Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 489516
Mir ist da auch was "zugeschwommen"
Im Vergleich zu andern Bikes ist sie schon verhältnismäßig tief unten, versehentlich ins KB fassen tut man aber nicht, wahrscheinlich ist das so bewusst gemacht damit der Tiefpunkt beim Ballern möglichst tief liegt![]()
Schau an...den meinte ich.
Viel Spaß beim Aufbau!
ja, es gibt viele Bikes da wäre die obere Schraube des Flaschenhalters am Salsa, die Untere des Flaschenhalters. Mit Flaschen 600ml aufwärts ist das problemlos. Mit kleineren 500ml wie man sie oft im Rennen bekommt, muss man schon tief runter greifen. Ich sage nicht, dass es Probleme macht, aber auffallen tut es schon. Bei meinem ersten Singlebe war der Halter auch so tief, beim Camouflage habe ich ihn bewusst "höher" geordert bei der Rahmenfertigung. Aber so ein Bike ist auch nicht zum saufen da, sondern zum FUNBALLERNIst das denn so tief? Ist mir noch nie aufgefallen geschweige denn dass es irgendwie Probleme bereitet hat...
![]()
Daniel, bei diesem Bike ist das Abfahrtspotenzial gar nicht so entscheident. Mich begeistert die zusätzliche Traktion die durch die minimalistischen 80mm "bergauf" generiert warden. Der minimalistsche Federweg mit der verspielte Geo machen das Bike unglaublich wendig und agil. Das heck bietet dann natürlich mehr Bremsgrip udn resreven was dann einfach nur Spaß macht. Sören baut mitr gerade einen Carbonlaufradsatz auf, ich werde das Salsa dann bei der Trace Vosgiennen dem Rennen durch die Vogesen einsetzen.Merci! Wird eher ein "bread and butter" Aufbau. Mal gucken wie das Abfahrtspotential von dem Bike ist, evtl. gibt's dann ne dropperpost.

10,4-10,8kG ist problemlos möglich (komplett) mein Rahmen in L hatte mit Dämpfer und Klemme um die 2500g. Mein Bike wird um die 10,4-10,5 haben dabei habe ich kaum (super) leichtbau betrieben. Aktuell mit Maxxis tires und bald mit Carbonrims@Fomeracer
Wie leicht/schwer ist denn der Rahmen?
Ich würde das Spearfish als Langstrecken/Marathon Bike nutzen.
Ein komplettaufbau unter 11kg sollte kein Problem sein denke ich.
Hätte dir noch nen rotne Reynolds LRS mit straight pull ZTR Felge falls du was mit rot machen möchtestIst ein sehr schönes Bike Daniel
Finde das Grün schöner als das Orange was ich mir angelacht habe. Allerdings war der Preis zu verlockend. Bin mal gespannt auf welches Gewicht ich komme. Meins ist ja auch L und hat ebenfalls eine Reba, weiter wird eine SRAM X9 Gruppe mit einer FSA K-Force light Kurbel und einer SRAM Guide kombiniert. Meine Laufräder werden nicht sooo luxuriös wie deine, gibt Crest mit XT-Naben.
Wenns juckt muss man kratzenTolles Rad
Ein Spearfish juckt mich auch... sollte mein Zaboo mal den Loeffel reichen.

Man muß da aufpassen, die 2013er habe ie schöne Lackierung in grün oder orange glänzend. Die 2014 haben dann diesen metallic look (grün udn orange) und den split Pivot Hinterbau (siehe das Bike auf den Träger auf Seite 16). Die 13er gefallen mir deutlich bessserWenns juckt muss man kratzen
Bei Amazon sieht das Orange sehr rot aus
https://www.amazon.de/dp/B010O0CJU4/ref
ganz im gegenteil,der SP Hinterbau ist sicher antriebsneutraler und steifer, die DM Aufnahme, die Farbgebung, die Zugführung und die 100mm Federweg haben mir aber den "willhabeneffekt" genommen. technisch sicher hochwertige Bikes, aber mit den 2015 und 2016er Modellen fehlt mir das Funkeln in den Augen, der Lifestyle, das "Porno" der Kult um diese Bikes..........nenne es wie du willst. Ist auch nur meine persönliche Meinung oder herzensangelegenheit, die Bikes sind sicher net schlechter geworden.Stört dich an dem split Pivot Hinterbau nur die Optik oder ist der von der funktion nicht so toll?
Was man liest soll der doch einige vorteile bringen.
Man muß da aufpassen, die 2013er habe ie schöne Lackierung in grün oder orange glänzend. Die 2014 haben dann diesen metallic look (grün udn orange) und den split Pivot Hinterbau (siehe das Bike auf den Träger auf Seite 16). Die 13er gefallen mir deutlich bessser
Ich finde die Modelle/Jahrgänge von @taunusteufel78 und @singletrailer67 und mein Grünes die geilste Generation
Ja du hast Recht, hab ich mich für ein Jahr geirrt. Glücklicherweise sind die Geschmäcker unterschiedlich, jeder wie es ihm gefälltDas müssten die 2012er Modelle sein.
2013 ist schwarz/blau, weiß/grün und rot/grau.
Sieht man mal, Geschmäcker sind unterschiedlich. Mir gefällt das orange und grüne Eloxal und der schlichte weiße Salsa Schriftzug der 2014er sehr gut.
Danke fürs Angebot, werd aber eher ein paar blaue Akzente setzen, LRS ist auch schon geordertHätte dir noch nen rotne Reynolds LRS mit straight pull ZTR Felge falls du was mit rot machen möchtest

Ach, ich weiß noch nicht... 

fällt mir grad nicht ein, aktuell haben die Spearfish ja auch 100mm.Gibt es sonst noch ein Hersteller der ein 80mm Fully im Programm hat?
ich schwanke auch immer wieder das Ding zu verkaufen, Gewicht war ohne Dämpfer und Klemme, gell?
1. Generation , Gr. M , Eloxiert und mit x12 hinten
Die Bergab-Performance haut mich gar nicht mal sooo vom Hocker ; 80mm bleiben 80mm !
Aber wie Daniel schon schrieb, bergauf im Trail generiert das Ding eine knallerhafte Traktion.
Für Langstrecken hatte ich noch kein besseres Rad!
Würde das S´fish nur für die Finanzierung meines Luchs-Aufbaus opfern.Ach, ich weiß noch nicht...
Einfach eines der schönsten Fullies, mMn.
![]()