Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab das Thema auch mal angefragt.Hallo,
Ich habe mal in technische Frage in Sachen Dämpfer.
Ich fahre auch ein 5010 v3 und bin mäßig begeistert von meinem DPX. Möchte eigentlich umbauen auf DB IL coil. Hat das schon jemand von Euch? Oder einen anderen Stahldämpfer? Gerne mal Erfahrungen schildern und die zweite Sache, die mich interessieren würde, ob auch ein Dämpfer mit 55 mm Hub funktionieren würde.
ich habe irgendwo gelesen, dass das funktionieren soll.
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Über eine Info würde ich mich freuen.
Überlegung hierzu, man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege: Der Standard-Dämpfer hat 50mm Hub, der Hinterbau 130mm Federweg. Hieraus ergibt sich ein Übersetzungsverhältnis von 1 zu 2,6, bedeutet je cm den der Dämpfer „einfedert“, bewegt sich das Hinterrad um 2,6cm... So wäre es vereinfacht bei einem Eingelenker, hier spielt ja auch noch irgendwie die Raderhebungskurve eine Rolle. Wenn ich mir die Frage stellen würde, würde ich zunächst die Luft komplett ablassen, den Hinterbau komplett einfedern und mir die Platzverhältnisse ansehen. Rein rechnerisch ergäbe sich mit dem oben errechneten Übersetzungsverhältnis ein Federweg von 143mm bei 55mm Dämpferhub.die zweite Sache, die mich interessieren würde, ob auch ein Dämpfer mit 55 mm Hub funktionieren würde.
ich habe irgendwo gelesen, dass das funktionieren soll.
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Über eine Info würde ich mich freuen.
Hallo,
Ich habe mal in technische Frage in Sachen Dämpfer.
Ich fahre auch ein 5010 v3 und bin mäßig begeistert von meinem DPX. Möchte eigentlich umbauen auf DB IL coil. Hat das schon jemand von Euch? Oder einen anderen Stahldämpfer? Gerne mal Erfahrungen schildern und die zweite Sache, die mich interessieren würde, ob auch ein Dämpfer mit 55 mm Hub funktionieren würde.
ich habe irgendwo gelesen, dass das funktionieren soll.
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Über eine Info würde ich mich freuen.
wo hast du die gekauft? Passt es auf Nomad 4? und HT1?Ich hab mir mal den Kettenstrebenschutz vom neuen Heckler besorgt. Der passt eigentlich auch am 5010 ganz gut. Vorne steht etwas über, das hab ich entfernt.
Mein nomad wurde durch die rillen auch schon deutlich leiser. Das kann beim 5010 Also nicht schlecht sein ?
Nomad v4 - joolz passt.wo hast du die gekauft? Passt es auf Nomad 4? und HT1?
wo hast du die gekauft? Passt es auf Nomad 4? und HT1?
Sind die Bilder in deinem Album noch aktuell? Wenn ja, du hast doch noch nen Spacer unter em Vorbau, eine hohe Abschlusskappe vom Steuersatz und einen Lenker mit Rise. Das sind doch alles Sachen, die man ändern könnte, um die Front tiefer zu bekommenwar die letzten zwei tage mit dem solo unterwegs bei traumbedingungen auf den trails. eigentlich bin ich zufrieden, aber die hohe front beim xl ist bischen uncool. 150mm hätte locker gereicht. kenn auch kein anderes radl spontan welches ein 170er steuerrohr hat?!
Versteh ich nicht. Warum willst du rise? Der ist eigentlich nur da, um höher zu kommen.ist nicht mehr aktuell. habe gerade den vorbau direkt auf dem steuersatz ohne spacer und mein lenker hat "nur" 28mm rise. evtl mal nen 20er rise probieren, weniger mag ich nicht.
Um nochmal auf den 55mm-Hub am Dämpfer zurückzukommen. Hat an meinem Alu-Rahmen in L nicht gepasst, der untere Link hat beim Bottom out den Rahmen berührt. Stand auch lange Zeit auf der SC-Homepage, dass ein 55er verbaut wäre.Hallo,
Ich habe mal in technische Frage in Sachen Dämpfer.
Ich fahre auch ein 5010 v3 und bin mäßig begeistert von meinem DPX. Möchte eigentlich umbauen auf DB IL coil. Hat das schon jemand von Euch? Oder einen anderen Stahldämpfer? Gerne mal Erfahrungen schildern und die zweite Sache, die mich interessieren würde, ob auch ein Dämpfer mit 55 mm Hub funktionieren würde.
ich habe irgendwo gelesen, dass das funktionieren soll.
Vielleicht hat da jemand schon Erfahrung gesammelt. Über eine Info würde ich mich freuen.
Was is eigentlich mit dem DPX wenn ich mal blöd fragen darf? Ich hab „nur“ nen DPS, bin aber bis jetzt echt sehr zufrieden, überlege noch ob ich evtl mal nen größeren Volume Spacer versuche als ab Werk drin ist, oder doch mal was mehr Druck fahre. Nutze den Federweg gut aus, für meinen Geschmack was wenig Reserve, aber bisher kein Problem... Gut, bin auch erst 3 mal gefahren, aber im Vergleich zu meinem vorherigen Bike bin ich echt top zufrieden, andere Liga ?Danke, auf so eine Info habe ich gewartet.
Dann braucht man das nicht auszuprobieren, wenn es schon jemand mal versucht hat.
Danke und Grüße
Bleibt gesund.