S T U T T G A R T

Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwoabaländle
Bin morgen (Sa) mitm Kumpel in Stgt bißl durch den Wald heizen.
Wer Lust hat ist gerne willkommen!
Wir treffen uns um 11 am Hbf vorm Mediamarkt! Im Laufe des Tages sind wir an der Zacke anzutreffen.

@degerlochrider: Wie siehts aus :daumen:
 
es ist vollbracht, endlich ! ist es geschfft, burg dischingen das frühgeschichtliche kleinod um das sich in liebevoller hingabe horden von bergschuhbehafteten und grillwütigen schwachmaten kümmern, wird nunmehr sein dasein ohne bikerowdys fristen müssen ( :D ). welch aufwand muß von nöten sein fette baumstämme und steinquader durch den wald zu schleppen um dem unwesen der biker nunmehr endlich ein ende zu setzten. der deutsche kleingeist hat seine verbohrtheit gegen andersartigkeit und individualismus in verboten manifestiert, auf das kein biker mehr die abfahrten der burg disch' schändet. nun ja biker sind flexibel, der deutsch kleingeist wohl nicht. hoffen wir also das der einfalsreichtum und die flexibilität zum spaß die oberhand über die rettung gutbürgerlicher schuhgemütlichkeit behält. auf ein neues... hoffen wir auf die zeitliche begrenzung und die durch den klimawandel aprupt einsetzende baumstammalterung am hang!
kick it!
 
horst77 schrieb:
es ist vollbracht, endlich ! ist es geschfft, burg dischingen das frühgeschichtliche kleinod um das sich in liebevoller hingabe horden von bergschuhbehafteten und grillwütigen schwachmaten kümmern, wird nunmehr sein dasein ohne bikerowdys fristen müssen ( :D ). welch aufwand muß von nöten sein fette baumstämme und steinquader durch den wald zu schleppen um dem unwesen der biker nunmehr endlich ein ende zu setzten. der deutsche kleingeist hat seine verbohrtheit gegen andersartigkeit und individualismus in verboten manifestiert, auf das kein biker mehr die abfahrten der burg disch' schändet. nun ja biker sind flexibel, der deutsch kleingeist wohl nicht. hoffen wir also das der einfalsreichtum und die flexibilität zum spaß die oberhand über die rettung gutbürgerlicher schuhgemütlichkeit behält. auf ein neues... hoffen wir auf die zeitliche begrenzung und die durch den klimawandel aprupt einsetzende baumstammalterung am hang!
kick it!

Manchmal muss man seinen Frust ablassen... ;)

Wir Biker müssen etwas Besonderes an uns haben. Wenns um uns geht entwickeln die Bürger ein ungeheures Engagement und einen sehr starken Willen und der versetzt bekanntermaßen Berge!
 
horst77 schrieb:
es ist vollbracht, endlich ! ist es geschfft, burg dischingen das frühgeschichtliche kleinod um das sich in liebevoller hingabe horden von bergschuhbehafteten und grillwütigen schwachmaten kümmern, wird nunmehr sein dasein ohne bikerowdys fristen müssen ( :D ). welch aufwand muß von nöten sein fette baumstämme und steinquader durch den wald zu schleppen um dem unwesen der biker nunmehr endlich ein ende zu setzten. der deutsche kleingeist hat seine verbohrtheit gegen andersartigkeit und individualismus in verboten manifestiert, auf das kein biker mehr die abfahrten der burg disch' schändet. nun ja biker sind flexibel, der deutsch kleingeist wohl nicht. hoffen wir also das der einfalsreichtum und die flexibilität zum spaß die oberhand über die rettung gutbürgerlicher schuhgemütlichkeit behält. auf ein neues... hoffen wir auf die zeitliche begrenzung und die durch den klimawandel aprupt einsetzende baumstammalterung am hang!
kick it!

Ich war ein paar Wochen nicht mehr dort, aber könnte man nicht die Steinquader und Baumstämme als Fundament für Stuttgarts ersten Bikepark benutzen? ;)
Hat zufällig jemand Bilder oder muss ich mich selber auf den Bock schwingen um mir das Werk :( anzuschauen?
By the way: Steht auf dem Hinweisschild nicht irgendetwas von wegen dies ist ein Kulturerbe. Vielleicht sollten wir ein Schild dazuhängen "...deswegen ist das Abladen von Schutt, Baumstämmen und Steinquadern verboten"
 
also ich war das letze mal da als sie grade anfingen zu bauen habe aber trotzdem die vielen kleinen und zum teil recht geilen trails an der burg gerockt!!!
kennt ihr den abhang hinten an der burg runter?? den den man eigentlich gar nicht fahren will, weil er so hart ist, aerb wenn man mal raushat wie runtergeht machts spass, aber runterfallen sollte man nicht.
und den kicker?
aber sie sind mim bagger rein und hauen da wieder so nen 5m breiten weg für schönwetter wanderer rein zum kotzen
 
Degerlochrider schrieb:
kennt ihr den abhang hinten an der burg runter?? den den man eigentlich gar nicht fahren will, weil er so hart ist, aerb wenn man mal raushat wie runtergeht machts spass, aber runterfallen sollte man nicht.
Der ist mir bekannt. Aber die Leute hier im Forum, die sich da runter trauen, kannst Du glaube ich an zehn Fingern abzählen. Würde ja wirklich zu gerne mal sehen wie jemand den fährt... ;)
 
hab auch echt ne Wut im Bauch, als ichs vor einer Woche sah!!!

Warum machen wirs nicht genauso und gehen mal mit Gerät rein.

Ich glaube Stihl hat dazu das passende Angebot. Kann ja echt nicht sein, was sich manche für eine Mühe machen, anderen den Spaß zu verderben.

Grüße und nicht vom Rad fallen.
 
auf der rückseite der burg runter, nicht vorne bei der treppe die vom grillplatz runter kommt sondern wenn mna von dieser kommt aeinfach die burg überqueren und hinten runter aber vrsicht erst anschauen
 
Hallo, war heute bei der burg disch... naja der opferstein ist noch da, die stämme auch, aber man staune, ich glaube das wird stuttgarts erster bikepark, bild eins ist jetzt mit erde aufgefüllt zwischen den stämmen, ein idealer sprung, oder so.. nicht das ich das kann... bin auch zu alt, aber ich werde versuchen da runter zu fahren, habe aber leider kein aktuelles foto... aber man muß den menschen die sich so um unser hobby kümmern danken, sie haben die 3 abfahrten doch nur dicht gemacht dass wir ein wenig abwechslung haben und unsere kreativität ankurbeln, man so viele möglichkeiten gibt es da :D :D

disch2.jpg


disch3.jpg


disch1.jpg
 
Zurück