S1/S2 Trail mit Hardtails?

Registriert
4. September 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
weil es sich gehört: Ich bin neu hier, hab mich angemeldet, weil ich einfach mal von den Profis lernen will. Soweit ich gelesen habe, herrscht hier teilweise ein rauer Umgangston, besonders wann man Canyon fährt. Ich hoffe wir kommen dennoch klar :cool:

Zu mir: Ich fahr seit einigen Jahren XC und wollte einfach mal mehr in Trails fahren. Ein Kollege meinte, ich muss da ja auch hinkommen - hat er nicht ganz unrecht, da ich kein Auto habe - also brauch ich ein Hardtail, weil Fully nur schwer und langsam sind.

Da ich nur Focus und Steppenwolf kannte und es letzteren nicht mehr gibt, hat er mir zudem via Jobrad zu einem Canyon geraten, genauer: Zum Exceed CF SL 7.0.

Lange Rede: Ich bin die ersten Trails runter. Besonders wenn er lose und steinig ist, also mit richtigen Brocken, hab ich das Gefühl keine Kontrolle mehr zu haben. Federgabel schlug schon einige Male bei Drops an (Druck stimmt, Ventil ist ganz auf, weil es sonst pfeift). Meine Wirbelsäule tut auch immer mehr weh knapp über den Schultern. --> Macht also gerade weniger Spaß

Hat wer mit Hardtails auf Trails Erfahrung und kann mir Tipps geben?

Ich bin mit dem Job-Rad jetzt erstmal festgenagelt und bin auch nicht besonders vermögend. Darum Bonus-Frage: Kann ich die Federgabel eigentlich tauschen/umbauen? Sowas um 130 wäre schon schön. Auf was muss man da achten?

Ultra-Hero-Bonus-Frage: Finden sich hier im Forum auch "Fremde" zu Gruppen für Touren zusammen?

Happy Trails und Danke für Antworten
 
also brauch ich ein Hardtail, weil Fully nur schwer und langsam sind.
Bullshit - alles eine Frage des Rades.

Meine Wirbelsäule tut auch immer mehr weh knapp über den Schultern
Sicher, dass dein Rad (Vor allem Sattel + Cockpit) richtig eingestellt ist?

Ventil ist ganz auf, weil es sonst pfeift
Und? Das Geräusch entsteht, wenn das Öl in der Dämpfung durch den Shipstack gedrückt wird. So lange du die Gabel nicht koplett blockierst, passiert da gar nichts.

Eventuell nicht grad das zu 100% richtige Rad, wenn du überwiegend Trail fahren willst, da es einfach ein XC Rad ist.

Kann ich die Federgabel eigentlich tauschen/umbauen?
Können bestimmt - aber ist halt die Frage wie das beim Leasing aussieht. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Rad am ende genauso aussehen muss, wie beim Kauf (falls es zurück gegeben wird).

Besonders wenn er lose und steinig ist, also mit richtigen Brocken, hab ich das Gefühl keine Kontrolle mehr zu haben.
Das kann aber auch an der Fahrtechnik, bzw dem Reifen (und auch Druck) liegen.
 
Ich bin kein Profi. Allerdings kann man mit dem Exceed eigentlich schon ordentliche Trails runter fahren. Sicherlich nicht mit dem allerhöchsten Komfort, aber da geht einiges.

Dein mangelndes Vertrauen wird wohl von den Reifen kommen. Da kannst du auch ne Nummer mehr Stollen aufziehen.

Wenn du eh nicht vermögend bist, würde ich keinen Gabeltausch empfehlen. Erstens verhunzt du damit die geniale Geometrie des Exceeds, wenn du von 100 auf 130mm gehst und zweitens musst du dir erstmal so ne gute teure Ersatzgabel leisten können, wie die Fox, die bei dir verbaut ist.

Ich würde bei den Reifen und Sitzeinstellungen anfangen, ggf. dropper post und den Gabeldruck etwas erhöhen, wobei ein leichtes Anschlagen bei den extremsten Belastungen auch nicht schlimm ist. Genau, und Reifendruck checken.
 
Hat wer mit Hardtails auf Trails Erfahrung und kann mir Tipps geben?
Wenn der Grip an den Reifen stimmt, kann das sehr viel Spaß machen, auch mit einer XC-Feile. Je verblockter es ist, desto lustiger wird es mit einem leichten HT aus meiner Erfahrung. Mit einfach nur stumpf drüber brettern klappt es aber nicht. Man muss schon aktiv fahren und die richtige Position und Übung auf dem Rad haben.
 
Mit guter Fahrtechnik kannst Du mit dem Hardtail problemlos S1 und S2 fahren. Es ist nur langsamer als das Fully. Man kann eben nicht geradeaus drüberbügeln so wie es viele mit dem Fully machen.

Eine 30mm längere Gabel verändert die Geometrie komplett. Das bedeutet auch dass die Bergauf performance leidet.

Der Rest wurde hier schon gesagt.
 
Komme mit einem Radon Cragger 8.0 Hardtail bisher sehr gut jedes Pfädchen runter, wie hier schon erwähnt wird. Reifen, Fahrweise und in der Ruhe liegt die Abfahrt.
Hingegen bin ich mit dem Canyon Fully wirklich einfach am runner rolle.

Versuche doch mit dem tollen XC Hardtail Schluchtenmoped, wie es schon gesagt wurde, das Cockpit etwas anzupassen vielleicht kommst Du dann mit deinem Rücken klar und natürlich auch die Reifenkombi zu ändern. Vielleicht klappt ja auch eine breitere Reifenkombi.
Viel Glück und hoffe Du bekommst Dein Rad passend.
 
Also Sattel bin ich mir ziemlich sicher, dass der passt. Hab mir vor der letzten größeren Tour (St. Johann nach München) einen Ergon SM Comp draufgebaut, der mich so den Hintern aufgearbeitet hat, dass ich es genau wissen wollte liegts am Sattel oder den Einstellungen. (Sattel wars).

Habt ihr einen Guide zum Einstellen von Cockpits? Ich habe einige gefunden, aber nur von Herstellern, großteils.

Und? Das Geräusch entsteht, wenn das Öl in der Dämpfung durch den Shipstack gedrückt wird. So lange du die Gabel nicht koplett blockierst, passiert da gar nichts.
Okay, sry. Mich hat es halt gestört, wenn man mich von Weitem auf der Alm herbeipfeifen hört.

Eine 30mm längere Gabel verändert die Geometrie komplett. Das bedeutet auch dass die Bergauf performance leidet.

Sehr guter Punkt! Ich hab noch nie eine Federgabel getauscht, hätte aber gehofft, dass es ggf. gleich "lange" gibt, sodass die Geometrie wenig leidet.

Haltung und Fahrtechnik werde ich mal mehr beobachten. Danke.

Tenor höre ich, dass ich wohl das richtige Rad erwischt habe und die nächsten Jahre erstmal weiter Hardtail fahren werde. Ich hab keinen Vergleich zum "Komfort" eines Fullys im Trail. Mit dem Hardtail bekomm ich jede Kante mit und das ist wohl auch gut so, um die Technik zu verbessern.

Der kommt jetzt ggf. noch dümmer als die Fragen zuvor: Woher weiß man eigentlich, dass man für ein Fully bereit ist?
 
Hallo zusammen,
weil es sich gehört: Ich bin neu hier, hab mich angemeldet, weil ich einfach mal von den Profis lernen will. ....
Ultra-Hero-Bonus-Frage: Finden sich hier im Forum auch "Fremde" zu Gruppen für Touren zusammen?
Happy Trails und Danke für Antworten

Von Profis lernen heißt z.B. einen oder mehrere Fahrtechnikkurse zu besuchen.
Sicher gibt es einen Anbieter in deiner Nähe.
Wo das ist hast du ja noch nicht verraten :-)

In eigentlich allen Regionen nehmen dich auf Locals mal mit, und wenn sie nett sind üben sie auf der Tour mit dir.
So machen wir das jedenfalls in Hannover.
 
Von Profis lernen heißt z.B. einen oder mehrere Fahrtechnikkurse zu besuchen.
Sicher gibt es einen Anbieter in deiner Nähe.
Wo das ist hast du ja noch nicht verraten :)

In eigentlich allen Regionen nehmen dich auf Locals mal mit, und wenn sie nett sind üben sie auf der Tour mit dir.
So machen wir das jedenfalls in Hannover.

Ja, soweit war ich auch schon, siehe https://happytrails.de/
In allen Kursen werden Fullies empfohlen, teilweise sogar mit bis zu 180mm, Enduro also!

Auf Nachfrage beim Anbieter hieß es dann, dass diese beiden Kurse was für mich wären:
Beide empfehlen wieder Fullies, der Anbieter drückt hier aber wohl "ein Auge zu", wenn ich das richtig verstanden habe.

Das hat zu meiner Verunsicherung beigetragen, ob ich das richtige Bike habe :rolleyes:
Aber wayne, ich versuch das jetzt einfach weiter mit HT
 
Mit nem HT geht fast alles, mit nem Fully ist es einfacher... Sieh es als Herausforderung ;-)
Für Fully bereit bist du, wenn du fürs HT zu alt oder zu unsportlich wirst :-SS
Ich habe auf Fully gewechselt, um mit meinem Freund mithalten zu können, damit ich runter nicht so viel Körner verliere. Bin halt ein Mädchen ;-)
 
Ja, soweit war ich auch schon, siehe https://happytrails.de/
In allen Kursen werden Fullies empfohlen, teilweise sogar mit bis zu 180mm, Enduro also!

Auf Nachfrage beim Anbieter hieß es dann, dass diese beiden Kurse was für mich wären:
Beide empfehlen wieder Fullies, der Anbieter drückt hier aber wohl "ein Auge zu", wenn ich das richtig verstanden habe.

Das hat zu meiner Verunsicherung beigetragen, ob ich das richtige Bike habe :rolleyes:
Aber wayne, ich versuch das jetzt einfach weiter mit HT
Ich glaube, das du mit den Happytrails Angeboten nicht richtig bedient bist.
Spitzkehren und Aufbaukurse für dynamisches Trailfahren stehen sicher nicht am Anfang einer MTB-Karriere.

Schau mal hier: https://rockmytrail.de/mountainbike-und-ebike-fahrtechnik-kurse/mountainbike-basic-kurs/
Diesen Anbieter kann ich empfehlen. Daniel und seine Leute haben bislang jedem ein fettes Grinsen am Ende des Tages aufs Gesicht gezaubert.
 
Im Ernst? Hier?

Dann viel Spaß.
Ganz schön arrogant. Zumindest ohne Argumente zu nennen.


Ich glaube, das du mit den Happytrails Angeboten nicht richtig bedient bist.
Spitzkehren und Aufbaukurse für dynamisches Trailfahren stehen sicher nicht am Anfang einer MTB-Karriere.

Schau mal hier: https://rockmytrail.de/mountainbike-und-ebike-fahrtechnik-kurse/mountainbike-basic-kurs/
Diesen Anbieter kann ich empfehlen. Daniel und seine Leute haben bislang jedem ein fettes Grinsen am Ende des Tages aufs Gesicht gezaubert.
Na das ist doch mal ein Tipp! Vielen Dank. Aber die Kurse sind schon weeeit weg von mir.


Ah, gefunden: https://www.fahrtwind.de/
Das sieht besser aus meiner Meinung nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück