(S) Suche Klassisches MTB, Stahl, ungefedert!

Registriert
15. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

Ich heiße Matthias und komme eigentlich eher aus der Rennrad-Ecke, bin im Schwesterforum rennrad-news.de unter dem selben Nickname aktiv.

Ich hab mich jetzt mal zu euch verirrt, weil Ich folgendes Suche:
Ein MTB, bei dem es mir vorallem auf den Rahmen ankommt:
- Es MUSS ein stabiler, intakter Stahlrahmen verbaut sein
- ungefedert
- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) bieten um Schutzbleche und Gepäckträger (GT zumindest hinten)
anzubringen.
- günstig
- Bei der Rahmenhöhe brauche Ich eure Hilfe: Ich fahre bei nem klassischen Rennrad RH 55-56, und bin 177cm groß. Wie schaut das da bei nem klassichen MTB aus mit der RH?

Ich hoffe Ich bin generell richtig hier, im Classic Bikes Basar?

Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Farbe, verbaute Gangschaltung...

Wenn ein tauglicher Laufradsatz verbaut ist, ist dass natürlich ein großes Plus, da Laufräder halt einfach immer ein nicht unwesentlicher Kostenpunkt sind bei einem Fahrrad ;)

Der Hintergrund ist der: Ich würde gerne kleinere Radreisen unternehmen, und mir dafür ein Schlachtross aufbauen. Das muss einfach nur stabil sein, das ist alles. Es soll keinen Schönheitspreis gewinnen.
Wenn man sich mal umschaut, will man heute ein Reiserad kaufen, welches einen Stahlrahmen bietet, steigt man bei manchen Herstellern mit ca. 750€ ein (Böttcher, Fahrrad Manufaktur), bei Patria sinds eher 1000€ aufwärts... Ich hab als Student wenig Kohle, deswegen dachte Ich bau mir selbst eines aus gebrauchten Teilen auf. Und ein guter Stahl-MTB-Rahmen als Grund-Substanz scheint mir da sehr geeignet, viel geeigneter als ein RR-Rahmen, da diese oft keine Ösen für GT aufweisen etc, ferner sehe Ich bei einem Reiserad Vorteile bei 26" Reifen gegenüber 28"...

Joa, das wär`s erstmal,

VG,

Matthias
 
Ich hätte was wirklich Stabiles im Fuhrpark. Ein Orbea Stahlesel in Gelb mit kompletter schwarzer unverwüstlicher LX Komplettgruppe ( top Zustand). Ösen sind an Rahmen und Gabel zahlreich vorhanden. Gerade erst aufgebaut und heute im Wald getestet - alles einwandfrei. Ich würde mich unter Umständen davon trennen, um Geld für ein neues Projekt freizumachen. Schick mir gern ne PN, falls du Interesse hast. Nur so für die preisliche Orientierung- es würde nicht mehr als 200 € zzgl. Versand werden. Fotos mache ich dann auch.

LG Daniel
 
ich bin 1,78m und habe noch dieses Set im Angebot:

large_IMG_6371_1280x853.JPG


desweiteren habe ich auch noch ein altes F.Pelessier Reiserad mit allen benötigten Anlötteilen hier, das Rad ist grundsätzlich von der Substanz her ok, verlangt aber nach einer Menge Zeit und Arbeit.Neue 28" Felgen hätte ich dafür bei Interesse auch noch.

large_IMG_6602_1280x853.JPG


Preisvorstellungen findest du in meinem Verkaufsthread.
http://www.mtb-news.de/forum/t/fruehjahrsputz.565246/
Mehr Fotos in meinem jeweiligen Fotoalbum.
Gruß,
Christian
 
hi.

klick doch bitte mal links unter meinem nick auf BIKEMARKT.
da sind paar rahmen.
vielleicht ist ja was dabei.
 
Danke für alle Antworten bisher!

Bisher war noch nicht das richtige dabei, Ich würde mich freuen wenn noch mehr Angebote reintrudeln :)

Weiterhin eine Frage zur Geometrie am klassischen MTB: Die Länge des Oberrohrs beschäftigt mich gerade, sollte die in etwa gleich sein, wie es mir am Rennrad passt? Oder darf es auch etwas länger sein, da es ja schräg aufsteigen verläuft?
 
sind wir doch mal ehrlich. ein alter stahlrahmen ist toll aber aufgrund der geometrie eher ungeeignet als reiserad. heutige rahmen können sowas deutlich besser und bequemer. einzig der preis ist evtl ein pluspunkt beim classik mtb
 
Hi Matthias,

schau Dir gerne mal die Fotos unter: http://www.mtb-news.de/forum/t/bahnhofsschlampen-goes-racing.708454/ an.

Gerade die zwei Giants stehen vermutlich ab Sonntagabend für nen schmalen Betrag zum Verkauf!?

Das Terrago (pink-lila) hat ne Rahmenhöhe von irgendwas um die 20" und einen, der Rennradgeometrie sehr ähnlichen Oversizedrahmen.

...ach so, und "Haken" und Ösen sollten auch genug dran sein!? ;)

Woher kommst Du?

Gruß Michél
 
ich bin auch schon viele Touren auf schlechten Wegen mit dem MTB gefahren. Und habe mich dann für ein Germans Acid entschieden. Prinzipiell ist jedes MTB mit Ösen zum Aufbau eines Reiserads geeignet. Aber schau dass Du einen Rahmen mit längeren Kettenstreben bekommst. Beim MTB Standardmaß 420 oder 425 mm wirst Du mit den Fersen schnell an den Gepäcktaschen hinten anstoßen.
 
Hätte auch noch ein Rahmen Alpinestars C400 lite tech Grösse 48 Sattelrohr Oberrohrlänge mitte-mitte 58cm Gabel Scott Set Rahmen mit Gepäckträger! Cromoly Rahmen!
Und einen Rose Radsatz aus LX Naben Xtreme Felgen sehr stabil!
Habe nur Fotos im moment vom Rahmen Gabelset Starrgabel Ösen für Schutzbleche vorhanden! Und Rotwild Sattelstütze 27,2mm mit Hülse auf 29,6mm Erst etwa 1 Jahr alt hat um die 50 euro gekostet!
Mit Laufräder würde ich es für 130€ abgeben plus Versand Mit 2,4er Breifung etwa auch 1 Jahr alt Maximal 200 km gefahren Michelin Pilot Sport dann 150€ plus Versand

Lg Kalle
 

Anhänge

  • Mein Mtb 210.jpg
    Mein Mtb 210.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 29
  • Mein Mtb 215.jpg
    Mein Mtb 215.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 23
  • Mein Mtb 205.jpg
    Mein Mtb 205.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Hätte auch noch ein Rahmen Alpinestars C400 lite tech Grösse 48 Sattelrohr Oberrohrlänge mitte-mitte 58cm Gabel Scott Set Rahmen mit Gepäckträger! Cromoly Rahmen!
Und einen Rose Radsatz aus LX Naben Xtreme Felgen sehr stabil!
Habe nur Fotos im moment vom Rahmen Gabelset Starrgabel Ösen für Schutzbleche vorhanden! Und Rotwild Sattelstütze 27,2mm mit Hülse auf 29,6mm Erst etwa 1 Jahr alt hat um die 50 euro gekostet!
Mit Laufräder würde ich es für 130€ abgeben plus Versand Mit 2,4er Breifung etwa auch 1 Jahr alt Maximal 200 km gefahren Michelin Pilot Sport dann 150€ plus Versand

Lg Kalle

Hi Kalle, Danke für das Angebot, passt allerdings nicht so richtig für mich. 1. Ist das Oberrohr etwas lang, 56cm wären mir lieber als 58, 2. bietet die Gabel keine Möglichkeiten einen Lowrider zu montieren, wenn Ich das richtig sehe, und 3. Suche Ich eher ein Komplettrad bzw wenn Rahmenset dann etwas günstigeres als 150 Öcken.
Aber viele Dank, dennoch!

-----------------------------------------------------------


STILL SEARCHIN!
 
Zurück