Salzgitter Lichtenberge

Edith L.

Allwissende Müllhalde
Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
4.166
Ort
Metropolregion
Alles redet im Falle Norddeutschlands ja immer vom Harz, Harz, Harz!

Dies ist natürlich nicht unberechtigt.

Jedoch muss man dazu (meistens ;) ) erstmal sein Bike im Auto verstauen und eine mehr oder weniger lange Anfahrt tätigen.

Nun, bei Kenntnis der örtlichen Kleinode geht es auch anders!

Daher möchte ich mal eines der sicherlich geilsten Bikereviere unmittelbar vor der Haustür ins rechte Licht setzten.

Hotspot am letzten Wochenende war daher mal wieder ne CC-Tour in die Salzgitter-Lichtenberge!

Ich nenne sie mal aufgrund der direkten Anfahrt die "Kostfastnixtour"!
Kostet aber ordentlich Körner und Material!

Also, Samstag um 12.00 Uhr ging es in Braunschweig mit dem Bike los.

Um 13.00 Uhr ging es dann oberhalb von SZ-Salder beim Grillplatz rechts hoch "noch" dem Forstweg folgend in die Lichtenberge rein.

Schliesslich von dort einen abzweigenden Weg Richtung Burg folgen.

Jetzt heisst es den Singletrail auf der linken Seite in Richtung Adlerhorst nicht verpassen.

Anfangs leicht bergan führend "kippt" dieser Weg dann ab und Vollgas ist angesagt.
Aufgrund der trockenen Verhältnisse limitiert weniger der Trailzustand als das eigene Reaktionsvermögen den Speed! Es gilt kein Loch, keine Wurzel oder einen der herausstehenden Steine zu übersehen!

Anschliessend geht es nach Querung eines Forstweges links hoch in Richtung Adlerhorst.

Kurz vor dessen Erreichen hielten wird uns links. Wer mag kann schonmal gerade runterschauen. Ja, auf dem Weg kommt man später wieder hoch!:D
Aber erstmal links den abwärtsführenden Trail runter und schliesslich in die Spitzkehre rechts runter.
Ja, da ist er, der "Flow"!:love:

Anschliessend wieder rechts dem Weg bergan folgend.
Seine Gemeinheit offenbart dieser Weg, da seine Steigung in Verlaufe zunimmt, bis man sich kurz vor Erreichen des Adlerhorstes balancierend zwischen steigendem Vorderrad und auf dem Schotter durchdrehenden Hinterrad auf seinem Rad wiederfindet.

Ab dem Adlerhorst geht es dann einen hoch- und runterführenden Kammtrail entlang.
Ich nenne ihn den "Drachenrücken", da durch erdgeschichtliche Faltungen die Kalksteinplatten wie die Zacken auf dem Rücken des feuerspeienden Fabeltieres in die Höhe ragen.
Daneben gespickt und unterbrochen durch Wurzeln gewinnt dieser Trail dadurch fahrtechnischen Anspruch, den man in Elm und Asse vergeblich sucht. Hier mal anstatt vieler ein Beispiel!

Hier heisst es die Konzentration zu wahren, bloss nichts übersehen, stürzen oder die Kontrolle zu verlieren. Auch wird im gesamten zur Verfügung stehenden Gängemenü eifrig und reichlich ausgewählt. Ein Fehler wird hier sofort bestraft.

:lol:

Schliesslich geht es in einer schnellen verwundenen Abfahrt wieder runter!

Die Bremse stinkt!

Danach folgten einige Erkundungen, wobei diese Landschaftsbilder entstanden sind.


Anschliessend ging es erstmal nach Gebhardtshagen runter und einen Supermarkt plündern!

Danach an der Hundeschule den Singletrail durch den Buchenwald zum Reihersee hoch.
Dort entlang des Singletrails in Richtung Salzgitter-Bad.
Allein aufgrund seiner Länge, des ständigen Auf-und-Abs, der Steine und Wurzeln und des dadurch erforderlichen höchst konzentrierten und fordernden Fahrens ist das das absolute Highlight der Tour.

