- Registriert
- 15. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
Ich heiße Matthias und komme eigentlich eher aus der Rennrad-Ecke, bin im Schwesterforum rennrad-news.de unter dem selben Nickname aktiv.
Ich hab mich jetzt mal zu euch verirrt, weil Ich folgendes Suche:
Ein MTB, bei dem es mir vorallem auf den Rahmen ankommt:
- Es MUSS ein stabiler, intakter Stahlrahmen verbaut sein
- ungefedert
- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) bieten um Schutzbleche und Gepäckträger (GT zumindest hinten)
anzubringen.
- günstig
- Bei der Rahmenhöhe brauche Ich eure Hilfe: Ich fahre bei nem klassischen Rennrad RH 55-56, und bin 177cm groß. Wie schaut das da bei nem klassichen MTB aus mit der RH?
Ich hoffe Ich bin generell richtig hier, im Classic Bikes Basar?
Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Farbe, verbaute Gangschaltung...
Wenn ein tauglicher Laufradsatz verbaut ist, ist dass natürlich ein großes Plus, da Laufräder halt einfach immer ein nicht unwesentlicher Kostenpunkt sind bei einem Fahrrad
Der Hintergrund ist der: Ich würde gerne kleinere Radreisen unternehmen, und mir dafür ein Schlachtross aufbauen. Das muss einfach nur stabil sein, das ist alles. Es soll keinen Schönheitspreis gewinnen.
Wenn man sich mal umschaut, will man heute ein Reiserad kaufen, welches einen Stahlrahmen bietet, steigt man bei manchen Herstellern mit ca. 750€ ein (Böttcher, Fahrrad Manufaktur), bei Patria sinds eher 1000€ aufwärts... Ich hab als Student wenig Kohle, deswegen dachte Ich bau mir selbst eines aus gebrauchten Teilen auf. Und ein guter Stahl-MTB-Rahmen als Grund-Substanz scheint mir da sehr geeignet, viel geeigneter als ein RR-Rahmen, da diese oft keine Ösen für GT aufweisen etc, ferner sehe Ich bei einem Reiserad Vorteile bei 26" Reifen gegenüber 28"...
Joa, das wär`s erstmal,
VG,
Matthias
Ich heiße Matthias und komme eigentlich eher aus der Rennrad-Ecke, bin im Schwesterforum rennrad-news.de unter dem selben Nickname aktiv.
Ich hab mich jetzt mal zu euch verirrt, weil Ich folgendes Suche:
Ein MTB, bei dem es mir vorallem auf den Rahmen ankommt:
- Es MUSS ein stabiler, intakter Stahlrahmen verbaut sein
- ungefedert
- ausreichend Möglichkeiten (Ösen) bieten um Schutzbleche und Gepäckträger (GT zumindest hinten)
anzubringen.
- günstig
- Bei der Rahmenhöhe brauche Ich eure Hilfe: Ich fahre bei nem klassischen Rennrad RH 55-56, und bin 177cm groß. Wie schaut das da bei nem klassichen MTB aus mit der RH?
Ich hoffe Ich bin generell richtig hier, im Classic Bikes Basar?
Andere Eigenschaften des Rades sind mir total unwichtig, Farbe, verbaute Gangschaltung...
Wenn ein tauglicher Laufradsatz verbaut ist, ist dass natürlich ein großes Plus, da Laufräder halt einfach immer ein nicht unwesentlicher Kostenpunkt sind bei einem Fahrrad

Der Hintergrund ist der: Ich würde gerne kleinere Radreisen unternehmen, und mir dafür ein Schlachtross aufbauen. Das muss einfach nur stabil sein, das ist alles. Es soll keinen Schönheitspreis gewinnen.
Wenn man sich mal umschaut, will man heute ein Reiserad kaufen, welches einen Stahlrahmen bietet, steigt man bei manchen Herstellern mit ca. 750€ ein (Böttcher, Fahrrad Manufaktur), bei Patria sinds eher 1000€ aufwärts... Ich hab als Student wenig Kohle, deswegen dachte Ich bau mir selbst eines aus gebrauchten Teilen auf. Und ein guter Stahl-MTB-Rahmen als Grund-Substanz scheint mir da sehr geeignet, viel geeigneter als ein RR-Rahmen, da diese oft keine Ösen für GT aufweisen etc, ferner sehe Ich bei einem Reiserad Vorteile bei 26" Reifen gegenüber 28"...
Joa, das wär`s erstmal,
VG,
Matthias