Santa Cruz 5010 V4 Thread

Da sich ja hier viele 5010 Fahrer tummeln, könnt ihr mir mal bei der Rahmen-Größe weiterhelfen?

Ich bin 1,75m und habe kurze Beine, aber einen langen Oberkörper. Habe gestern ein 5010 in L im Store gefahren und es hat sich direkt auf Anhieb gut angefühlt. Im Vergleich dazu saß ich auf einem Hightower in M etwas gestaucht vom Oberkörper her und hatte kam Platz beim Lenken zwischen Knien und Lenker. Ein 5010 konnte in M nicht probieren.

Bei Santa liege ich ja mit 1,75 genau auf der Grenze. Was will ich damit fahren? Touren 50-60km zu diversen Hometrails, ab und an Bikepark.

Hat vllt jemand von euch Erfahrungen mit einer ähnlichen Körpergröße und dem 5010?

Danke :)
Santa baut gefühlt generell kompakter, nimm das L
 
Da sich ja hier viele 5010 Fahrer tummeln, könnt ihr mir mal bei der Rahmen-Größe weiterhelfen?

Ich bin 1,75m und habe kurze Beine, aber einen langen Oberkörper. Habe gestern ein 5010 in L im Store gefahren und es hat sich direkt auf Anhieb gut angefühlt. Im Vergleich dazu saß ich auf einem Hightower in M etwas gestaucht vom Oberkörper her und hatte kam Platz beim Lenken zwischen Knien und Lenker. Ein 5010 konnte in M nicht probieren.

Bei Santa liege ich ja mit 1,75 genau auf der Grenze. Was will ich damit fahren? Touren 50-60km zu diversen Hometrails, ab und an Bikepark.

Hat vllt jemand von euch Erfahrungen mit einer ähnlichen Körpergröße und dem 5010?

Danke :)
Von einem zum anderen Modell kann man das gerade bei Santa Cruz ganz gut übernehmen. enn das für dich gepasst hat beim 5010 V4 in L, dann überleg nicht lang, insbesondere, wenn du das M als nicht angenehm empfunden hast.

(Ich fahre zwar mit 186cm L bei mehreren SC-Rahmen 29er wie 27,5", aber das heißt eben für dich oder andere nichts, das ist meine Vorliebe.)
 
Hallo,
ich bin demletzt auf einem 5010 gesessen und war war begeistert. Bin 176 cm und es war ein M. Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen mir das zu holen. Allerdings nicht als Aufbau sondern Komplettrad in der XT Version. Bin am überlegen Newmen Laufräder mit Onza Ibex 2,25 zu montieren. Einsatz als Allrounder, daher die schmaleren Reifen. Hat jemand das Gewicht der Laufräder ob ich dadurch was am Gewicht einsparen kann?
 
Hallo,
ich bin demletzt auf einem 5010 gesessen und war war begeistert. Bin 176 cm und es war ein M. Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen mir das zu holen. Allerdings nicht als Aufbau sondern Komplettrad in der XT Version. Bin am überlegen Newmen Laufräder mit Onza Ibex 2,25 zu montieren. Einsatz als Allrounder, daher die schmaleren Reifen. Hat jemand das Gewicht der Laufräder ob ich dadurch was am Gewicht einsparen kann?
Du sparst sicher Gewicht. Zwar nicht unbedingt an der Felge, aber Messingnippel und eher schwerere DT Swiss Comp Speichen ergeben schon Potenzial. Welche Newmenfelgen strebst du an?
 
Da sich ja hier viele 5010 Fahrer tummeln, könnt ihr mir mal bei der Rahmen-Größe weiterhelfen?

Ich bin 1,75m und habe kurze Beine, aber einen langen Oberkörper. Habe gestern ein 5010 in L im Store gefahren und es hat sich direkt auf Anhieb gut angefühlt. Im Vergleich dazu saß ich auf einem Hightower in M etwas gestaucht vom Oberkörper her und hatte kam Platz beim Lenken zwischen Knien und Lenker. Ein 5010 konnte in M nicht probieren.

Bei Santa liege ich ja mit 1,75 genau auf der Grenze. Was will ich damit fahren? Touren 50-60km zu diversen Hometrails, ab und an Bikepark.

Hat vllt jemand von euch Erfahrungen mit einer ähnlichen Körpergröße und dem 5010?

Danke :)
Je nach Bikepark Strecke kann das L sinnvoller sein. Kommt natürlich auf die Strecken an. Ich bin 1,73 und fahre das 5010 in M. Das L wäre mir aufgrund des Radstands und vom Reach zu viel gewesen. Auch wenn das Rad dadurch laufruhiger und bergab stabiler wirkt. So nebenbei, das Nomad V4 fahre ich in L und das ist definitiv die Schmerzgrenze.

Es kommt darauf an was man mit dem Rad machen möchte. Josh Lewis (loosedog) fährt ein 5010 in S, was definitiv nicht zu seiner Körpergröße passt. Da er mit dem 5010 aber fast nur Tricks (360er und so ein Quatsch) macht, kann das 5010 in S wieder Sinn machen.
 
In der Kategorie Trailbike würde ich den Santa Cruz Empfehlungen folgen, hier würde ich bei 182 nie über ein XL nachdenken. Ich fühle mich mit 182cm sehr wohl auf dem L, passt perfekt...

Beim Megatower habe ich schon ab und zu überlegt ob ein XL nicht die sinnvollere Grösse gewesen wäre, aber ein Trailbike (vor allem mit der Laufradgrösse) habe ich ja extra wegen seiner Wendigkeit gekauft und es ist ja schon etwas gewachsen im Vergleich zum Vorgänger.
 
Du sparst sicher Gewicht. Zwar nicht unbedingt an der Felge, aber Messingnippel und eher schwerere DT Swiss Comp Speichen ergeben schon Potenzial. Welche Newmenfelgen strebst du an?
NEWMEN Advanced SL A.30 habe ich Mal ins Auge gefasst. Da es mein erstes Carbonrad wird, bin ich am überlegen auch Carbonfelgen zu holen. Ich denke wenn ich Alu mit 1800 Gramm hole lohnt sich das nicht zum gelieferten LRS.
 
NEWMEN Advanced SL A.30 habe ich Mal ins Auge gefasst. Da es mein erstes Carbonrad wird, bin ich am überlegen auch Carbonfelgen zu holen. Ich denke wenn ich Alu mit 1800 Gramm hole lohnt sich das nicht zum gelieferten LRS.
Alu mit 1650g (SL.A30) oder 1400g (SL.A25, halt vielleicht funktional nicht für jeden am 5010 die beste Felge) spürt man, aber wenn du kannst, ist das sinnvoll investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alu mit 1650g (SL.A30) oder 1400g (SL.A25, halt vielleicht funktional nicht für jeden am 5010 die beste Felge) spürt man, aber wenn du kannst, ist das sinnvoll investiert.
Mit Hope Naben das gleiche ,bzw.mit Syntace felge wi33 1680 Gramm gestern noch beim Laufradbauer gewesen ,brauche auch einen fürs 5010 .Lieferzeit naja zum Glück habe ich noch einen zweiten.
 
So fast fertig,Bremse noch entlüften und morgen kommt noch der Vorderreifen dann kann es los gehen.👍
 

Anhänge

  • IMG_20210420_164025_956.jpg
    IMG_20210420_164025_956.jpg
    226 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20210420_164003_756.jpg
    IMG_20210420_164003_756.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20210420_163949_716.jpg
    IMG_20210420_163949_716.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20210420_163911_609.jpg
    IMG_20210420_163911_609.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20210420_163854_034.jpg
    IMG_20210420_163854_034.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20210417_145814_469.jpg
    IMG_20210417_145814_469.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20210420_163949_716.jpg
    IMG_20210420_163949_716.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 178
Hallo zusammen,
Ich besitze ebenfalls ein 5010 in M bei 180cm Körpergröße.
Bis jetzt bin ich es lediglich mit 140mm Federweg gefahren und überlege mir auf eine 150mm Gabel zu wechseln (für den Extrembereich).
Nun habe ich aber etwas bange, dass ich damit die Geometrie verschlechtere bzw. den verspielten Charakter verliere.

Speziell die sensationellen Eigenschaften bei Sprüngen und Kurvenfahrten sollten keinesfalls leiden!

Kann mich hier irgendwer aus Erfahrung beruhigen?

Danke & Gruß
 
Hallo zusammen,
Ich besitze ebenfalls ein 5010 in M bei 180cm Körpergröße.
Bis jetzt bin ich es lediglich mit 140mm Federweg gefahren und überlege mir auf eine 150mm Gabel zu wechseln (für den Extrembereich).
Nun habe ich aber etwas bange, dass ich damit die Geometrie verschlechtere bzw. den verspielten Charakter verliere.

Speziell die sensationellen Eigenschaften bei Sprüngen und Kurvenfahrten sollten keinesfalls leiden!

Kann mich hier irgendwer aus Erfahrung beruhigen?

Danke & Gruß
Also ich fahre mit 182 zwar das v4 in L, aber hab beim Aufbau gleich die 150mm Fox 36 verbaut, habe also nie was anderes probiert. Allerdings baut die Fox auch ein paar mm tiefer als die Pike glaube ich, mit SAG sind es dann eher geringe Änderungen an der Geo...

Ich bin sehr zufrieden mit dem Bike und finde das passt perfekt so...
 
Ich fahre das 5010 in M mit Körpergröße 178cm - soll ja agil sein. Wenn man zurückblickt hatte mein erstes Nomad 3 in L weniger Reach als das jetzige 5010 in M.Und trotzdem läuft das Teil sehr ruhig wenn manns laufen läßt.
Da würde ich mir weniger Gedanken machen. Vor allem ist es aber sehr verspielt und agil.
Ich habe noch die FOX 36 mit 150mm drin - die dürfte ein Offset von 45 haben. Passt denke ich super.
Noch weniger Offset ist m.E. nicht notwendig.
 
Ich bin mit meinen 1.80m schonmal ein L Probe gefahren, war ganz gut. Morgen teste ich mal ein in M, mal gucken, ob es ein Unterschied ist
 
Also ich war letzten Samstag nun auch nochmal beim Händler und nach wenigen Tagen dazwischen mal auf des L 5010 und M Hightower gesetzt. Das war dann tatsächlich plötzlich ganz anders als beim ersten Mal und sehr schnell klar - das 5010 in L mit meinen 175cm war dann doch gefühlt etwas zu groß, Agilität und Kontrolle hat gefehlt. Naja, vom Hightower (Custom Aufbau) war ich dann trotz Rockshox Komponenten (bisher auf Fox geschworen) sehr angetan und musste es mitnehmen. Eine Maschine auf Trails und bergauf geht es ganz gut.

Demnach darf ich mich wohl nun aus dem 5010 Thread verkrümeln, wollte aber noch für später eventuell Suchende das Feedback da lassen, auch beim 5010 hätte ich mit 175cm Körpergröße dann zu M tendiert.
 
Also ich habe gerade eine Pike Ultimate und überlege auf eine Lyrik Ultimate mit 150mm zu wechseln... oder doch anderer Airshaft:confused:

Ach und nach wie vor stellt sich mir die Frage ob schonmal jemand eine 140mm gegen ein 150mm getestet hat???
Aktuell fahre ich 140 ultimate ,mein Kumpel Lyrik 150 ,da ich schon mehrfach mit seinem Bike gefahren bin ,und gestern mit meinem neuen auf unserem Hometrail fand ich den Unterschied marginal.Etwas Kippeliger fand ich das Bike mit 150 mm ,mein persönlicher Eindruck,aber da tickt jeder anders.Habe noch eine 160 Lyrik die werde ich traveln als Ersatzgabel fürs 5010.Ob der Mehrwert jetzt angebracht ist eine neue Gabel rein zu stecken weiss ich nicht.Finde das ,das Rad schon mächtig gut geht für ein Trailbike,und mir persönlich reicht es.Ride on
 
Ja, ich muss sagen primär geht es mir darum, ob das Bike spürbar schlechter in Kurven liegt bzw. schlechter springt.
Meine Gedanke ist einfach, dass ich ja nicht wie bei einem anderen Lenker bzw. dem Einbau von mehr Spacer (was ich übrigens als angenehm empfand) nur mein Griff um 1cm nach oben versetze, sondern ebenfalls meinen gesamten vorderen teil des Rahmens und somit unter anderem auch das Tretlager.
 
Kettenführung von Hope noch und Schwarz Matte Decals.13,8 kg Komplettrad.
 

Anhänge

  • IMG_20210422_165023_475.jpg
    IMG_20210422_165023_475.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_20210422_165012_143.jpg
    IMG_20210422_165012_143.jpg
    540,9 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_20210422_164944_182.jpg
    IMG_20210422_164944_182.jpg
    488,2 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20210422_174613_159.jpg
    IMG_20210422_174613_159.jpg
    650,2 KB · Aufrufe: 117
Zurück