Einer der wenigen Wege, wo das Fully dem Hardtail in hiesigen Verhältnissen wirklich deutlich überlegen ist.

Ohne Rücksicht haben wir die Bikes fliegen lassen!

FlatterAugusts Kommentar: "Ohne Worte!" und "Hier kann man sich den ganzen Tag austoben", "Allein dieser Weg rechtfertigt Alles und beantwortet, warum man mtb fährt"

Sorry, Fotos gibt es keine. Wer hier anhält, seinen Rhythmus stört und Fotos macht, ist selber schuld!

Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit haben wir uns die letzten Hundert Meter zum Bismarckturm und die Abfahrt nach SZ-Bad gespart und sind vorher links runter, um unterhalb des Kammweges noch ein paar Trails zu rocken.

Auf dem Rückweg hämmerten wir dann den Anfangs bereits beschriebenen Trail nochmal zurück, um uns anschliessend an dessen Ausgang noch kopfüber in einen durch Auswaschungen und Wurzeln gespickten ruppigen leider viel zu kurzen Downhill zu stürzen.

Schliesslich verliessen wird die Lichtenberge wieder bei Salder!

Die Rückfahrt führte uns dann noch bei Lengede an einem ehemaligen Tagebaurückhaltebecken entlang und auch hier immer noch das Motto des Tages


Diese Tour war einfach nur geil (!) und insgesamt ca.90 km lang und die Fahrzeit betrug 5 Std.
 
Noch ein paar Fotos aus den ' Solt to Gytere ' Mountains

Schöne Aussichten



FA im Landeanflug



Auf diesen Trails ist Vorsicht geboten, sonst.....



....Siegfried im Kampf.....



...mit dem Drachenrücken



Eddie the eagle im Nacken.....



......kanns nicht jeder packen:lol:



Fortsetzung ->
 
Hier gehts weiter->

Nach einem 14 Tägigen Fastentrainingslager " it's slim män "...



...ging es weiter über die Kasachische Hochsteppe....



...vorbei an abgelegenen Salzseen...



...zur Einkehr in ( nein, nicht in eine Wirtschaft :D ) wildwachsende ungedopte...äh...gespritzte Apfelbäume



" He, Jan män, willst'n Appel häm? ":lol:



Noch ein Blick durch das weit geöffnete...



...Bikerfenster....



...auf den von schrecklich netten Familien überlaufenen Harz:o ....


...und schon ging die beste September Tour ihrem Ende entgegen.

Tourdaten: ca 100 Km, 1445 Hm, eine während einer Fotosession geprellte Rippe, keine Pannen oder Platten:daumen: .

See you on next tour?

freundschaftBAM
 
Hallo Edith L.

ich wohne im Süden von SZ-Bad in der Nähe des Golf-Platzes bzw. Mahner-Berg. Meine Abendtouren mache ich genau dort. In diesem Gebiet gibt es unzählige Waldautobahnen mit Steigungen so um 100hm. Unter anderem gibt es aber auch einen sehr schönen s1-Single-Trail von ca. 3,5km. Start ist auf dem Kamm des Schäferstuhls. Er führt dann runter Richtung Othfresen und am Waldsaum entlang. Gerne können wir uns mal treffen und gerne zeige ich Dir/Euch diesen Trail. Das kommende Wochenende habe ich aber noch Fahrradverbot. Das wurde mir übrigens von meiner Frau erteilt, weil ich mich von meinem letzten Sturz erholen soll :mad:

Ein weiteres schönes Gebiet sind übrigens auch die Hainberge. Ich habe da mal eine Trainingstour ausgearbeitet, die alle drei Gebiete verbindet; die nenne ich Berge rund um Salzgitter. Es geht los in SZ-Bad, über Gebardtshagen in die Lichtenberge Richtung Baddeckenstedt. Durch Baddeckenstedt in die Hainberge und über das Jägerhaus zurück zum Schäferstuhl und dann zum Ausgangspunkt.

Leider habe ich nicht so tolle Bilder wie Du gemacht... aber das kann ich ja mal nachholen...

Danke nochmals für Deine tolle Tourbeschreibung und die schönen Bilder...

Vielleicht wird es ja auch etwas mit einem Treffen!?

cu
Harztourer
 
@Harztourer
Das werden wir mal im Auge behalten.:daumen:

Das es in den Hainbergen gut zur Sache gehen soll, hat mir auch schon mal einer erzählt!
War leider noch nicht dort.
Ne Erkundung wird daher alsbald folgen!
Hast Du zwischenzeitlich schon mal nen heissen Tipp, was man dort unbedingt nicht verpassen darf?;)
 
Hallo Edith ,

in den Hainbergen kenne ich leider nur "Waldautobahnen" und bei meiner letzten Erkundungstour bin ich in die Bodensteiner Klippen geraten. Leider habe ich dort keine Trails gefunden.

cu
Harztourer
 
So,

ich hab mich mal zwischendurch intensiv dem Kartenstudium gewidmet.;)

Es gibt noch einige "weisse Flecken", die ich nächstes WE beseitigen werde.:D

Näheres folgt.
 
Hallo Edith,

dann wünsche ich Euch eine schöne Tour. Natürlich würde ich mich über Eure Erfahrungen und vielleicht sogar Bilder sehr freuen!

Nutzt Ihr ein GPS-Gerät, dann wäre ich an den Tracks interessiert!

cu
Harztourer

PS: übernächstes WE darf ich wieder fahren:)
 
Solchen neumodischen Schnick Schnack gibt es bei uns nicht. Wir orientieren uns nach der alten und bewärten Brotkrümmelstreumethode.:p

freundschaftBAM

@Flatter
Bei Dir war es letztens aber eher nen Ariadnefaden aus bester Funktionsfaser!:lol:

@Harztourer
Erstmal noch gute Besserung!
Tourbericht wird folgen.
Die dabei teilweise ungenaue Trailbeschreibung ist gewollt und entspricht in etwa GPS-Abweichungen!;)
 
Hallo Edith,

das klingt und und verlockend... aber ich habe noch Schmerzen im Schulterbereich und ich will nichts riskieren...

Ich wünsche Euch ein glückliches Händchen für die Erkundungstour. Das Kloster Wohldenberg könnte ein attraktives Etappenziel sein. Die Landschaft in diesem Bereich ist auch sehr schön. Im Bereich Bodensteiner Klippen gibt es viele kleine, zunächst vielversprechende Wege, die nach Singletrail aussehen... aber rasch in unwegsamen Gelände enden.

Auf Eure Bilder und Erkenntnisse bin ich schon sehr gespannt.

cu
Harztourer
 
Ich wünsche Euch ein glückliches Händchen für die Erkundungstour. Das Kloster Wohldenberg könnte ein attraktives Etappenziel sein. Die Landschaft in diesem Bereich ist auch sehr schön. Im Bereich Bodensteiner Klippen gibt es viele kleine, zunächst vielversprechende Wege, die nach Singletrail aussehen... aber rasch in unwegsamen Gelände enden.

Auf Eure Bilder und Erkenntnisse bin ich schon sehr gespannt.

cu
Harztourer

Jep, Danke für die Tipps.:daumen:

Da werden wir mal reinrocken!

Wenn ich Montag noch lebe, folgt mein Bericht!
 
..............
Wenn ich Montag noch lebe, folgt mein Bericht!

...........ansonsten werde ich einen wohlformulierten Nachruf verfassen.:lol:

LMB schrieb:
Motzen und Mosern diesbezüglich daher verboten.

Ersteren kenne ich nicht, aber ist der Andere nicht jener bekannte Tourguide schlechthin?

freundschaftBAM
 
Ersteren kenne ich nicht, aber ist der Andere nicht jener bekannte Tourguide schlechthin?

freundschaftBAM

Neee, den ich meinte hat der liebe Herr Gott schon längst abberufen!

