termin bekommen....

... also viel Spaß beim CTF.

....und das beim neuen Rad :mad: :mad:
 
Zcreck schrieb:
Habe hinten eine dicke 8 drin, so das die Felge permanent an die Bremsklötze kommt und mich ausbremst :(. Und die Schaltung flutscht auch nicht wirklich.

Habe aber erst für Montag einen Termin bekommen....

Kauf Dir einen Speichenschlüssel (wenn nicht schon am Multi-Tool vorhanden), spar Dir die Werkstattkosten und fahr' am Sonntag die CTF mit!

Das Zentrieren eines Laufrads ist - wenn nicht wirklich eine Beschädigung der Felge der Grund für den Schlag ist - mit etwas technischem Verständnis und viel Geduld recht einfach: http://www.fahrrad-scheune.de/laufrad.htm

Noch einfacher (aber wirklich) ist das Einstellen der Schaltung: http://www.fahrrad-scheune.de/schaltwerk.htm bzw. http://www.fahrrad-scheune.de/umwerfer.htm

Beides gehört zum Repertoire an Reparaturen, die man unterwegs drauf haben sollte.


Gruss

Holland.
 
Teenyx69 schrieb:
Tach die Herren (und die Dame, falls Ratte das mitließt),
wie lief der CTF ???
Alle "out of order" dann am Montag oder ist jemand dabei der gern fahren mag???

Bin tatsächlich "out of order" heute - leider schon anderweitig verplant...
 
mahlzeit,
sagt mal, fährt von euch jemand nach puls, bzw. mit pulsgerät?
hab mich gerade mal schlau gemacht wie das so auf dem rennrad funzt,... und bin ziemlich erstaunt wie niedrig man den puls halten muss um irgendwann mal stark zu werden.
wenn ich so an unsere touren denke powern wir den puls doch alle ziemlich hoch. oder bin ich der einzige? *heul*
hat jemand seinen durchschnittspuls von z.b. der angerbachtalrunde?
gruss,
oli

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1095
 
oliver7701 schrieb:
mahlzeit,
sagt mal, fährt von euch jemand nach puls, bzw. mit pulsgerät?
hab mich gerade mal schlau gemacht wie das so auf dem rennrad funzt,... und bin ziemlich erstaunt wie niedrig man den puls halten muss um irgendwann mal stark zu werden.
wenn ich so an unsere touren denke powern wir den puls doch alle ziemlich hoch. oder bin ich der einzige? *heul*
hat jemand seinen durchschnittspuls von z.b. der angerbachtalrunde?
gruss,
oli

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1095

.......fahre auch immer mit pulsuhr. habe auch das gefühl, ich komm vom mond. meine werte sind auch ziemlich hoch. da gibt es schon unterschiede zwischen therorie und praxis. noch schlimmer wird es bei mir, wenn ich laufen gehe. laut therorie soll ich im bereich 95-145 laufen, aber dann kann ich ja direkt mich pennen legen.
beim biken habe ich ca. 155 im schnitt. den max wert kriege ich schon bis 190 :D
bei mir ist es aber nicht strecken abhängig. bei der ctf in essen, habe ich eigentlich niedrige werte gehabt ( avr 152 / max 175 ), obwohl das so das extremste für mich war. :eek:
kann dir gerne mal per PN einige werte zukommen lassen

habe auch schon des öfteren gelesen, das der eigentliche puls garnicht so "wichtig" ist, es sei denn, er spielt komplett verrückt. wichtiger soll die zeit sein, in der sich dein puls wieder erholt. das sollte nicht zulange dauern. das haut bei mir eigentlich dann wieder hin.
 
oliver7701 schrieb:
mahlzeit,
sagt mal, fährt von euch jemand nach puls, bzw. mit pulsgerät?
hab mich gerade mal schlau gemacht wie das so auf dem rennrad funzt,... und bin ziemlich erstaunt wie niedrig man den puls halten muss um irgendwann mal stark zu werden.
wenn ich so an unsere touren denke powern wir den puls doch alle ziemlich hoch. oder bin ich der einzige? *heul*
hat jemand seinen durchschnittspuls von z.b. der angerbachtalrunde?
gruss,
oli

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=1095
Hi !
Ich bin letztes Jahr nur nach Pulsuhr gefahren.
Hatte den Puls auch nach einigen Wochen bzw. Monaten sehr gut im Griff,
bin fast nur immer G1 gefahren ( Puls ca.125-138, Trittfrequenz 80-100 u/min).
Hab mich auch an einen Trainingsplan gehalten und immer alle Daten notiert und verglichen.
Der Erfolg war der das der Puls nicht mehr so schnell nach oben schoss, bzw. schnell wieder unten war.
Im Sommer fühlte ich mich dann ziemlich fit und fuhr für drei Wochen in Urlaub nach Österreich, wo ich dann auch mit einheimischen Guides Touren gefahren bin, hat total Spass gemacht. :D
Allerdings habe ich da gemerkt, das mein Puls überhaupt nicht so ruhig war wie hier, ich vermute mal das es an dem geringeren Sauerstoffgehalt der Luft gelegen hat, immerhin waren wir da auf ca.1400 m Höhe! :rolleyes:
Jetzt fahr ich zwar immer noch mit Pulsuhr, aber nicht mehr so verkrampft nach Plan wie letztes Jahr.
;)
 
Moin!

