Saint 820 Bremse 2013

@ Waldcrosser: Mach doch bitte mal ein paar Bilder. Ich habe selbiges vor und möchte mal sehen wie es am Ende zusammenpasst. Danke.

Über den Link zu den Bremshebeln würde ich mich auch sehr freuen, ich finden nämlich keien einzelnen 820er Hebel. Nur die XT'ler

Hier hast hebel: http://www.bike-discount.de/shop/a85347/saint-bremshebel-bl-m820-links.html?lg=de&cr=EUR&cn=de
 
hm also 130€ nur wegen der Optik ausgeben...? Würde ich mir sparen und dafür die Zee Hebel nehmen (33€/Stück). (fahre ich)
Die haben wenigstens nicht so nen hä... Chrom-Deckel
 
Der Zee Hebel hat im Auslieferungszustand weder eine werkzeuglose Griffweitenverstellung, noch eine Druckpunktverstellung.
Kann aber nachgrüstet werden.
Die Zee hat, wie die XT, einen zweiteiligen Ausgleichbehälter.
 
ja ist richtig. Die werkzeuglose Griffweiteneinstellung is mMn sinnfrei. Einmal eingestellt und gut. Die Druckpunktverstellung ist auch eher Funktionslos bei Shimano.
Habe diese aber trotzdem mit einer solchen Schraube in Gold-Farben nachgerüstet
http://r2-bike.com/carbon-ti-alu-schraube-m4x12

Wenn natürlich Geld nicht so die Rolle spielt dann die Saint-Hebel kaufen. Gefallen mir persönlich auch richtig gut aber deswegen 60-70€ mehr ausgeben würde ich persönlich nicht.
 
Moin.. Ich wollt mir nu auch die Saint holen, zusammen mit den SM-RT86 Scheiben. Nun noch ne Frage, nicht das ich dann dumm dastehe...: Brauch ich noch evtl. iwelche Adapter? Ich hab n Specialized Enduro Expert Evo, verbaut is bisher ne Avid X0 World Cup, 200vorn & 180hinten..

Bringe fahrfertig mit allem drum & dran so 120kg auf die Waage, denke ich komm auch mit Shimano mit 203 & 180 hin, oder?
 
Weil die Bremse hinten tendenziell höher belastet wird.(schlechtere Kühlung).
Die meiste Temperatur wird über die Scheibe abgeführt.
Bei 120 kg würde ich bei alpinem Einsatz schon eher über 220er Scheiben nachdenken.
Ich vernichte bei alpinem Einsatz mit 90kg pro Jahr und Bike einen Satz Bremsscheiben.

Gruss Uwe
 
Okay.. Dann halt 2x203.. Alpiner Einsatz steht bisher nur im Sommer an, ne Woche Saalbach. Sonst lokales fahren & ab und ab mal in deister & nach Braunlage..

Aber die frage bzgl der Adapter wurde noch nicht geklärt..? :)
 
Adapter brauchst du hinten einen neuen, wenn du auf 200er Scheibe wechselst.
Vorn kannst du alles lassen wie es ist. Auch die alte Scheibe noch zu Ende fahren, wenn noch genug Fleisch dran ist.
Hinten brauchst du einen neuen Adapter. Die Art hängt davon ab was dein Rahmen hinten als Aufnahme hat.
Wenn der jetzige Adapter mit 2 Schrauben parallel zur Achse im Adapter befestigt ist dann nennt sich das IS2000-Standard (Gewinde im Adapter, Löcher im Rahmen).
Dann brauchts du einen solchen Adapter:
HR Postmount auf intern. Standard: (das 3. Bild)

Wenn die Schrauben des jetzigen Adpters (oder des Bremssattels) 90° zur Nabenachse direkt in die Aufnahme am Rahmen geschraubt sind, dann nennt sich das Postmount Standard (Löcher im Adapter, Gewinde im Rahmen).
Wenn da jetzt schon ein Adapter zwischen Rahmen und Sattel ist dann brauchst du einen VR Postmount auf Postmount: Adapter für 203mm Scheiben (2.Bild)
Wenn der Sattel direkt auf den Rahmen geschraubt ist, dann einen VR Postmount auf Postmount für 180er Scheiben. (2. Bild)

Also ich würde auf die shimano adapter umsteigen. Tendenziell kannst alle adapter verbauen. Ich würde trotzdem die shimanos nehmen...da gehst gleich auf nummer sicher....

Und kosten quasi nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück