Saint 820 was soll ich noch tun? (Gelöst)

Das habe ich immer mit den Adaptern, die mit Shimano und Avid ausgeliefert werden. Seit dem ich da die Hope extra kaufe, habe ich keine Probleme mehr damit.

Nichtsdestotrotz, wenn du schon Probleme damit hast, eine Zee auszurichten, dann kauf dir bloß keine MT5/7. :D
 
Das habe ich immer mit den Adaptern, die mit Shimano und Avid ausgeliefert werden. Seit dem ich da die Hope extra kaufe, habe ich keine Probleme mehr damit.

Nichtsdestotrotz, wenn du schon Probleme damit hast, eine Zee auszurichten, dann kauf dir bloß keine MT5/7. :D


Also meine meiner MT5 gehe ich beim Ausrichten genauso vor wie bei der Saint bzw. Bei allen Scheibenbremsen und kann hier keinen erhöhten Schwierigkeitsgrad featstellen (kein schleifen oder außermittige Scheibe bzw. Beläge). Sattel lösen Hebel ziehen und festschrauben (genaue Vorgehensweise steht es weiter oben).
Ich benutze für alle bremsen immer die Adapter des Herstellers.
Und die MT5 ist bei mir trotz Wechsel der Räder zwischendurch die "Sorglosbremse".
 
Also meine meiner MT5 gehe ich beim Ausrichten genauso vor wie bei der Saint bzw. Bei allen Scheibenbremsen und kann hier keinen erhöhten Schwierigkeitsgrad featstellen (kein schleifen oder außermittige Scheibe bzw. Beläge). Sattel lösen Hebel ziehen und festschrauben (genaue Vorgehensweise steht es weiter oben).
Ich benutze für alle bremsen immer die Adapter des Herstellers.
Und die MT5 ist bei mir trotz Wechsel der Räder zwischendurch die "Sorglosbremse".
Schön. Das ist sie bei mir ja auch aber die Scheiben schleifen irgendwann immer wieder. Ich fahre aber auch nicht Trail sondern Trial, was eine ganz andere Belastung mit sich zieht. Da ist eine Saint (810) besser.
 
Schön. Das ist sie bei mir ja auch aber die Scheiben schleifen irgendwann immer wieder. Ich fahre aber auch nicht Trail sondern Trial

Welche/s(n) Trail denn nun? :D Singletrail oder Trail ala Martyn Ashton?
Nach ca. 400 km (Single)Trail hab ich noch keine schleifenden Scheiben an der MT5 trotz Radwechsel wie gesagt. Vielleicht auch einfach Glück.
Aber hier ging es ja eigentlich um die Saint...Und diese verrichtet nach meiner eigenwilligen Reinigungsarbeiten bisher problemlos ihren Dienst.
Wenn das Wetter wieder besser wird werde ich die Resin Beläge ebenfalls mal durch die Spülmaschine jagen und sehen ob diese dann auch wieder greifen.
 
Schau mal wie ich es (richtig) geschrieben habe, dann weißt du es. ;)

Ich hatte noch nie Probleme mit einer Saint bzw. der Zee. dranschrauben und los gehts. Wer Probleme mit den Standardbelägen (Resin) hat, sollte einfach Trickstuff nehmen. Die funktionieren immer.
 
@niconj mea culpa...Wer lesen kann usw...
Es war wohl eine Mischung von allen Problemen die man so haben kann. Scheibe? Beläge? Sattel oder doch der Hebel?
Aber jetzt ist ja alles gut. Die Trickstuff für die Saint mit Kühlrippen sehen aber unglaublich sche**se aus an einem orange/blauem Rad..aber gut sind Sie, stimmt. Hab ich in allen Avid Bremsen verbaut gehabt und immer eine deutliche Leistungssteigerung verspürt.
 
Aussehen ist sekundär, da habe ich lieber eine funktionierende Bremse zumal die Beläge ja nun so winzig sind, dass man sie eh kaum sieht.

Ja im Prinzip schon, Funktion vor Optik, aber wenn doch die originalen Beläge farblich passen und bei einer Saint ja ausreichend sein sollten. Und zudem noch günstiger sind muss ich mir den Augenkrebs (rot und orange) nicht antun ;)
 
@niconj ... Die Trickstuff für die Saint mit Kühlrippen sehen aber unglaublich sche**se aus an einem orange/blauem Rad..aber gut sind Sie, stimmt. Hab ich in allen Avid Bremsen verbaut gehabt und immer eine deutliche Leistungssteigerung verspürt.
Freut mich, dass du unsere Marke lobst, aber - sorry - von uns gibt es keine Kühlrippen-Beläge. Kühlrippen braucht es nach unserer Überzeugung an einem guten Belag nicht. Vielleicht verwechselst du mit Koolstop?
 
Ich habe das gleiche Problem wie der Autor. Bin von XT auf Zee gewechselt weil mir die XT zum Bergab-Ballern doch irgendwie zu hohe Handkräfte hatte. Ich habe das gleiche Prozedere auch schon durch, neue Icetech-Beläge organisch gekauft, keine Besserung. Es quietscht und bremst schlecht.

@Jan_1968 hat Recht, wenn man im niedrigen Gang mal eine längere Strecke mit gezogener Bremse fährt, merkt man wie die Bremsleistung auf einmal besser wird. Ich habe das bisher immer auf die Temperatur geschoben, aber das mit der Oxidschicht könnte auch ein Grund sein.
Neulich auf einer Ausfahrt mit meinem 8 Jahre alten Sohn habe ich das langsame Tempo mal genutzt und das längere Zeit gemacht, und es wurde wirklich besser. Kann aber nicht angehen dass ich das regelmäßig machen muss, das würde ich von Shimano-Großserientechnik nicht erwarten.

hehee - das hat bei meiner Saint auch funktioniert, guter Tip. Wenn man keine hohen Berge mit Monster-Abfahrten vor der Haustuer hat, bleibt einem wohl nichts anderes uebrig ;-) . Aber warum braucht man dann eigentlich eine Saint ... ?

Wegen schlecht ausgerichtetem Bremssattel: Bei mir laesst sich der Bremssattel besser am Adapter ausrichten, wenn ich auf die gewoelbten Unterlegscheiben (wie nennt man die eigentlich?) verzichte.
 
Tja, brauchen... Ich hab an sich ein Alltags-Trailbike und ein Enduro, aber ich fahre eigentlich lieber mit dem Rune zur Arbeit :D Besseres Training. Aber da bremse ich auf dem Weg nur einige wenige Male, und dann auch nicht so doll natürlich.
Die Zee hab ich ans Rad geschraubt, weil mir im Park die XT auf Dauer zu weich war und zuviel Fingerkraft erforderte.
 
Zurück