Eine Pulsuhr habe ich vor einiger Zeit mal benutzt, als ich noch regelmäßig joggen war. Ich hab das auch nie geschafft, innerhalb der geforderten Grenzen zu bleiben, meistens ging der Puls doch einiges höher.

Da mir das zu blöd war, ständig Pause zu machen, um wieder in den Bereich um 140 zu kommen, habe ich die Pulsuhr irgendwann eingemottet.

@Muskator: Klingt gut, was Du da eingetragen hast, ich muß allerdings noch klären, ob ich morgen Zeit hab.
 
Lustige Gesellen des Pulsmessen beim Mountainbiken,
also ich halte das für etwas unsinnig gerad beim "Mountain"-biken zu versuchen in einem bestimmten Bereich zu fahren.
Dafür sollte man doch lieber mit dem Rennrad auf der Straße fahren.
Selbst fahr ich auch mit einem Pulsmesser, aber nur um zu schauen welche Steigung mir wie zu schaffen macht und ob ich das Tempo langsamer angehen sollte oder ob ich noch einen drauflegen kann.
Also über Sinn und Zweck kann man hier natürlich streiten :streit:

Wie schauts eigentlich Tourenmäßig Freitag und/oder Samstag aus???
Ich werd langsam faul, träge und fett :lol:
 
Da die meisten hier nur Touren fahren oder an den Feierabendrunden teilnehmen ist es nicht so wichtig mit Pulsuhr zu fahren. Zur Kontrolle ist es in Ordnung.
Teenyx69. hast schon richtig erkannt das es im Gelände so gut wie unmöglich ist in einem bestimmten Pulsbereich zu fahren. Das geht am besten auf der Straße. Aber ein Rennrad ist dafür nicht nötig, geht auch mit dem MTB.
Zudem wäre es jetzt ein wenig blödsinnig noch mit Grundlagenausdauer anzufangen. Ist ja schon fast Juni. Das macht man im Winter und Frühjahr ;)

Irgendwer hatte doch nach Pulsbeispielen gefragt:
Bei einer Feierabendrunde habe ich einen Duchschnittspuls von 140 - 155 (je nach Tempo)
In Sundern hatte ich einen Durchschnitt von 173
Maximalpuls liegt bei mir bei 196 Schlägen. Höher bekomme ich ihn nicht.

Macht euch keinen Stress wegen dem Puls, lenkt nur ab beim Tourengenießen ;)
 
Hilfesuchender Biker

Hallo, ich bin Anfang des Jahres von Dinslaken nach Meiderich gezogen und Suche nach Strecken im Raum Duisburg und Umgebung. Vorher bin ich meistens auf der Prosper-Haniel Halde in Bottrop, bzw in den Testerbergen gefahren, allerdings hab ich jetzt keine Lust 30km mit dem bike durch die Stadt zu gurken um zu den alten Loc's zu kommen. Wer seid ihr, wo trefft ihr euch? Ich würde gerne mal mitfahren!
Fahrt ihr mehr Trial oder CC? Ich hab Bock auf Berge!!! Bin vor ein paar Jahren mal NRW-Cup gefahren.
:bier:
 
twtroot schrieb:
Hilfesuchender Biker

Hallo, ich bin Anfang des Jahres von Dinslaken nach Meiderich gezogen und Suche nach Strecken im Raum Duisburg und Umgebung. Vorher bin ich meistens auf der Prosper-Haniel Halde in Bottrop, bzw in den Testerbergen gefahren, allerdings hab ich jetzt keine Lust 30km mit dem bike durch die Stadt zu gurken um zu den alten Loc's zu kommen. Wer seid ihr, wo trefft ihr euch? Ich würde gerne mal mitfahren!
Fahrt ihr mehr Trial oder CC? Ich hab Bock auf Berge!!! Bin vor ein paar Jahren mal NRW-Cup gefahren.
:bier:
Hallo erstmal,
ab meiderich gibt es einige möglichkeiten mit dem bike ein paar km zu machen.
wenn du eine flache strecke bevorzugst dann ist der weg am kanal bis bottrop mit ca 25km ohne ampel ;-) sicher gut zum fitbleiben.
im stadtwald bieten sich einíge singeltrail´s und forstwege an.mit bergen wird das nix werden,aber in dinslaken können da ja auch nicht wirklich viele möglichkeiten sein
zusammengefasst kannst du hier ab meiderich touren bis zu 80 km mit einigen HM, ohne zu häufigen stadtkontakt starten.
für touren die ein bischen mehr von mann und maschine fordern, ist in unregelmässigen abständen treffen und anreise angesagt (muttental, elfringhauser schweiz, usw.).
ab der 2ten juniwoche bin ich auch wieder bike-user(muss auf rahmen warten)
dann kann ich dir einiges zeigen (Ich bin selber aus meidemich)bei interesse einfach PM und schon wird sich was finden :daumen:
 
Zurück