56040133-hans-moser-grab.jpg
 
hätt ich nur eher mal reingeschaut! komme aus volkersheim, am fuße des hainbergs und wäre wohl mitgekommen, finde auch ohne krümel streuen aus dem wald wieder raus. hoffentlich verschlägts dich in richtung wohldenberg, dort kann man auch ganz gut fahren. wollte jetzt auch mal los, vielleicht trifft man sich!!
grüüße
 
So, nett nett!

Es folgt ein kleiner Tourbericht (Hainberg) über die Route 66!:D



Aber der Reihe nach.

Vom Parkplatz an der L 498 ging es gleich entsprechend der Erwartungen los. Der Spürsinn führte uns auf einen abfallenden Singletrail Richtung Jägerhaus!

Gegenüber des dortigen Parkplatzes fuhren wir in den nächsten Singeltrail!

So muss das sein!

Dann landeten wir erstmal auf einem Forstweg und fuhren wieder Richtung Landstrasse.

Diese überquerten wir, um dann doch wieder auf einer Forstwegschleife erneut auf der Landstrasse zu enden.

Naja, wir sind auf Erkundung!

Also, kurzes Stück wieder hoch Richtung Parkplatz und dann Richting Bodensteiner Klippen!

Ups, was schält sich da vor uns aus dem Wald?







Ab den Klippen ging es dann auf Singetrail-Achterbahnen ohne Ende um die Klippen herum und herunter, wobei dass im Folgenden eher die relativ harmlosen Wege sind....







Und dies Alles in einer Kulisse, an der man sich fast nicht sattsehen kann!





Man muss aufpassen, dass man sich nicht den Kopf verdreht, da sonst Alles an einem im Singletrailfieber vorbei fliegt! Die Fotos können das gar nicht wiedergeben.

Hier führt der Trail z.B unmittelbar unterhalb der Klippe entlang! Einfach nur geil!



Das muss wiederholt werden.

Danach sind wir dann noch in die nördliche Richtung bis über die A7 hinaus auf- bzw teilweise irgendwo im nirgendwo eines Weges durchgebrochen.

Bis nach Wohldenberg sind wir leider nicht vorgedrungen, da die Zeit schon aufgrund der Fotostopps, Orientierungen und "Durchschlageeinlagen durchs Gestrüpp" leider schon etwas fortgeschritten war.

Gefahren sind wir Luschen dann wohl auch nur irgendetwas um die drei Stunden und 47 km, aber dann doch 1.145 hm.

Das muss nochmal wiederholt und ausgebaut werden!

So, ich muss jetzt auf die nächste Tour!;)
 
sagt bescheid, wenn ich zeit habe, komm ich mit. zeige euch dann den weg zum wohldenberg. in den bodensteiner klippen kenn ich mich auch nicht so gut aus, da kann man sich jedesmal verfahren, sind einfach zu viel wege. am samstag hab ich keinen mehr gesehen, hab mir am wohldenberg dann auch noch nen platten gefahren!!

grüüße
 
Hallo Edith,

danke für den tollen Bericht! Den einen Singletrail kenne ich doch... sorry. Die Bodensteiner Klippen bin ich auch schon hochgefahren. Bei Feuchtigkeit ist es dort aber gefährlich. Ein weiteres Highlight und gutes Pendant zu den Klippen ist der Wohldenberg. Aus euren Erfahrungen kann man dann sicherlich eine wunderschöne Tour zusammen stellen...

Das Problem mit den im Nirgendwo endenden Wegen empfinde ich in diesem Gebiet schon ein wenig nervig; aber die eindrucksvollen Felsvormationen und der Märchenwald entschädigen dafür.

Nochmals danke auch für die tollen Bilder!

Vielleicht klappt es ja irgendwann einmal mit einem Treffen...

cu
Harztourer
 
Zurück
Oben Unten